SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23
[..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Weilheim Es war einfach nur ein wunderschönerTag Die vielen fröhlichen und zufriedenen Gesichter haben uns auch diesmal für unsere gern in Kauf genommenen Mühen voll und ganz entschädigt. Die Rede ist von unserem wunderbaren Grill- und Sommerfest am Samstag, dem . Juli. Trotz der morgendlichen Regenschauer ließen wir uns nicht entmutigen und haben alles, wie geplant, vorbereitet, sehr geschmackvoll dekoriert, auf [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24
[..] traditionellen Reisefrühstück. Am Schloss Horneck angekommen, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt, so dass es bei den Führungen von Frau Häbe und Helge Krempels vom Platz her nicht zu eng wurde und jeder sich die vielen Ausstellungsstücke und Schriften in Ruhe anschauen oder lesen konnte. Auf Schloss Horneck wird das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bewahrt, gesichert, erforscht, weitergeführt und präsentiert. Das konnte man hören und sehen bei den Führung [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] siebenbürgischen Sommerfest in Berlin dürfen natürlich die ,,Mici" nicht fehlen, die man mit Brot und Senf oder mit unterschiedlichen Salatvaritionen, die gespendet wurden, genießen konnte. Man feierte bis spät in die Nacht. Dank der vielen fleißigen Helfer war es ein gelungenes Fest. Das bestätigten die vielen positiven Rückmeldungen. Brigitte Kramer Kreisgruppe Rheinhessen Gelungene Weinbergwanderung Am . Juli fanden sich Wanderlustige im Weingut Bär in Ober-Olm zur an [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28
[..] der Republik Österreich in Hermannstadt, unserer Partnergemeinde, der evangelisch-lutherischen Kirche Goßfelden-Sarnau, Dres. Egbert und Cornelia Schlarb, dem Leitungsgremium des Gemeindeverbandes Neppendorf und vielen, vielen weiteren Gästen von nah und fern. Wir danken für die lieben Grußworte, die uns erreicht haben von Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Pfarrer Konrad Schullerus und Pfarrer Mathias Stieger, Dr. Peer Gebauer, Botschaft [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29
[..] unser Mathe-, Physik- und Klassenlehrer Helmuth Ziegler, das erste Klassentreffen. Danke an alle fürs Kommen. Auch an unsere Lehrer(innen) danke, dass sie der Einladung spontan zugesagt haben, trotz langer Anfahrtszeiten. Die Teilnehmer reisten aus vielen Orten Deutschlands an. Einige kamen schon am Freitag und schmückten den Festsaal mit frischen Blumen. Die Freude war groß, bei einem kühlen Getränk saß man bis spät in die Nacht im Garten und jeder war gespannt auf den näch [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3
[..] Kleinscheuern, Großscheuern und Hahnbach waren unsere nächsten fotografischen Ziele. In Hermannstadt durften wir uns die nächsten Tage bei den Abendspaziergängen die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten mit vielen Touristen und Einheimischen teilen. Der folgende Reisetag führte uns in den Unterwald, zuerst in das Landlerdorf Großpold, dann nach Dobring zu der durch Vandalismus beschädigten Kirche und nach Reußmarkt, wo unlängst die wuchtige Kirchenburg renoviert wurde. In Ur [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4
[..] alben Jahrhundert. Es wurde als ein kleines Heimatmuseum eingerichtet: Mit Lore Connerth-Seraphin und Rolf Schuller seien nur die Namen der Kustoden der ersten Stunde genannt. Aus dem allgemeinen Bedürfnis der vielen nach dem Zweiten Weltkrieg ausgewanderten Siebenbürger Sachsen, sich ihrer selbst über ihre kulturelle Eigenart und die verlorene Heimat zu vergewissern trachteten, gewannen die hiesigen Präsentationen im Laufe der Jahre ständig an Bedeutung. Mit den wachsenden S [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7
[..] s (SKV) und schönen Schwarz-Weiß-Archivfotos, beschrieb die wichtige Rolle des früheren SKV mit Bildern aus den er Jahren von Egin Scheiner, wie die Rolle sich danach veränderte in der Sektion Karpaten, die Ausbildungen zu vielen Bergsportdisziplinen im Fokus hat. Dann tat sich eine exotische Welt auf, als Reini Kraus über die eigenen Besteigungen der vielen er, er, seine Alaska-Reise oder die spektakuläre Besteigung des er im Himalaya ohne Sauerstoffmaske ber [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] t voll entfalten. Die Zuschauer kamen und blieben und verlangten sogar eine Zugabe. Selbstverständlich war das nicht, denn wir hatten ernstzunehmende Konkurrenz. Im Dom ,,Zum Heiligen Georg" konzertierte Franz Metz, Banater Musikwissenschaftler und Organist. Doch auch Dank der Banater Heimattage, die gerade stattfanden, gab es genügend Publikum für die vielen und vielfältigen Veranstaltungen in der Kulturhauptstadt. Insgesamt war die Resonanz auf unsere Aufführung überwältige [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] inander. Sein Sinn für gewachsene Ordnungen und Strukturen und sein Einsatz für Andere entsprachen seinem Wesen. Diese Wesenszüge sind es, die von den Menschen, die ihn kannten, immer wieder hervorgehoben werden und um derentwillen er von vielen geschätzt, geliebt und geachtet wurde. Das zeigt auch die große Zahl der aus Bulkesch und anderen Orten in Siebenbürgen stammenden Menschen, die zur Trauerfeier gekommen waren, viele davon unserer sächsischer Tracht. Von bis [..]









