SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24
[..] Wuppertal lädt euch für den . Januar zur Faschingsfeier in das Gemeindezentrum Sonnborn, B, in Wuppertal herzlich ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Gefeiert wird mit den ,,Herzklopfern" sowie gerne vielen kostümierten Landsleuten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Vorstand Kulturtagung auf Schloss Horneck ,,Nicht träumen, nicht hoffen, nicht an irgendeine Sache glauben ist wie nicht existieren." Mit diesen Worten der spanisch-katalanis [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25
[..] eit wieder ein schönes, besinnliches, aber auch geselliges Beisammensein. Wir sagen allen, die uns tatkräftig bei dieser Feier unterstützt haben, dem Team um Melitta Krestel, aber auch den fleißigen BäckerInnen vielen herzlichen Dank. Allen Maldorfern und Hohndorfern wünschen wir einen guten und gesunden Start ins neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen zu Pfingsten in Dinkelsbühl oder beim Heimattreffen am . September in Lauffen am Neckar. Christa Gross Neujahrsgrüße [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 26
[..] orstands gab, wurde der bisherige erneut gewählt. Die Stelle der Schriftführerin musste neu besetzt werden. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende: Christiane Schuster, Schatzmeister: Robert Stirner, Schriftführerin: Margot Schirkonyer, Kassenprüferin: Regine Hann. Um . Uhr gab es einen spontanen und beeindruckenden Aufmarsch der Trachtenträger des Treffens vielen Dank! Anschließend wurden drei altbekannte Lieder gesungen (Wahre Freundschaft, Af dese [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1
[..] n Partnerstadt vereinte. Es war ein herrliches Gefühl, diese Menschenmengen in Dinkelsbühl zu erleben. Auch wenn gerade der Pfingstsonntag, der Haupttag des Heimattags, verregnet war, ließen es sich die vielen Trachtenträgerinnen und Trachtenträger nicht nehmen, ihre schönen Trachten zu präsentieren. Dieser von Schirmen und Regenponchos geprägte Trachtenzug wird uns sicher in lebhafter Erinnerung bleiben. Ein reiches, vielfältiges und niveauvolles Programm mit über Einzelv [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3
[..] en Tages. Das nacheinander hellere Leuchten gibt Hoffnung, durch Glauben, Geduld und Warten. Viermal Advent und dann der Lichterbaum. Erst wenn alle vier Adventskerzen gebrannt haben, leuchtet der Weihnachtsbaum mit den vielen Kerzen in einem Lichtermeer. Der Baum erstrahlt, als freudige Überraschung, als Geschenk und als Hoffnungsträger in der Dunkelheit. Wir wollen heute vier Menschen vorstellen, die, ohne im Vorstand zu sein, seit Jahren mit ihren ehrenamtlichen Arbeiten f [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 6
[..] ,,Durch die Bereitstellung eines so überzeugenden Haushaltsbetrages von Milliarde Euro als Anteil des Bundes und der Planung einer ebenso nachhaltigen Beteiligung der Länder wird die von mir seit vielen Jahren geforderte Schaffung eines Ausgleichs für Härten in der rentenrechtlichen Eingliederung deutscher Aussiedler und Spätaussiedler, die durch rentenrechtliche Benachteiligungen im Fremdrentenrecht entstanden sind, endlich einen wesentlichen Schritt vorangebracht. Es ist [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7
[..] rsims des Nachbarhauses erblickte ich kurze rote Ski und daneben winzige Schlittschuhe, die zusätzlich mit Tannenwedeln und roten Weihnachtskugeln geschmückt waren. Ja, Gina besaß einen ästhetischen Sinn. Sie beschäftigte sich mit vielen schönen Dingen und liebte das Exklusive. Zwei Häuser weiter entdeckten wir in einem mit feiner Spitze umhüllten Einmachglas ein Teelicht, das sich munter und entschlossen der Dunkelheit widersetzte. Weiter unten ein wunderschön geschmückt [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8
[..] edenfalls beachtlich. Der Wert des Kultursommers kann jedoch nicht in Teilnehmerzahlen gemessen werden. Das Zusammenkommen in Siebenbürgen, das Erleben von Heimat in angenehmer Weise bleibt vielen, darunter auch vielen Jugendlichen, in Erinnerung. Der Absicht der Organisatoren, die Verbindung der ausgewanderten Siebenbürger zu ihrer alten Heimat zu erhalten und zu stärken, wurde gewiss entsprochen. Der Wunsch, es mögen noch weitere Siebenbürgische Kultursommer stattfinden, is [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9
[..] einfach die Zeit. Trotzdem war der Abend interessant und kurzweilig. Und vielleicht anregend für die Frauen und Männer aus dem zahlreichen Publikum, nach guten Lösungen zu suchen, wie wir gemeinsam und auf allen Ebenen die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern beseitigen könnten. Vielen Dank an Moderatorin Dagmar Seck und ganz besonders an die vier Frauen, die ihre Erfahrungen und Ansichten so offen und sympathisch mit uns geteilt haben! Doris Hutter ,,Du solltest dich m [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12
[..] ischen Chöre und Sänger um ein Weiteres bereichert. Das stimmt, und ich bin Dir sehr dankbar, dass Du diese Aufgabe der Herausgabe von Carl Reichs Liedern noch übernommen hast, obzwar Du den Verlag nach vielen Jahren unermüdlicher Arbeit jetzt altersbedingt aufgeben willst. Mit über Titeln hast Du wesentlich dazu beigetragen, siebenbürgisches Kulturgut durch Neuveröffentlichungen wieder für den Konzertbetrieb zugänglich zu machen. Welches Verhältnis hast Du zu Carl Reich? [..]









