SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6
[..] ide, Veilchen und Kinder, erleben den Aufbruch zu neuem Leben und Überleben. Literarisch gesehen, gibt es im Buch einige besondere ,,Metaphern", die in den Text verflochten wurden: ,,Born der schlafenden Erinnerungen", ,,verborgene Truhe der Vergesslichkeit", ,,Windmühle der Zeit", ,,Schleier der dunkelfarbenen Gedankenlosigkeit", ,,Schublade der Vergangenheit", ,,Geheimnisvolles Labyrinth mit vielen Wegen und Gassen", ,,alle Schattierungen potenzieller Gewalt, die es zwische [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7
[..] ommentar dazu: ,,Das selbstgesteckte Ziel: die Gemeinnützigkeit wurde erfüllt, da unterm Strich kein Gewinn erzielt wurde." Dieser knappe Satz verrät viel über Frieder Latzinas große Liebe zur Musik, zu seinen Landsleuten und zu seiner Heimat Siebenbürgen. Er reiht sich damit ein unter die Vielen, die ganz selbstverständlich und ohne geldwerten Vorteil dazu beitragen, dass die reiche Musiktradition Siebenbürgens lebendig bleibt. Dabei bleibt er am liebsten im Hintergrund, spi [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8
[..] ächeln. Doch ich gehöre nicht zu den Menschen in diesem Land, in dem ich lebe. Ich gehöre auch nicht zu den Menschen in Mioaras Land. Ich versuche an meinem Selbstbild, an meinem Selbstverständnis zu gesunden wie nach einer schweren Krankheit. Ich bin ein Zugvogel, auf den keiner Zugriff hat. Ich bin ein Kaktus. Ich bin ein Nachtschattengewächs. Ich bin der unsichtbare Mond der Vergessenen. Ich bleibe im Buckel meiner Einsamkeit. Ich bin eine von vielen, doch ich gehöre nicht [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10
[..] ter Bevor er so richtig mit der Handlung loslegte, entdeckte der Aufschreibende die bleibenden Werte russischer Weisheiten und machte deren inhaltliche Tiefenwirkungen für seine Leser öffentlich. Der vor vielen Jahren im siebenbürgischen Hermannstadt Geborene und schon längere Zeit in Franken Lebende stimmte mit diesen sorgsam ausgewählten Sätzen prägnant auf Kommendes ein. Dietfried Zink fand somit seinen speziellen Zugang, um einen Roman über einen wichtigen Abschnitt der s [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11
[..] inen besonderen literarischen Stellenwert im bisherigen Schaffen nimmt das Buch ,,Dorfchronik, ein Roman" ein, so die Titeldefinition des Autors (, ISBN-: ---). Es ist ein wichtiges Werk für die Banatdeutschen und ihre Literatur, mit vielen inhaltlichen Verbindungen zu den Siebenbürger Sachsen wie auch mit vielen Parallelen zu Kriegs- und Nachkriegsgeschehen, die nachhaltig auf das Schicksal der Deutschen in Rumänien wirkten. Es ist ein eigenwilliges, eigen [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12
[..] Deutschland auszusiedeln, und bis zu unserer Ausreise habe ich selbst keine dienstlichen oder sonstige Nachteile erdulden müssen. Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzte haben sich jederzeit fair mir gegenüber verhalten. Mit vielen habe ich lange Zeit einen engen Kontakt gepflegt, mit wenigen tue ich es auch heute noch. Im Gegensatz zu mir wurde meine Frau ein Jahr vor unserer Ausreise aufgrund ihrer Untauglichkeit für erzieherische Tätigkeiten im Sozialismus entlassen. Dieses [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] nnt hat, kann sich ihr unverwechselbares Lachen vorstellen. Sie hatte einen ansteckenden Humor. In Kronstadt geboren, hatte auch Roswitha ein Aussiedlerschicksal mit Höhen und Tiefen. Sie verlor vor vielen Jahren schon ihren Ehemann, hat keine Kinder, sehr wohl jedoch viele Interessen gehabt. Die Arbeit als Erzieherin hat ihr großen Spaß gemacht. Vor knapp Jahren trat sie dem Verband der Siebenbürger Sachsen bei, vor knapp Jahren übernahm sie eine der damals zwei b [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17
[..] ihm entworfen und verschickt. Bei einigen unserer beliebten Heimattreffen ließ er die Rothbacher Glocken von seinem Tonband erklingen und hielt anschließend die Andacht. Gerhard hat die HOG Rothbach würdevoll bei vielen Arbeitstagungen der HOG-Regionalgruppe Burzenland und bei Tagungen des HOG-Verbands vertreten. Kein Weg war ihm zu weit. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Gerhard Thiess, der am . Januar in Schongau verstorben ist. Für seinen unermüdlichen Einsa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 1
[..] gedacht hat, wird mir erst richtig bewusst, vor welche Herausforderung Gott uns alle im vergangenen Jahr gestellt hat, das unser aller Leben so schlagartig verändert hat. Rund um die Margarethenkirche in Mediasch, aber auch an so vielen anderen Orten, wo der evangelische Glaube in Siebenbürgen gepredigt wird, regte sich bald nach den zum Schutz von Gesundheit und Leben auferlegten Einschränkungen der Wille, sich nicht unterkriegen zu lassen und neue Formen der Gemeinschaft zu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3
[..] same Lösung mit den Ländern gelingt. Flankierend zur Grundrente wird es bei langjähriger Versicherung in gesetzlich verpflichtenden Alterssicherungssystemen Verbesserungen durch neue Freibeträge bei den Grundsicherungsleistungen und beim Wohngeld geben, so dass sich auch dadurch in vielen Fällen das Alterseinkommen um bis zu Euro erhöhen kann. Grundrente tritt zum . Januar in Kraft WichtigerTeilerfolg für Aussiedler und Spätaussiedler im Rentenrecht Mit einem Gesamt [..]









