SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] säubert hatte, und wusste noch die genaue Anzahl der Stufen. Auch Blumen wurden stets überreicht, denn Maria Reiser liebte die Pracht der bunten Blumen, hat sie sich doch selber jahrelang liebevoll um ihren Garten gekümmert. Unvergessen sind die vielen Gespräche über die alte Heimat und das Leben, die Freude und das Lachen, die gemeinsam gesungenen Lieder, auch in Mundart. Die Musik und das Singen waren ihre große Leidenschaft. Diese begleiteten sie ein Leben lang. Jedes Lied [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] . Und wie bei jeder Begegnung mit dem Hochgebildeten darf man im Gespräch erfahren, was die deutsche Literatur Rumäniens von anderen Literaturen des östlichen Lebensraums unterscheidet. Auch wieso den von dort zugereisten Schriftsteller ein aus Erfahrung gewachsener gesellschaftlicher Auftrag von vielen Autoren der westlichen Gegenwart unterscheidet. Ein Loblied auf den Wort-Schatz der deutschen Sprache, das Instrument des Schriftstellers, und eine Eloge auf die Ausdruckskraf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] assten, ein Stück dagegen zu schreiben als Antwort auf die Frage: Woher kommen wir in Europa? In seinem Prosaband, der zwar autobiografisch ist, aber nicht hundertprozentig seiner eigenen Biografie entspricht, geht es ihm als Zipser Deutschen darum, die Geschichte der vielen nebeneinander lebenden Ethnien in der Maramuresch zu rekonstruieren, tatsächliche Begebenheiten aus der Region auf der Suche nach literarischer Wahrhaftigkeit zu erzählen. Somit entsteht ein vielstimmiger [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] Bevor mich Bischof Albert Klein entsandte, weissagten mir Kenner: ,,Du wirst es dort nicht mehr als ein Jahr aushalten: Die Zigeuner stehlen dir die Haare vom Kopf. Die Rumänen sind Chauvinisten und werfen dir die Fensterscheiben ein. Und die Sachsen zerfallen in zwei Lager und bekriegen sich wie in vielen unserer Gemeinden." Nun: Ich bin noch hier! Weiße Haare türmen sich auf meinem Haupt, die Fensterscheiben sind ganz, die Sachsen sind weg. Jedoch: Gleich zu Anfang nahm ic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9

    [..] ieder in der Kirche aufgenommen, unter anderem das bekannte Weihnachtslied ,,Stille Nacht." Auf dem kehrten wir in Neppendorf ein, wo Pfarrer Dietrich Galter uns den Weihnachtsbrauch des Leuchtersingens zeigen wollte. Wir zündeten gemeinsam die vielen Kerzen auf den Weihnachtsleuchtern an und erfreuten uns an dem Licht. Nach der Heimfahrt lag der Löwenanteil der Arbeit bei Edy, der das Filmmaterial schnitt. In der Folgezeit schwirrten wieder die WhatsApp-Nachrich [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] platz an der Tankstelle haben meine Verlobte und mein Schwiegervater, die in der Zwischenzeit offiziell mit deutschem Pass über die jugoslawische Grenze gekommen sind, auf uns gewartet. Das Wiedersehen war einfach großartig! Tag : Der Weg zur deutschen Grenze war voller neuer Eindrücke. Die vielen Lichter, Schilder, Reklamen und Autos waren etwas Unvorstellbares für uns. Wir sind aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen. Vor der deutschen Grenze haben wir den Bekannten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14

    [..] klichen Kontakt zur Kultur bekam ich erst, als meine Eltern mir erzählten, dass sie mit einigen aus Wuppertal eine Volkstanzgruppe gründen wollen, um bei dem bevorstehenden Kronenfest, welches erstmalig seit vielen Jahren von der Kreisgruppe organisiert wurde, aufzutreten. Besonders ernst nehmen konnte ich das ganze Unterfangen damals nicht. Schließlich fing ich auch an, mich dafür begeistern zu können, und bin seitdem auch festes Mitglied in der Tanzgruppe und versuche dahin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15

    [..] ürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Saalbach-Hinterglemm konnte noch wie gewohnt in Präsenz zwischen Schneegestöber und abendlichem Beisammensein stattfinden. Doch bereits kurze Zeit später hat uns das böse Ding mit ,,C" bei vielen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. So mussten wir viele Veranstaltungen vollkommen oder zumindest in ihrer gewohnten Form entfallen lassen. Trotzdem sind wir nicht auf der faulen Haut gelegen und haben unsere Vorstandsar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] einsfunktionäre aller Siebenbürger Sachsen in Österreich möchte ich Ihnen und Ihren Familien ein gutes neues Jahr wünschen, vor allem Gesundheit und Gottes Segen! Wir schreiben das Jahr ! Mit wie vielen Erwartungen gehen wir alle in das neue Jahr hinein? Wenn ich persönlich an die letzten Jahre zurückdenke, was ich mir zu Silvester vorgenommen habe, wenn ein neues Jahr vor mir lag, war es neben anderen Vorsätzen auch der Wunsch, gesund zu bleiben, einen sicheren Beruf zu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 19

    [..] rmann Mattes im Familiengottesdienst, der im Park vor der St.-Markus-Kirche stattfand. Große Weihnachtsgefühle aus Kindertagen wurden wach. Es war ein sehr schöner, wenn auch ganz anderer Gottesdienst. Vielen Dank an alle, die sich im Laufe des Jahres zum Wohle der Gemeinschaft in der Kreisgruppe eingesetzt haben. Vielen Dank an Christa und Egon Frank für das Bereitstellen des Honigs für die Honigkekse, leider konnte nicht wie bisher gebacken werden. Einen herzlichen Dank auc [..]