SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] er?`/ Und kam ein Mädel, so rief er: ,Lütt Dirn,/ Kumm man röwer, ich hebb `ne Birn` [...]" Viele Erinnerungen verbinde ich stets mit diesem schönen Gedicht, Erinnerungen an unsere geliebte Heimat Johannisdorf. Die goldene Herbsteszeit war für uns alle eine große Freude. Das Einernten von Äpfeln, Birnen, Nüssen und besonders die Weinlese, zu der wir auch oft schulfrei hatten. Diese Verbundenheit mit vielen Erlebnissen ist ein großer Schatz, den jeder mit sich trägt. Ich wünsc [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 20

    [..] iengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 1

    [..] an der Spitze Dr. Hella Gerber, die Vorsitzende des Kreisverbandes Augsburg der Banater Schwaben und des BdV-Kreisverbandes Augsburg ist. Sie und der BdV-Bezirksvorsitzende Schwaben, Andreas Jäckel, Mitglied im Landtag, eröffneten die Festveranstaltung und begrüßten die Gäste. Ein weiteres Grußwort sprach Eva Weber, die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, als Gastgeberin. Sie schätzte die Veranstaltung des BdV Bayern als Ehre für die Stadt, da sie trotz Corona-Zeiten all [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] isten, die das jeweils andere Land besuchen und aus erster Hand kennen lernen können. [...] Aus Anlass des -jährigen Jubiläums des Konsulats hat die Deutsche Sendung Bukarest eine Reportage über unsere Arbeit und die vielen bilateralen Begegnungen in den letzten drei Jahrzehnten zusammengestellt. Hierfür gilt der Deutschen Sendung meine besondere Wertschätzung. Sie finden das Video unter folgendem Link: https://www.tvrplus.ro/emisiuni/akzente-- (ab Minute :) Ihnen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6

    [..] Todestages der Schriftstellerin ist, mag als äußerer Anlass für diese Beschäftigung mit Elisabeth Hering gelten. Anliegen war und ist, eine Frau wieder in das Gedächtnis zu rücken, deren zahlreiche Werke vielen Leserinnen und Lesern emotionale, entspannende, bildende Stunden geschenkt haben." Das schreibt Ulla Schäfer im Vorwort ihres bewusst und respektvoll ,,Annäherung" genannten Buches über eine Autorin, die als Tochter eines Rechtsanwalts und Hobbydichters schon als Schü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7

    [..] mit dunklem Vollbart und halblangen Haaren, der Fußball und Gitarre spielte und an die westliche Außengrenze des Landes entsandt worden war, um seine erste Pfarrstelle anzutreten. Ein Paar Mitte zwanzig, das die Abende beim Kartenspiel verbrachte. Das dem Haus mit seinen vielen Zimmern, dem Garten mit den Weinstöcken, Quitten-, Pfirsich- und Birnbäumen prüfend begegnete, ebenso wie die Dorfbewohner ihnen. Am gestrigen Nachmittag waren Jugendliche des Christkindspiels von Haus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] eher nicht anzunehmen. Übrigens ist bekannt, dass Brukenthal selbst hinterlassen hat, dass er kein figürliches Denkmal seiner Person wünscht. Nur lässt sich die Kreativität der bildenden Künstler nicht durch ein Diktum auslöschen. Die vielen Denkmale zur Erinnerung an die Opfer der Nazizeit, darunter auch mein Holocaust-Denkmal in Bukarest, verzichten völlig auf eine illustrativ-figürliche Darstellung. Ich darf nur ein Kunstwerk im Konzentrationslager Buchenwald erwähnen, das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 9 Beilage KuH:

    [..] mmen mit Deutsch-Weißkirch. Es folgten ab unserer Aussiedlung Freising, Pfaffenhofen an der Ilm, Landau an der Isar und seit Rothenburg ob der Tauber, wo mein Mann das Amt des Dekans inne hat. Diese Pfarrstellenwechsel waren natürlich mit vielen Veränderungen verbunden. Alles war neu: Arbeitsstelle, Leute und deren Mentalität, Aufgaben in der Gemeinde... Wahrscheinlich kennt das fast jede Pfarrfrau. Als Pfarrerskind war mir das Leben in einem Pfarrhaus allerdings ni [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12

    [..] tglieder, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten, gebührend geehrt und verabschiedet. Der Rückblick auf Jahre HOG Großau war beglückend. Sie sind die Bestätigung einer kontinuierlich guten, aufbauenden Arbeit. Die vielen gelungenen Projekte der Großauer Gemeinschaft in Deutschland und auch in Großau veranschaulichen dies. Nach über -jährigem unermüdlichen und treuen Einsatz für die Großauer Gemeinschaft, die Kirchenburg und den Friedhof in Großau hat Marianne Liebh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 3

    [..] er Touchscreen und Printmedien visualisiert werden oder online mittels Registrierung und Anmeldung. Auch regionale Tourismusagenturen könnten sich diesem Informationspool anschließen. Das aufgeführte Beispiel stellt nur eine der vielen Möglichkeiten dar, die eine digitale Plattform bietet. Die Themen können natürlich erweitert werden. Die Qualität der medialen Inhalte hängt jedoch von der Vorstellungskraft und der fachlichen Kompetenz der Verantwortlichen ab. Ob ein derartige [..]