SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 5

    [..] iierten versorgten ihre Militärs und deren Familien mit eigenen Nachrichten- und Unterhaltungssendungen. So richteten die US-Streitkräfte den Soldatensender AFN (American Forces Network) ein, der auch von vielen westdeutschen Zuhöreren wegen seiner flotten Jazzmusik geschätzt wurde. Der zweite sehr bedeutende US-Sender war der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor von Berlin), der vor allem in Ostdeutschland sehr beliebt war. Radio Freies Europa wurde in München ins Le [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] ift geschrieben, eher einer Skizze ähnelt. Zum Proben blieben im besten Fall zwei Tage. Dass sich bei diesem Tempo ab und zu auch Fehler einschlichen, wird nicht verwundern. Wer nur eine einzige Partitur von Richter jemals abgeschrieben hat, muss voller Hochachtung auch heute noch Herrn Zinke bewundern! Angesichts der vielen GelegenheitsKompositionen kann man sich in unseren Tagen fragen: Wäre Paul Richter unser Zeitgenosse und bestellte jemand bei ihm ein Quartett für Blockf [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] nde Person erfasst hat, in Verbindung setzen, z.B. wenn sie Ergänzungen oder Korrekturen zu den Daten haben oder Fragen dazu stellen möchten. Diese Funktion wurde bisher schon sehr oft verwendet, so dass die Qualität unserer Datenbank durch das Mitwirken von vielen Nutzern der Webseite verbessert werden konnte. Unser Dank geht daher auch an all diese Landsleute. Zurzeit umfasst die öffentliche Datenbank rund Personen und fast Familien und es werden laufend mehr. D [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] er Zeit, wo man selber sein Hab und Gut vereidigen musste, weil es damals keine zuverlässige und parteilose Ordnungsmacht gab? Oder war es seine angestaute Wut, sein Wille, diesen internationalen Schmarotzerbanden das Handwerk zu erschweren oder zu legen? Er wusste, dass vielen Senioren der letzte mit viel Verzicht ersparte Euro mit diesem fiesen Trick gestohlen wurde. Nun wollten sie auch an sein Geld, sein Erspartes für die Kinder und Enkelkinder. Das hat vermutlich das Fas [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] at und die Zehntfrauen. Heute geht es nur noch per Telefon und per Post. Aber so können sie wenigstens sehen: Man hat sie nicht vergessen. Immer wieder findet man Zeiten, die sich ähneln. So wie sich vor vielen Jahren, wenn sich in Siebenbürgen zwei Sachsen trafen, folgendes Gespräch entspann: ,,Hast du schon eingereicht" (gemeint war der Pass), später dann: ,,Hast du schon die Verständigung bekommen" (den Pass abholen). Heute am Telefon: ,,Hast du dich schon angemeldet" (für [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 24

    [..] der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 1

    [..] Deutschland. Die Januar-Umfrage auf www. siebenbuerger.de hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der Benutzer, die daran teilgenommen haben, feststellen: ,,Mir fehlen die Nähe und Gemeinschaft". Aus vielen Gesprächen und Rückmeldungen wage ich zu behaupten, dass noch viel mehr unserer Landsleute genau diese verbindenden Elemente stark vermissen. Die meisten Siebenbürger Sachsen schätzen also unsere Gemeinschaft und sehnen sich danach in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Die Gemei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 3

    [..] s (-) mussten auch die Rumänen Siebenbürgens im österreichisch-ungarischen Heer dienen und, wie Hunderttausende Soldaten des Habsburgerreichs, an dessen Fronten in Galizien, in den Dolomiten, am Isonzo, an den Karpaten und an vielen anderen Orten kämpfen, unsägliches Leid ertragen, sich verwunden und töten lassen. Für die / erfolgte Vereinigung Siebenbürgens mit Großrumänien konnten sie nicht kämpfen. Sie durften es ja auch nicht. Das Dilemma und die seelische [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] u einem virtuellen Ereignis, an dem alle den Urzelnanzug anziehen und etwas Ersatz genießen konnten. Es wurde viel und lange erzählt, gesungen und gelacht... Die Fasnet Doch wie kann die Fasnet dieses Jahr aussehen? Am Donnerstag vor unserem Urzelntag werden bereits seit vielen Jahren traditionell die Kindergärten in Sachsenheim besucht. Die meisten Kinder fiebern schon das ganze Jahr diesem Tag entgegen. Es wird geknallt, den Kindern die Urzelngeschichte erzählt und Kra [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8

    [..] und und fit. Damit hat die Betrügerin nicht gerechnet. Eigentlich gelten Trickbetrüger als äußerst clever darin, sich spontan Lügen auszudenken und in kurzer Zeit eine glaubhafte Geschichte zu erzählen, mit der sie ihr Opfer täuschen und sie in vielen Fällen auch um ihr Vermögen bringen. Was folgte, war ein regelrechtes Schauspiel, das sich Minuten lang am Telefon abspielte. Ich habe immer wieder versucht, alt und schwach zu klingen, und durfte auch keinen Fehler machen. D [..]