SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] h werden. Schriftstellerin Petruta Ritter aus Gmunden und Gitarrist Cristian Gramesc aus Siebenbürgen begeisterten in Wort und Klang. Mit ihren Lesungen, heiter bis besinnlich, fand ein wunderbarer Abend im Atelier statt. Vielen Dank an Christine Pahl und ihren Kolleginnen, die diesen schönen Rahmen ermöglichten. Ingrid Schuller Siebenbürger NachbarschaftTraun . Richttag: Der letzte ,,normale" Richttag (bzw. Generalversammung, damals mit Neuwahlen) fand bereits , also v [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] Erika Mühlbacher erste Kontakte zu den Siebenbürger Sachsen im Saarland und engagierte sich seit der Gründung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland in den er Jahren als Schriftführerin und bei vielen weiteren inoffiziellen Aufgaben. Ihre beruflichen Aufgaben bei der Saarbrücker Zeitung und damit verbundene politische Kontakte öffneten das bis dahin für jeden Zuzug gesperrte Saarland für die Siebenbürger Sachsen. Damit begann im Saarland ein lebhaftes landsmannschaftl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 13

    [..] uppe Nürnberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück Nachdem wir coronabedingt nur drei Termine bestreiten durften, hatten wir ein besonders aktives und ereignisreiches Jahr, geprägt von vielen Tanzauftritten und Kulturveranstaltungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unsere Tanzgruppenaktivitäten zu gewähren. Für unsere Gruppe hat das tänzerische Jahr mit einer besonderen Veranstaltung begonnen. Unter dem Motto [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14

    [..] die mit meiner Frau Renate großgezogenen vier Kinder an, von denen drei je ein Doppelstudium bewältigt haben", sagte er einmal seinem Freund Gottfried Sanchen. Große Freude bereiteten ihm seine sieben Enkelkinder. Walter Klemm ist vielen Siebenbürgern durch seine vielseitigen landsmannschaftlichen Tätigkeiten bekannt. Zu seinen großen Verdiensten gehört die Gründung der neuen Kreisgruppe Schwarzwald-Baar mit verstreut im Gebiet um Villingen lebenden siebenbürgischen Famili [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 15

    [..] schlossen und wir blickten zuversichtlich auf die kommenden Feiertage. Die ersten Gäste kamen am . Januar bereits vor . Uhr aus Tübingen und die Kantorei reiste überpünktlich aus Bad Herrenalb zum Einsingen an. Im Gemeindesaal richteten die vielen Helfer Kaffee und das ,,bescheidene" Mittagessen an. Vor der Eröffnung des Gottesdienstes erklärte Pfarrer i.R. Hermann Kraus die Unterschiede zwischen der Liturgie der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Sieben [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] erInnen und dem Opening ,,Musik ist Trumpf" von Heinz Gietz eröffnete unser Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch das Programm. Der . Vorsitzende unseres Vereins Michael Rochus hieß die vielen Gäste willkommen, unter ihnen den Schirmherrn und Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, seinen Stellvertreter Helge Krempels und mehrere Kreisgruppenvorsitzende. Herzlich begrüßt wurden auch die am Programm beteiligten Gastgruppe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 17

    [..] ikolaus. Mit Glöckchenklang kündigte er sich an und kam zur Freude unserer Kleinen mit einem Sack voller Geschenke. Seine Engel hatte er nicht dabei, aber Knecht Ruprecht mit der Rute begleitete ihn. Bei so vielen braven Kindern fand seine Rute jedoch keinen Einsatz. Nun waren unsere Kleinen in ihrem Element, sie sangen und trugen Gedichte vor. Zur Belohnung gab es für alle Päckchen mit leckeren Sachen, zusammengestellt von Monika Schuster. So ging ein gemütlicher Nachmittag [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 18

    [..] s e r e n Landsleuten und organisierte viele Feste: großes Treffen, Grillfeste, Faschingsbälle und den heute noch sehr beliebten Osterball. Sie war stets bemüht, die Traditionen aus unserer alten Heimat hier weiterzuführen. Zu vielen dieser Feste gab es den berühmten Baumstritzel von Erna, der besten Baumstritzelbäckerin in der Umgebung. Sie gehörte zum Beraterkreis der Heimatgemeinschaft und zu den Ehrenamtlichen, die Hand anlegten, um Ideen in die Tat umzusetzen. Wir nehme [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] ungünstigen Schriftstelleralter von knapp sechzig Jahren seinen dortigen Publikationsplatz und wurde ein Nomade zwischen kleineren Verlagen, der er bis auf den heutigen Tag geblieben ist. Das Schicksal teilt er mit vielen, deren Werke anfänglich zu einem nicht geringen Teil wegen ihrer historischen Relevanz (Zensur im Kommunismus) in die Programme publikumswirksamer Verlage aufgenommen wurden. Je weiter die Ereignisse in die Ferne rücken, die das jeweilige Werk einst histori [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6

    [..] hrhaftigkeit oder Gradheit in Wort und That, Keuschheit, Tapferkeit, Treue, Freiheitsliebe, Aufopferungsfähigkeit, Wahrung des eigenen und Achtung des fremden Rechtes." (Fortsetzung auf Seite ) ,,Frisch, frei, fröhlich, fromm" Jahre Sport bei den Siebenbürger Sachsen / Von Ulrich A. Wien Leibesübungen und körperliche Ertüchtigung haben in vielen Kulturen Tradition, ja sie gehören zur Tradition. Sie standen und stehen nicht zuletzt auch in Verbindung mit religiösen Festen [..]