SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 24

    [..] lns nicht ohne behördliche Genehmigung verlassen. Als sei das alles noch nicht genug, wurde der Vater zur Zwangsarbeit an den Donaukanal nach Navodari geschickt, wo er im sehr strengen Winter zusammen mit vielen anderen Männern den Tod fand. Die Mutter wurde mit Jahren Witwe in einer sehr schweren Lebenssituation und hatte für sechs Kinder zu sorgen. Bereits in der Agnethler ,,Verbannung" arbeitete Ursula Scherg, die in ihrem ersten Beruf Kindergärtnerin gelernt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] vor allem in die Bundesrepublik Deutschland auswanderte, dass ungefähr Siebenbürger Sachsen in Deutschland leben und fast alle hier auch eine neue Heimat gefunden haben. Sie leben und wohnen über das ganze Bundesgebiet verteilt. Sein Fazit war, dass die Siebenbürger Sachsen in Deutschland gut integriert seien, sie über einen sehr aktiven Verband mit vielen Gruppen verfügten, die ihre siebenbürgischen Traditionen in der neuen Heimat pflegen. Nach dem Vortrag bat der Ga [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26

    [..] Waltraud Römischer Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Stephan Rauhut, Vorsitzender des BdVKreisverbandes Bonn (links), und Pfarrer Lenski an der Gedenkstätte in Bonn. Online-Backkurs zur Zubereitung von Greta-Garbo-Schnitten. Foto: Josi Struckmeier Dieses Jahr ist ganz anders geworden als vor einem guten Jahr gedacht. Nach den vielen ereignisreichen Jahren war pandemiebedingt ein stilles Jahr auf Landesebene und in den Kreisgruppen. Ich bin froh, dass wir zu Jahresbe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 27

    [..] eite Familie boten. Die Arbeit im Garten ihrer Schwester hatte so viel Ähnlichkeit mit der Arbeit daheim, so dass sie von Frühjahr bis Herbst immer beschäftigt war. Was sie aber besonders geistig und leistungsfähig erhielt, war ihr Interesse am Lesen und die Verbindung zu vielen Landsleuten. Sie hat sie fast alle überlebt, dazu kam ihre Krankheit, die sie langsam in einer anderen Welt leben ließ. In dieser schweren Zeit war ihre Schwester immer für sie da. Im Juni dieses Jahr [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] fen, für die Forumskandidaten zu stimmen. Zur Wahl als Spitzenkandidat stellt sich erneut der langjährige Abgeordnete des Forums, Ovidiu Gan, zu dem der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland besonders gute Beziehungen pflegt. Gan setzt sich seit vielen Jahren im rumänischen Parlament erfolgreich für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien ein. Auch wir ausgesiedelte Siebenbürger Sachsen sind dem Abgeordneten Gan für seinen Einsatz dankbar. Seinem Engagement [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 3

    [..] den Berechnungswerten zum Zeitpunkt der Antragstellung des Kindes berechnete eigene Entschädigungsleistung. Diese wird in ,,aktualisierter" Höhe berechnet, selbst wenn der verfolgte Elternteil schon vor vielen Jahren verstorben ist. Davon profitieren insbesondere Kinder von Betroffenen, die in Rumänien gleich nach der Wende Leistungen für Deportierte bekommen haben und dort verstorben oder ohne Weiterzahlung der Leistung nach Deutschland ausgereist und erst danach verstorben [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] tungen an seine Gestaltungsmöglichkeiten in der Musik- und Kulturbranche wurden in den darauffolgenden Jahren erfüllt. Er spielte in mehreren Musikkapellen und wirkte zu Beginn der er Jahre auch als Sänger, Humorist und Showmaster mit den Neppendorfer Blasmusikkapelle und Big-Band in vielen deutschen Ortschaften Siebenbürgens und im deutschsprachigen Programm des rumänischen Fernsehens mit. Die kulturellen Tätigkeiten von Erwin Köber, sein Interesse an der Geschichte d [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 8

    [..] einen interessanten Überblick über zwei ereignisreiche Jahre bieten. Die Neuzugänge des Museums werden wieder exemplarisch von Julia Koch M.A. vorgestellt ebenso wie die Arbeit des Fördervereins. Neben vielen freudigen Ereignissen wird auch über die traurigen berichtet. So galt es vom früheren Kurator des Museums Marius Joachim Ttaru und dem langjährigen Fördervereinsvorsitzenden Dr. Bernhard Lasotta für immer Abschied zu nehmen. Das aktuelle, reich bebilderte Heft über die [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10

    [..] t werden. Identitätshinterfragung und mediale Manipulation. Wie manifestiert sich Wahrheit im Internet? Was ist wahrhaftig? Wie werden wir manipuliert? Dabei verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fiktion. Ein Abend, der auf der Bühne des Nationaltheaters und gleichzeitig per Online-System einem Publikum im Netz zugänglich gemacht wird. Vielen Dank, lieber Thomas Perle, für dieses Gespräch. Karpatenflecken, biographisch und theatralisch Werkstattgespräche von Heinke Fab [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] in Rumänien, Jürg Leutert, von Friedhelm Huser aus Meißenheim die Einladung, an einer Sitzung zur Beratung über die Zukunft der Tobsdorfer Orgel teilzunehmen. Friedhelm und seine Frau Ada (gebürtige Tobsdorferin!) sind seit vielen Jahren maßgeblich daran beteiligt, kirchliche, aber auch diakonische Einrichtungen in Siebenbürgen zu unterstützen (Tobsdorf selbst, das Mediascher Bezirkskonsistorium und nicht zuletzt den Mediascher Diakonieverein), außerdem besitzen sie ein Haus [..]