SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1
[..] ehrer und Schulleiter in Kleinschelken und Hetzeldorf tätig. Seit war er als Feuilletonredakteur und stellvertretender Chefredakteur der Volkszeitung (seit Karpatenrundschau) tätig. wurde er aus der Redaktion entfernt, weil er seine Ausreise betrieb, zeitweilig arbeitete als Korrektor in einer staatlichen Druckerei, bis er im Mai aussiedeln durfte. Im gleichen Jahr, am . Dezember, übernahm er die Chefredaktion der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ). Der engag [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4
[..] n Verband hat er entscheidende Impulse gesetzt. Dank seiner engagierten und streitbaren Publizistik wurden die Interessen der Siebenbürger Sachsen in der Aussiedleraufnahme, der Integration und in vielen Rechtsfragen gestärkt. Sein Wirken in der ,,Zeit der Entgrenzung und des Wandels", wie er sie nannte, hat mit dazu beigetragen, dass unser Verband heute für seine Offenheit und grenzüberschreitende Vernetzung anerkannt und geschätzt wird. In seinem letzten öffentlichen Auftri [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 6
[..] ausfallen und wir im Bekanntenkreis auch Betrugsopfer zu beklagen haben, freue ich mich sehr, dass Sie sich für dieses Interview bereit erklärt haben. Bitte stellen Sie sich kurz vor. Hallo Frau Meltzer, vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich stark zu machen für die SeniorenPrävention, nämlich diese vor Trickbetrug zu schützen. Mein Name ist Annegret Steiger und ich bin Präventionsbeamtin für die verhaltensorientierte Prävention bei der Kriminalpolizeiins [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7
[..] orghe Maurer gesprochen und ihm geklagt, man käme mit dem Wohnungsbau nicht nach. Da habe Maurer gesagt: ,,Öffne die Grenzen." Ceauescu habe erwidert: ,,Dann bleiben nur wir zwei." ,,Nein", habe Mauerer geantwortet: ,,Nur du." Man hatte den Kommunismus tatsächlich satt. Wer aber mit vielen Menschen kommunizierte, wusste, dass nicht alle auswandern wollen. In der Ablehnung des Systems war man einer Meinung. In der Frage der Lebensgestaltung gingen die Vorstellungen sehr ausein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9
[..] abgelaufene Corona-Jahr gemeistert? Gerieten Sie wie so viele in der Branche in finanzielle Schwierigkeiten? Ich war und bin genau wie meine Kolleginnen und Kollegen von der Krise betroffen. Und ich falle, wie viele Soloselbstständige, in vielen Branchen, durchs Raster. Somit wurde ich finanziell überhaupt nicht vom Staat unterstützt. Viele Selbstständige in der Kulturbranche halten nunmal ihre Kosten so niedrig wie möglich, um die üblichen Durststrecken leichter zu überbrüc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10
[..] yriker und Schriftsteller Franz Hodjak, in Hermannstadt geboren, lebte bis zu seiner Übersiedlung nach Deutschland in Klausenburg, heute wohnt er in Usingen/Taunus. Für sein literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. dr Der Name Pomona Zipser wird seit vielen Jahren europaweit an erster Stelle genannt. Die galerie in Freising präsentiert zurzeit (. März bis . April ) eine große Auswahl ihrer Werke in einer Einzelausstellung. Den Namen mit dem le [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13
[..] rium ein anders war: ... So nimmt Horst Klusch an, dass einige Teilnehmer am ersten Kreuzzug von ... am Südhang der Karpaten auftauchten, um hier im geistigen Schutz des Milkower Bistums zu siedeln. Vorausgegangen war ein abenteuerlicher Zug von vielen tausenden verelendeten und verzweifelten Bauern sowie mittellosem Kleinadel aus den linksrheinischen Gebieten, von Flandern und Wallonen ... Nach einigen Ausschreitungen kam es bei Nisch zu einem Überfall petschenegischer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14
[..] ir meine Gelassenheit abhandengekommen: Sind wir vielleicht doch im Kriegszustand? Der häufig vorkommende Begriff ,,Triage" eine fatale Falle für menschliches Handeln, wegen der die Shutdown-Maßnahmen in Kauf genommen werden kommt aus der Kriegsmedizin. Seit vielen Monaten wird tagtäglich die Zahl der Toten auf allen Nachrichtenkanälen eingeblendet. Die Menschen erzählen sich schaurige Geschichten ... Ein Buch Zugegeben, in meinem familiären Umfeld sind alle gesund. Denno [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] Oberth hat sie selbst noch erlebt. Ernst Binder, Rastatt Bangen und Hoffen - Zeitzeugin erinnert sich an den mühsamen Prozess der Ausreise nach Deutschland Es ist über Jahre her, dass mein Mann, unsere zwei Kinder von sechs und acht Jahren und ich aus Rumänien ausreisen konnten. Wir Erwachsenen, beide Lehrkräfte, hatten die Nase voll von den vielen Zusammenkünften, um die Rumänische Kommunistische Partei (RKP) und ihre Beschlüsse zum ,,Unwohl" der Bevölkerung zu l [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23
[..] für seine Landsleute in Schweischer, begleitete den Transport zusammen mit Horst Helwig und organisierte vor Ort die Verteilung. Mit seiner Hilfsbereitschaft unterstützte er viele Neuankömmlinge vor allem in den Jahren und bei der Integration und beriet sie in vielen Fragen. Dass unser Heimatbuch ,,Lichtund Schattenseiten", geschrieben von Rose Schmidt, gedruckt werden konnte, ist auch dem intensiven Einsatz von Werner Helwig zu verdanken. Leider konnte er die [..]









