SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6
[..] d für mehr als die Hälfte der siebenbürgischen Gemeinden Schulen nachgewiesen", wusste Wolff zu berichten. Das von Peter Paul Brang entworfene Bistritzer Obergymnasium (Ansichtskarte, um , Bildarchiv Konrad Klein) gilt vielen als schönste deutsche Schule Siebenbürgens. Typisch für die siebenbürgisch-sächsischem Schulen war ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Das Bild von zeigt die Band ,,Solaris" mit Prof. Ricky Dandel am Hermannstädter Brukenthal-Gymnasium. Foto: Gabri [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7
[..] ETA BRTESCU: DRAWING AS A DANCE". Die rumänische Künstlerin (-) gilt heute als eine der herausragendsten Avantgardistinnen Osteuropas. Zeitlebens erforschte sie in einer Vielzahl von Medien mittels serieller Variationen das erzählerische Potenzial abstrakter Formen. Dreh- und Angelpunkt ihres OEuvres bildet die Zeichnung. Das Zeichnen verstand Brtescu als einen physischen Akt, als eine Geste des Körpers, ähnlich einem Tanz, durch den sie die Welt in ihrer Umgebung erg [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8
[..] gleich zu B e g i n n , dass ,,ich die Anziehungskraft zu m e i n e n Wurzeln, zu den e r s t e n O r t e n , nicht nur als ewigen Teil meines Wesens empfinde, sondern als eine Schuld dessen, was ich vor vielen Jahren verlassen habe". Sie fühlt sich nicht nur den Orten ihrer Herkunft und ihren Vorfahren verpflichtet, sondern auch denen, die sie mit Seele und Gedanken auf ihrem begleitet haben. Durch die Gedanken, die sie immer wieder durchdrangen, hat sie ihre Verga [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10
[..] landgemeinden von Buchholz: Kleinschenk, Leblang und Deutsch-Weißkirch. Oberes Mittelrheintal Das Obere Mittelrheintal umfasst den Flußabschnitt samt Flurterrassen zwischen Bingen und Koblenz. Diese naturräumliche Einheit wurde, nicht allein wegen des Loreley-Felsens, zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Eine von vielen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Loreley ist Prath, die ca. Einwohner zählt. Nachdem bereits im Jahr urkundlich ein ,,villa Prata" auftaucht, sind [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11
[..] in seine Heimat zurückkehren durfte. Glücklicherweise überstand er beides weitestgehend unbeschadet. Im Alter von Jahren, , wurde geheiratet. Mit seiner Frau Maria, geborene Arz, und den drei Kindern, einer Tochter und zwei Söhnen, lebte die Familie weiterhin auf dem Hof in Kirchberg. Ab arbeitete er als Angestellter der staatlichen IAS weiter als Schmied in seiner Werkstatt. wanderten die Eheleute nach Deutschland aus. Wie bei vielen siebenbürgischen Fa [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 12
[..] en und Genussmomenten nicht schwerfällt, fing pünktlich zu unserer Ankunft am Parkplatz ein unangenehmes Schneegestöber an. Wir verstauten die Ausrüstung und verabschiedeten unsere neuen Bekannten und Freunde. Vielen Dank für dieses großartige Wochenende an Ausbildungsleiter Michael und Co-Organisator Detlev! Es hat so viel Spaß gemacht, dass sich einzelne direkt die Woche darauf wieder aufgemacht haben, mit Schneeschuhen die Berge zu erkunden. Allen, die nichts mit Schneesch [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] tische Stimmen machten sich immer lauter hörbar und in den er Jahren des . Jahrhunderts zirkulierten Luthers Schriften in Siebenbürgen, hierher gebracht von Messen wie Leipzig u.a. Die Notiz des Kronstädter Organisten Hieronymus Ostermeyer aus dem Jahr ist vielen bekannt. Er schreibt, dass ,im Oktober dieses Jahres die papistische Mess in der Kroner Kirch abgeschafft und evangelische Mess gehalten wurde. Auch wurde das Abendmahl in (?) beiderlei Gestalt gereicht`. So [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16
[..] Vorsitzende, Birgit Tartler, Schriftführerin und Personalverwalterin. Maskenprämierungen gab es sowohl für die zahlreich anwesenden Kinder als auch für die Erwachsenen. Es war für die Jury schwer, aus den vielen schönen Masken die jeweils ersten Plätze zu bestimmen. Bei den Kindern einigte man sich auf Kleopatra, Schmetterling und Krokodil, bei den Erwachsenen waren es eine Biene, zwei Inderinnen und zwei Paare im Stil der Zwanzigerjahre. Eine bunte Tombola brachte zusätzlic [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17
[..] ke. Mit Vorliebe spielt die Kapelle aber böhmisch-mährische Blasmusik. Das tanzfreudige Publikum nahm die Einladung an und schwebte zu den Klängen der Blasmusik über das Parkett. Der Aufmarsch der vielen Trachtenträger sowie die Tanzeinlagen der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Gruppenleitung von Annekatrin Streifert und der tänzerischen Leitung von Roswitha Bartel sowie der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Karline Folkend [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18
[..] auf die Liste für die Fahrt zum Heimattag vom . bis . Mai eingetragen haben und mit dem Bus fahren: Bitte Euro als Vorauszahlung pro Person bis zum . April auf das Konto der Kreisgruppe Wuppertal, DE , Verwendungszweck: Fahrt nach Dinkelsbühl, überweisen. Die Endrechnung folgt im Bus. Bitte um Verständnis, vielen Dank. Bei eventuellen Fragen rufen Sie Wilhelm Funk, Telefon: () , an. Euer Vorstand Baden-Württemberg Landesgruppe Nordrh [..]









