SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3
[..] ahmt wurde der Festakt durch traditionelle Blasmusik und Volkstanz sowie ein klassisches Klavierkonzert eines -jährigen Künstlers. Erfreulich ist, dass diese Ausgabe der Haferlandwoche erneut neben den vielen rumänischen Gästen zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus Siebenbürgen und aus Deutschland in diese siebenbürgische Region geführt hat. Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren dieses Jahr wieder gut vertreten. Neben dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni waren u. a. di [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4
[..] zu entschädigen. Dafür mein herzlicher Dank, speziell auch dem Abgeordneten Gan. Die Bundesgeschäftsstelle unseres Verbandes in München war die letzten Monate mit vielen Fragen rund um die Beantragung dieser Entschädigungen gut ausgelastet. Wir helfen hier, wo wir können. Was wir allerdings nicht lösen können, sind die langen Bearbeitungszeiten der rumänischen Behörden. Anträge aus dem Herbst sind teils bis heute durch die zuständigen AJPIS nicht beantwortet. Hier würden [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6
[..] d erzählt, sondern auch amüsant vertont werden kann, bewiesen Hans und Angela Seiwerth. Ihr Horneck-Lied, das musikalisch durch die Jahrhunderte führt, feierte im Jugendstilsaal Premiere. Die beiden Liedermacher sind vielen Zuschauern als Mitglieder der siebenbürgischen Musikgruppe ,,De Lidertrun" bekannt. Einen Rückblick auf das Schlossfest kündigte Schlosshotel-Pächter Andreas Pietralla in mittelalterlicher Manier an. Unter dem Motto ,,So schön war es damals" wurden Er [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] u machen. Das sind vor allem Deutsche, die in den Anrainerstaaten der Bundesrepublik wohnen und kurze Postwege haben. Den restlichen Auslandsdeutschen, besonders denen in Übersee, ist eine Teilnahme wegen der vielen bürokratischen Hürden, die ihnen die geltenden Gesetze in den Weg stellen, meist zu umständlich und zu unsicher." Das sei in Italien viel einfacher geregelt, meint Akstinat: ,,Für Auslandsitaliener gibt es beispielsweise spezielle Wahlkreise mit eigenen Kandidaten [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] übernahm. Aufgrund guter und fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen Kurt Franchy, dem Hilfsverein ,,Adele Zay" und der Kreisgruppe Drabenderhöhe entstand im Haus Siebenbürgen ein Zentrum siebenbürgisch-sächsischer Kultur. Die wöchentlichen Gottesdienste in der Kapelle und die vielen anderen Veranstaltungen auch rund um den Turm der Erinnerung ließen und lassen das Altenheim zur Begegnungsstätte werden. Im Februar aus Siebenbürgen ausgesiedelt, wurde Kurt Franchy schon im Ok [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] bestellung@ pustet.de bestellt werden. Der Themenschwerpunkt ,,Transnationale Karpaten" wird im Endes dieses Jahres erscheinenden Spiegelungen-Heft . fortgeführt. Spiegelungen zumThema ,,Transnationale Karpaten" Die Freimaurerei war und ist vielen ein Geheimnis. Der kluge Christian Morgenstern meinte: ,,Alle Geheimnisse liegen in vollkommener Offenheit vor uns. Nur wir stufen uns gegen sie ab. Es gibt kein Geheimnis an sich, es gibt nur Uneingeweihte aller Grade." Öffnet [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] anders. Und da es überlebt hat, konnten wir das auch. Da es seine Erinnerungen erhalten hat, würden wir die unseren auch erhalten. Da es allem widerstanden hat, konnten wir auch widerstehen." Diesem Roman allerdings sollte man nicht widerstehen, sondern ihn ganz und gar in sich aufnehmen und den vielen Erinnerungen aus vergangenen Welten und Zeiten, die sich in ihm offenbaren, nachspüren. Doris Roth Ioana Pârvulescu: ,,Wo die Hunde in drei Sprachen bellen". Paul Zsolnay Verla [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18
[..] d Fossil der deutschen Geschichte und Sprache, ganz aufsaugen lassen und hinter dem Vorhang der Neuzeit für immer verschwinden werden". Zu Beginn nimmt Hans Blahm den Leser mit auf eine kurze Reise durch die über -jährige siebenbürgischsächsische Geschichte und verknüpft die vielen Kindheitserinnerungen aus den er Jahren zu einem spannenden Einführungskapitel. Der . Weltkrieg und seine Folgen haben auch in Blahms Familie gewütet und ihn früh elternlos gemacht. Als kle [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] . vermeiden. Wir hatten wieder Glück gehabt. Für die km bis Belgrad hatten wir den ganzen Sonntag vorgesehen und erreichten den dortigen Campingplatz am frühen Nachmittag. Bevor wir unser Zelt aufschlugen, fuhren wir noch in die Stadt zur Botschaft, um uns den Weg dorthin einzuprägen. Die folgende Nacht war unheimlich aufgrund der vielen bewaffneten ,,Aufpasser", die ständig zwischen den Zelten, teils mit Hunden und Taschenlampen, herumschlichen. Auch die km entfernte [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26
[..] Bäumen hoch, man hat den Eindruck, in einem tropischen Wald zu wandern. Wir erreichten eine Landschaft wie ein Mosaik: Dünen mit Sandflächen und Waldstreifen. Schwimmende Schilfrohrinseln, auch ,,Plaur" genannt, verändern zusehends das Bild des Deltas. Die in vielen Größen vorkommenden Gebilde bestehen aus ineinander verflochtenen Rhizomen von Schilf und Binsen, die sich vom Boden abgelöst haben und nun über die Wasseroberfläche gleiten. Bei Überschwemmung bieten sie Tieren [..]









