SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] . Wir wissen ja, dass die große Zeit Bad Kissingens die zweite Hälfte des . Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Weltkriegs war. Die er Jahre waren geprägt von äußerster Verarmung durch Krieg und Spanische Grippe, vielen Kriegsversehrten, Hunger und Hyperinflation. Außerdem hatte Deutschland sich ja alle Nachbarn zu Feinden gemacht, was Bad Kissingen als mondänen Kurort für Hoch- und Finanzadel, die ja auch teilweise Kopf, Amt und Geld verloren hatten, schwer getroffen hat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14

    [..] senbezüge, die Polsterziechen gestoßen. Auf dem Youtube-Kanal des Siebenbürgischen Museums wird die ,,Gute Stube" sehr anschaulich vorgestellt. Das hat mir gefallen. Sie wird präsentiert als eine aufgeräumte Schatzkammer, die Repräsentationszwecken dient. Und in der Tat hat es etwas Üppiges, wie sich die vielen Kissen auf dem ,,Hohen Bett" türmen. Nicht nur auf die Muster, auch auf die Fülle will ich antworten, so zeige ich hier acht Variationen solcher ,,Kissen". Ganz in die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] ch, mitgenommen. Ja, so war die Zeit in den er Jahren. Solche Auftritte gab es dann in der neuen Schule natürlich nicht mehr. Und ab da waren wir eine deutsche Schule mit deutschem Lehrkörper und Verwaltung. Die Umgangs- und Unterrichtssprache war Deutsch. Die Schule war recht groß, mit vielen Klassenräumen, großem Schulhof, modernem Turnsaal und einem Sportplatz, als Fußballplatz gestaltet, wo Ali Kindermann, unser neuer Turnlehrer, uns mit der Granate als Sportgerät werfe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] n Werk der EKD, wurdest du bald Vorstandsmitglied und seit bist Du stellvertretender Vorsitzender. Als geistlicher Vertreter warst Du für die Gottesdienste beim Heimattag zuständig und hast oft gepredigt, auch bei vielen anderen Gottesdiensten anlässlich von Heimatgemeindetreffen. Zusammen mit dem damaligen Vorsitzenden, Pfr. Kurt Franchy, und Pfr. Norbert Kirr hast du Tagungen auf dem Sambachshof mitorganisiert und geleitet. Sie sollten unsere Landsleute bei ihrer In [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] schaft - Hilfskomitee Das Lieblingswort der Heiligen SchriftwarfürJohannesHerrmann das Wort aus dem Johannesevangelium ,: ,,So sehr hat Gott die Welt geliebt, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben." Das hat ihm bei den vielen Wegen, die er gegangen ist, die Gewissheit gegeben, dass wir bei Gott geborgen sind und von ihm geführt und behütet werden. Johannes Herrmann kam im Blumenauer Pfarrhaus in Kronstadt als Sohn des Stadtp [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2021, S. 19

    [..] chern. Apropos eindrucksvoll: ,,Das trifft in besonderem Maße auch auf die Leistung zu, in diesen immer noch schweren und unvorhersehbaren Zeiten eine solche Veranstaltung, mit solch einem Mammutprogramm, an so vielen verschiedenen Orten zu realisieren. Umso größer ist die Freude, dass es geklappt hat", wie es Werner Kloos in seinem Grußwort ausdrückte, zusammen mit dem herzlichen Dank für diese exzellente Kulturveranstaltung. Ein besonderer Dank gilt Michael und Veronika Sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] ndhaus: Unter dem Motto ,,Miteinander ­ Zum Ehrenamt motivieren" kamen am . August auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich zum großen ,,OÖ Ehrenamtstag" rund um das Linzer Landhaus zusammen. Beim Festakt auf der Hauptbühne bedankte sich der Landeshauptmann bei den vielen helfenden Händen im Land. ,,In Oberösterreich gibt es so viele Ehrenamtliche wie in kaum einem anderen Land. Wir haben über Freiwillige, die sich i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] ten siebenbürgischen Spezialitäten von den Jubilaren verköstigt. Es gab vieles zu erzählen, und eine Reise in alte Erinnerungen und Jugendzeiten ließ so manches Auge aufleuchten. Kulinarisch wurde in guter siebenbürgischer Tradition ,,aufgetischt", aber auch die Bauchmuskeln wurden schwer trainiert vom vielen Lachen. Die Seelen konnten aufatmen, und für einen kurzen Augenblick war der Alltag vergessen. Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter Monika und Helmut Karlsburge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 36

    [..] t in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Fri [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] erpostwertzeichen. Foto: Beatrice Ungar Anderen zu helfen, ist nicht selbstverständlich! Sozialwerk und Verband rufen für Katastrophenhilfe auf Anderen zu helfen, ist nicht selbstverständlich! Deswegen bedanke ich mich für Ihre langjährige Treue und Ihre selbstlose Bereitschaft jenen, die es bitter nötig haben, unter die Arme zu greifen. Den vielen Spendern, die uns auch im ersten Halbjahr geholfen haben, die Siebenbürgenhilfe fortzusetzen und damit die Solidargemeinscha [..]