SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14
[..] e Sache. Schon wurde er Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Traunreut. Bereits wurde er zum Nachbarvater und zum . Stellvertreter des Vorsitzenden der Kreisgruppe Traunreut gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis . In diesen vielen Jahren hat er seine Aufgaben sehr ernst genommen und hat bei allen Aktivitäten der Kreisgruppe aktiv und tonangebend mitgewirkt. Maßgeblich beteiligt war er an den vielseitigen Ausstellungen im Heima [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16
[..] ter Heiko Ginsel begrüßte Kreisgruppenvorsitzende Karin Roth die zahlreichen Besucher sowie den anwesenden Bürgermeister Fred Toplak. Bürgermeister Toplak drückte seine Hochachtung und seinen Dank für unsere Arbeit und für die Einbeziehung der vielen Jugendlichen aus. Besonders willkommen geheißen wurden die Gäste der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wuppertal. Gemeinsam mit der Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten zeigten sie einen Trachtenaufmarsch, den die zahlreichen Zuschauer [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17
[..] pe aus Honigberg. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Honigbergern in Deutschland. Baumstriezel werden Bettina und ihr Team wieder vor Ort backen. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und ein schönes Beisammensein mit vielen Freunden und Bekannten. Lasst uns unter Beweis stellen, dass wir eine starke Gemeinde sind, die den Sinn für ,,Gemeinschaft" nicht verlernt hat. Für die bereits am Freitag Anreisenden: Wir treffen uns ab . Uhr ,,im Foyer" der Reichsstadthalle. Ge [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18
[..] dstunde gebührend zu Ende. Hiermit danken wir aufs Herzlichste allen Teilnehmern, insbesondere unseren Mitorganisatoren vor Ort Johann Schaaser jun. und Rudolf Poledna samt Familien für die viele mühevolle und hervorragende Arbeit. Ein ganz besonderer Dank geht auch an die vielen Jugendlichen ( Personen!), die uns beim Treffen beehrt haben. Es war uns eine ganz besondere Freude und herrlich anzusehen. Auch bei den Trachtenträgern möchte ich mich persönlich aufs Herzlich [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 23
[..] hmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würz [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2
[..] ritt im Sinne der Umwelt und der Wirtschaft. Was sie zunehmend in der Gesellschaft vermisst, ist Achtsamkeit die Achtung vor christlichen Werten, die Verantwortung für das eigene Verhalten dem Mitmenschen, der Tierwelt, der Natur gegenüber. Das Aufhängen von Kreuzen im öffentlichen Raum begrüßt sie zwar, doch zu groß ist ihr an vielen Stellen die Diskrepanz von Worten und Taten: ,,Das Kreuz ist ein leises Symbol, es braucht Achtung statt PR", meint die Siebenbürgerin. Ihr [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4
[..] die Kirchenrenovierung damit zu beenden. ,,Was ist Heimat, fragen wir uns. Was ist aus dem geworden, was fleißige Menschenhand hier über Jahrhunderte aufgebaut hat? Unsere Gedanken schweifen und finden einen Halt: Die Heimat sind wir selbst, Heimat sind die vielen Menschen, die uns auf unserem begleitet haben. Heimat ist die Essenz dessen, was wir sind. Wir sind aufgerufen, unsere Gemeinschaft weiterzupflegen und mitzuhelfen, dass unser Heimatort Brenndorf weiter g [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 5
[..] Verhandlung angemessener Sozialversicherungsabkommen mit den Herkunftsstaaten" empfohlen. Seit seiner Amtseinführung habe er in einer Vielzahl von Begegnungen mit Betroffenen ,,den erheblichen Unmut über die bestehende soziale Schieflage hautnah erlebt". Die Bundesregierung werde zwar in vielen Bereichen ihrer Verantwortung für das besondere Kriegsfolgenschicksal deutscher Spätaussiedler gerecht, berechtigte Anliegen im Rentenrecht müssten jedoch noch umgesetzt werden. Es sei [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 6
[..] azu, Scherzhaftes bis Nonsens auszudrücken. Und nun sind wir bei Kurt H. Binder, der im Vorwort seines Buches verrät, dass ,,Humor immer schon die tragende Dimension" seines Lebens war und er, als er vor vielen Jahren das erste Mal dieser amüsanten Strophenform begegnete, auf Anhieb begeistert war und den typischen Rhythmus, gepaart mit einem komisch-witzigen Inhalt, ausprobieren wollte. So entstand sein allererster Limerick: ,,Es glaubt manch ein Fritze, er nütze / der Welt [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7
[..] denker, Grenzgänger, notwendige Stimme, Prophet, der Ideologe, der Unbequeme alles Hilfskonstrukte, sich einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte anzunähern: Paul Philippi. Seine Lebensdaten umspannen fast ein Jahrhundert, doch er überblickte sehr viel mehr. Seine umfassende Quellenkenntnis erlaubte es ihm, aus vielen Jahrhunderten siebenbürgischer Vergangenheit zu schöpfen und daraus Lehren und Verpflichtungen für die Gegenwart [..]









