SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 12
[..] lt, ist es ihr schon seit einer Weile ein Anliegen, siebenbürgische Künstlerinnen aus dem Schatten ihrer männlichen Kollegen heraustreten zu lassen, an diesem Abend ganz konkret: Margarete Depner (-) und Grete Csaki-Copony (-). Die Namen sind vielen bekannt, historisches und biographisches Material zu beiden Frauen liegt vor, aus kunstwissenschaftlicher Perspektive jedoch gibt es noch einiges zu erforschen. Wie nähert man sich diesen Künstlerinnen also an? Fra [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14
[..] itzung in diesem Herbst bewiesen, dass sie die passende Motivation hat, um dieses Ziel umzusetzen. Wie geht die SJD Bayern in Zeiten der Corona mit den geplanten Veranstaltungen um? Leider zieht uns Corona bei vielen Veranstaltungen dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung. Aber wir lassen uns nicht entmutigen und arbeiten fleißig an neuen Konzepten für Veranstaltungen, um weiterhin mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. So war unser FIFA-Turnier, das wir in Kooperatio [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] sie trösten und leiten. (Jeremia ,) Monatsspruch für den November Liebe Freunde, liebe Schwestern und Brüder in Christo, Von einem Heim-Kommen ist hier die Rede. Von einem Heim-Kommen, welches in vielen Gedanken und Sinnen unserer Landsleute noch gegenwärtig ist. Denn in den letzten Jahren wird über Heimat mehr in der Fremde diskutiert, als in der alten Heimat. Wir in Siebenbürgen haben ja auch keinen Grund über Heimat zu sprechen, denn wir sind die Heimat, die alte Heimat [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18
[..] des höchsten Berges der Insel, des Vulkans Kinabalu mit m, wurde mit sehr persönlichen Bildern und Erzählungen spannend dargestellt. Die Berichte über Land und Leute, fremde Kulturen, die Architektur der vielen Sehenswürdigkeiten, die kontrastreichen Landschaften, die faszinierenden Tierund Pflanzenaufnahmen luden zum Genießen und Träumen ein. Für diese Ablenkung und Inspiration danken wir dir, lieber Reini. Und auch dafür, dass du dich mit uns den Begebenheiten angepass [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19
[..] nten so wieder regelmäßig proben. Allerdings nicht wie gewohnt in unserer Heimatstube, sondern auf dem Parkplatz des Hasenheims. Das Wetter spielte immer mit und die Organisation ging ins Detail. Ursprünglich war eine große Feier geplant mit vielen Gästen, Ehrengästen und anschließendem Tanz. Nun wurde es eine kleine familiäre Feier mit Eltern, Geschwistern und Partnern der Musiker. Mehr war unter den aktuellen Bedingungen nicht möglich. Auch in diesem Rahmen musste unsere Ju [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 24
[..] wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7
[..] Eine Bildhauerin in Siebenbürgen" von Rohtraut und Joachim Wittstock ins Rollen. Sie beschreiben das reiche und einzigartige künstlerische Erbe ihrer Großmutter und vergegenwärtigen ihre Geschichte. Mit vielen Details, einfühlsam und gut dokumentierten Fakten wird ihr Leben und Schaffen dargestellt. Eine ihrer eindrucksvollen Plastiken ist ,,Die Sinkende". (Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni ,Seite , widmete ihr den Beitrag von Josef Balazs: ,,Margarete [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8
[..] reignisse des . Jahrhunderts keineswegs ausgeblendet werden. Liebliche Hoffnungen, gepaart mit einer positiven Grundhaltung, versiegen bei dem sich Erinnernden nie. Nicht nur der bisherige Werdegang seiner Landsleute ist mit vielen Alleinstellungsmerkmalen angereichert, sondern sie seien gerade deswegen fit für Zukunftsfragen und befänden sich gerade auf dem Weg zu Weltbürgern. Die Strecke bis dorthin ist zuweilen steinig und am Horizont grüßt noch nicht einmal das Paradies [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 11
[..] nnen werden konnte. Der erste Gedanke zu diesem Projekt kam jedoch schon viel früher, und zwar bei meiner Arbeit mit der Sammlung. Es war mir aufgefallen, dass sich Blumenmotive als Verzierungselement ob Sonnenblume, Tulpe, Nelke oder auch das stilisierte Lebensbäumchen in vielen Bereichen der materiellen Kultur Siebenbürgens wiederfinden: auf bemalten Keramikkrügen und -kannen, auf bestickten Heimtextilien, auf Trachtenhemden oder Schürzen. Blumen und Siebenbürgen ist fü [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14
[..] eln, Hausmacherwurst und diversen aufwärmenden Getränken, um dann am Zielpunkt in einem Landgasthof gemeinsam zu Mittag zu essen und sich bis in den frühen Nachmittag hinein mal wieder zu unterhalten. Gerade in Zeiten von Corona stellt sich gemeinsames Wandern als praktikable Variante heraus, um den vielen Vorgaben und Beschränkungen bezüglich der Schutzmaßnahmen gerecht zu werden. Beim Wandern zieht sich die Gruppe von selbst auseinander, es bilden sich kleinere Grüppchen he [..]









