SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12

    [..] fenthalt in Kalkar kamen wir dann ins evangelische Paulushaus Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis in BadenWürttemberg. Es begann ein neues Leben in Frieden und Freiheit. Albert Terschanski, den ich seit kenne, erfuhr, dass viele Siebenbürger Sachsen im Paulushaus wohnten und lebten. Er half uns mit vielen Tipps und guten Ratschlägen, holte uns sogar zu den Tanzproben der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd immer ab. Seit diesem Zeitpunkt besteht diese innige u [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] te ich dann um und seitdem habe ich kein Jahr als Tänzer verpasst. Durch die Tanzgruppe lernte ich nicht nur neue Veranstaltungen kennen, sondern auch andere junge Siebenbürger Sachsen, die im Laufe der Zeit zu Freunden wurden. In Dinkelsbühl wurde man mit vielen Facetten der Arbeit der SJD konfrontiert. Aber nicht nur das zählt dazu, auch Veranstaltungen wie der Volkstanzwettbewerb, das Vorbereitungsseminar und die Skifreizeit werden von der SJD organisiert und gestemmt [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17

    [..] äge von Kindern freuen. Wir werden aus allen Beiträgen ein langes Video zusammenschneiden. Den Link hierzu werden wir vor Weihnachten veröffentlichen. Die Beiträge können per E-Mail oder per www.wetransfer.com an heike. zugesendet werden. Einsendeschluss ist der . Dezember. Wir freuen uns auf die vielen Beiträge und einen gemütlichen, besinnlichen Nachmittag. Euer HOG-Vorstand HOG Hahnbach sagt Weihnachtsfeier ab Liebe Landsleute, wir haben aufgrund der ansteig [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2

    [..] Verband ohne Mitglieder ­ für unsere Gemeinschaft ist das einfach undenkbar. Die Mitgliederzahlen sind seit Jahren sinkend, zwar in einer leichten Kurve, aber doch fallend. Das hat der Verband schon vor vielen Jahren erkannt und versucht, diesem Trend entgegenzusteuern. Mit verschiedenen Aktionen verzeichneten mehrere Verbandsgliederungen schon kleine Erfolge. Die Mitgliedergewinnung und -bindung muss im Verband aber auf eine breite und professionelle Basis gestellt werden. [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] h wird keineswegs mangelnde Integration in die neue bundesdeutsche Gesellschaft ausgedrückt, ganz im Gegenteil. Siebenbürgen wird, durchaus auch mit nostalgischen Rückblicken, zur ,,ersten" oder ,,alten" Heimat, während Deutschland als ,,zweite" oder ,,neue" Heimat angenommen wird. In vielen lokalen und regionalen Treffen bis hin zum jährlich stattfindenden Heimattag in Dinkelsbühl widmen sich Menschen mit viel, größtenteils ehrenamtlichem Engagement der Pflege und Förderung [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5

    [..] für einen Dammbruch bei ihm sorgen sollten. Das verschlafene Dorf ließ ihn fortan nicht mehr los. Vor wenigen Monaten schaffte es der Ruhelose, erneut dorthin zu gelangen, um seine Bekannten zu besuchen. Die dort Lebenden sind bewundernswert friedfertig, trotz der immensen Probleme, die sie im Alltagsleben zu bewältigen haben. ,,Leider ist Rumänien in vielen Köpfen meiner bundesrepublikanischen Mitbewohner lediglich ein korruptes Vampirland", ärgert er sich. Mit einem Kalende [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 6

    [..] scheidend waren sicherlich unsere aufwendigen Aktivitäten auf YouTube, Instagram und Facebook, wodurch wir unsere mediale Reichweite nochmals enorm steigern konnten. Sympathie und Vertrauen verdienten wir uns mit den vielen Videos, Fotoimpressionen, Live-Berichterstattungen und Video-Interviews vom Heimattag, an deren Anziehungskraft und viraler Entfaltungskraft nicht zu zweifeln ist ­ das beweisen nicht nur die Zugriffsstatistiken. Nicht zu vernachlässigen ist geschicktes Ve [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7

    [..] heater und Tanz der Siebenbürger Sachsen zu dokumentieren. Ich glaube, das ist eine wichtige Arbeit und sie hilft auch dabei, einen großen Teil des Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen möglichst lange am Leben zu erhalten. Die vielen Lesungen, Diskussionsrunden und Interviews, die wir auf Video aufgezeichnet haben, vermitteln zudem ein anschauliches und einprägsames Bild vieler siebenbürgisch-sächsischer Persönlichkeiten. Deine Worte an die Welt? Glaubt nicht alles, was ihr i [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] mmer wieder das Abenteuer sucht, keine Herausforderung scheut und in allen Lebenslagen seinen Humor behält. Ob es um die Jugendzeit in Siebenbürgen, das Eingewöhnen in Westdeutschland, die berufliche Karriere oder eine seiner vielen Reisen geht, man ist sofort mittendrin im Geschehen und entdeckt Altbekanntes wieder. Heinrich Heini schreibt aufrichtig und offenherzig, wie es ihm ergangen ist. Der Spaß beim Lesen rührt auch von dem speziellen Sprachstil, der sich ergibt, wenn [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10

    [..] iven Rückmeldungen. Interessierte können den Link zur HOG-Fachtagung beim anfordern und die Beiträge, befristet bis zum Jahresende , auf YouTube sehen. Abschließend sei angemerkt, dass diese digitale Fachtagung natürlich nur einen Teil der unendlich vielen Netzwerke darstellen konnte. Wenn wir uns hoffentlich bald wieder persönlich treffen dürfen, können wir daran anknüpfen ­ die für ein jedes Netzwerk vermutlich am besten geeignete T [..]