SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] und hätten dazu beigetragen, das Unrecht und die Notwendigkeit einer Aufarbeitung rumänischen Parlamentariern bewusst zu machen. Albert Bohn, Mitherausgeber des Deportations-Buchs, las aus dem Bericht ,,Ich war eine Nummer. Nur eine Nummer. Eine von vielen" ­ Erinnerungen seines Vaters von der Deportation nach Russland. ,,So einfach war es, glücklich zu sein", so Bohn, wenn er erzählt, wie der Vater als Erntehelfer einer Kolchose Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse ins Lager b [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] diesem Stern auf sich hat. War es ein Komet, eine sog. Supernova oder eine andere astronomische Erscheinung? Seitdem im Zuge der Aufklärung die historisch-kritische Bibelforschung aufkam, wurde diese Erzählung von vielen bis heute als eine Legende, eventuell mit einem gewissen Wahrheitsgehalt, abgetan. Dem widersprechen aber mit Recht viele ernstzunehmende Wissenschaftler und Forscher. Auf vielen mittelalterlichen Bildern, Malereien und volkstümlichen Krippendarstellungen wu [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17

    [..] eit gespendet. Durch ihn wird Stephanie immer bei unserem Volkstanzwettbewerb dabei sein, einer Veranstaltung, die ihr sehr am Herzen lag und die sie zu ihrer Zeit als BJL-Kulturreferentin geprägt hat. Das war nur ein Teil unserer vielen SJD-Veranstaltungen dieses Jahr. Es gab viel zu tun und wenige freie Wochenenden, was man aus den vergangenen Jahren nicht mehr gewohnt war. Aber es war sehr schön, euch alle wiederzusehen! An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Ehrenamtl [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] r. Wurst wurde gemacht und konnte bereits für Weihnachten roh oder geräuchert erworben werden. Am Samstag wurden Krautwickler und Sauerkraut gekocht. Der Sonntag begann mit dem Braten der Wurst, dem Zubereiten der siebenbürgischen Krensuppe und dem Wärmen der Krautwickler. Brot wurde geschnitten, Sauerrahm vorbereitet, frischer Kren gerissen und die vielen Kuchen portioniert. Ab . Uhr kamen die Gäste, zwar nicht in Scharen, aber doch nach und nach. Viele unserer älteren M [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] i der neue Anbau - eines der prägendsten war, zeigte die Geschäftsleiterin Bilder der letzten gut drei Jahre, die besonders auch die Vielschichtigkeit der Veranstaltungen im HdH deutlich machten. Nach Dankesworten an die Angestellten und vielen Ehrenamtlichen, weiteren Regularien und Ehrungen wurde der Vorstand, also auch Horst Göbbel als Vorsitzender des Vorstands HdH entlastet. Die Banater Schwäbin Helmine Buchsbaum sagte ihm Dank für seine ,,Ideen, die das Miteinan [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] guten Unterhaltung. Marianne Theil Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Geretsrieder Zehntfrauen: unser bestes Netzwerk Was heutzutage die sozialen Netzwerke in unserer Gesellschaft tun, haben schon vor vielen Jahren unsere Zehntfrauen in Geretsried selbst in die Hand genommen. Sie haben mit Herz und Verstand, ohne technische Hilfsmittel, für eine gut funktionierende Kontaktpflege zwischen unseren Mitgliedern und dem Vorstand der Kreisgruppe gesorgt. Für diese großartige Tät [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] dition zurück. Danke an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. und an den Integrationsbeirat der Stadt Augsburg für die Förderung der Veranstaltung. Danke auch an alle Mitwirkenden, Organisatoren, Moderatoren und die vielen helfenden Hände, die zum Gelingen beigetragen haben. Und nicht zu vergessen ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, die an diesem Nachmittag und am Kathreinenball mit guter Laune teilgenommen haben. Rita Almus Kreisgruppe Günzburg Weihnachtswünsche [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] e Vorstand wird neu gewählt. Damit neue Ideen in die Führung der Kreisgruppe einfließen, ist es wünschenswert, dass viele Mitglieder an der Hauptversammlung teilnehmen und sich einbringen, denn nur geistige Bewegung bedeutet Entwicklung und gibt Antwort auf die vielen Herausforderungen; hier sei besonders an die sinkende Mitgliederzahl gedacht. Wie Sie wissen, haben wir im Frühjahr eine Umfrage zum Thema Gestaltung der Veranstaltungen gemacht, und diese Ergebnisse sollen und [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24

    [..] liederzahl, sehr wichtig, auch für die Zukunft. Solange wir bereit sind, uns zu organisieren und einzusetzen und auch noch reisen können, um benachbarte Kreisgruppen zu unterstützen, werden wir unser kulturelles Erbe bewahren und aufrechterhalten. Eine anspruchsvolle Aufgabe für uns alle, lohnen wird es sich allemal. Vielen Dank für das Gespräch. Baden-Württemberg Niedersachsen / Bremen Gruppenbild beim eindrucksvollen Jubiläum der Siebenbürger Jugendtanzgruppe Heidenheim in [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25

    [..] dem Gottesdienst teil, die Oberbantenberger Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele der Gottesdienstbesucher mussten sogar stehen. Die Entpflichtung übernahm Superintendent Michael Braun. Mit vielen Anekdoten aus dem Berufsleben Boltners, der vor seinem Wirken in Oberbantenberg sieben Jahre im Kongo gearbeitet hatte, wurde für so manchen Lacher bei den Gottesdienstbesuchern gesorgt. Gewürdigt wurden aber auch Boltners Verdienste, vor allem die Arbeit mit behinder [..]