SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 18
[..] rundete zum Schluss der Show den Abend ab. Jede Tänzerin und jeder Tänzer musste beim Tragen der schulterlangen Haare schwitzen, als die Tanzeinlage aus dem bekannten Musical ,,Mamma Mia" von ABBA schwungvoll dargeboten wurde. Vielen Dank an alle Tanzgruppen und die kreativen Choreographen, die die gezeigten Tänze mit viel Einfallsreichtum und Geduld in den jeweiligen Gruppen einstudierten, es machte viel Spaß. Nicht nur am Faschingsabend, auch in den Proben die Wochen davor [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 19
[..] ging an ein junges Piratenpärchen und der dritte Platz an ein Teufelchen und seine zwei Engel. Der Sonderpreis ging an Familie Kraus jun. mit den beiden Mädels Emmy und Mila, die im ,,Wednesday-Kostüm" auch sehr originell aussahen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde unermüdlich getanzt und erzählt. Vielen Dank an alle, die diesen Ball zu so einem schönen Fest gemacht haben, und ganz besonders unseren beiden Musikern, die sich wunderbar auf die Feiernden eingestellt haben, [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20
[..] nden des neuen Tages beendeten die freiwilligen Helfer ihre anstrengende Arbeit. Die abgeräumten und zusammengeklappten Tische und die Stühle wurden gestapelt. Die Turnhalle musste besenrein übergeben werden. Der Dank des Vorstands richtet sich an alle fleißigen Helfer, die zum Gelingen des Balls beigetragen haben. Die vielen lustigen und manch rätselhafte Kostüme trugen zu echter Faschingsstimmung bei. Danke allen Gästen, die der Einladung gefolgt sind. Karin Scheiner Nordrh [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21
[..] ,,Uff am Rossboda", ,,La Fiorentina", ,,Der Seppl", ,,Walzer für Christine" und ,,Metzinger Polka" auf. Passend zum närrischen Treiben nicht in sächsischer Tracht, sondern in allerhand einfallsreichen Kostümen. Schließlich wurde die schönste Kostümierung des Abends prämiert. Angesichts der vielen tollen Masken hatte es die Jury nicht leicht. Die Entscheidung fiel zugunsten des schönsten, einfallsreichsten Aschenputtels des Abends samt ihrem Hans im Glück. Danach ging das när [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22
[..] e Eltern öfters nach Rode, wo sie die vorhandenen Beziehungen zu ehemaligen rumänischen Bekannten erneuerten und auch viele neue Kontakte knüpften. So konnten sie mit Hilfslieferungen aller Art den Kindergarten und viele bedürftige Personen vor Ort unterstützen sowie vielen Leuten aus Rode behilflich sein, um nach Deutschland/Puschendorf zu kommen und hier zu arbeiten. Einer Kindergärtnerin und Direktorin des Roder Kindergartens konnte meine Mutter in den er Jahren einen Er [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2
[..] t diese Dynamisierung bei den Altersrenten für Spät-/Aussiedler. So drohe durch die FRG-Kürzungen von mehr als Prozent, trotz jahrzehntelanger beitragspflichtiger Beschäftigung in den Herkunftsgebieten, in vielen Fällen Altersarmut. Als unzulänglich bezeichnete Herta Daniel die Umsetzung des von der letzten Bundesregierung beschlossenen Härtefallfonds. Je eine Milliarde Euro sollten durch Bund und Länder zur Abmilderung von Härtefällen im Rentenrecht aus der Ost-West- [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4
[..] zusätzlich bei Veranstaltungen im Fest-Team aktiv. Ganz herzlichen Dank an alle, die bei diesen vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben professionell mitwirken. Das große Projekt Schloss Horneck kann auf Dauer nur mit vielen Menschen fortgeführt werden, Der Schlossverein hofft auf viele Mitgliedschaften, um diesen Identitätsort lebendig zu erhalten. Dr. Axel Froese So ein Schloss macht viel Arbeit Blick hinter die Kulissen von Kultur Jenseits der Aufgabe, Kultur- und Begegnung z [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7
[..] uswählen, die sie/ihn besonders interessieren, darin auf der Suche nach und dem Finden von zuverlässigen, detailgetreuen Angaben nachschlagen oder auch einfach das Buch von Anfang bis Ende lesen, denn es ist in einem allgemein zugänglichen, ansprechenden Stil, mit erklärtem Wunsch nach Objektivität geschrieben. Man müsste ein weiteres Buch schreiben, um auf die vielen Einzelheiten und Besonderheiten einzugehen, die diese Ortsmonographie enthält. Auf die über sorgfältig [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8
[..] ratete sie Dr. Hellmut Phleps und zog dann zu diesem nach Hermannstadt, wo sie bei der Genossenschaftsbank eine Anstellung als Buchhalterin fand. Zeitweilig war sie dabei für die Filiale in Rothberg verantwortlich, heute vielen ein Begriff durch den hier wirkenden Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner. Der Geldtransport zwischen Rothberg und Hermannstadt erfolgte an den Wochenenden per Anhalter mit dem Geld im Rucksack. Zum Glück geschah dies ohne Zwischenfälle. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9
[..] m stets Herzenssache. Ich kenne wenige Häuser von Siebenbürger Sachsen, die so sehr mit Kunst und Antiquitäten gefüllt sind wie das von Forek meist Hochkarätiges vom Keller bis zum Dachgeschoss, nicht zu vergessen die vielen Bücher und Kataloge. Bereits am Hauseingang wurde der Besucher von zwei freundlichen Löwen begrüßt, Originalskulpturen aus der Römerzeit. Gefunden hatte sie der Großvater mütterlicherseits ein Bruder des bekannten Unternehmers Ferdinand Baumann in e [..]









