SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnacht*«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] n. Vielen Dank an Michael Seiwerth, Bandmitglied, der es immer wieder versteht, gute Stimmung und ,,Kastellzauber" hereinzubringen. Die Tanzfläche war gut besetzt, und es war alles in allem ein sehr harmonisches Treffen, das erst zu später Stunde ausklang. Der alte und der neue Vorstand wünschen euch allen, hier in Deutschland und in Malmkrog, frohe Weihnacht und Gottes Segen für das neue Jahr ! Anmerkung: Wer die erwähnte E-Mail von Pfarrer Boltres lesen möchte, melde si [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 18

    [..] m . Dezember, . Uhr, mit dem Thema ,,Ungarn". Nach der Begrüßung durch unsere Blaskapelle gibt es eine Weihnachtsgeschichte, zu der die Kinder- und Krabbelgruppe die großen Saalfenster passend gestaltet haben. Die Flötenkinder werden ihr Können zeigen. Da zu ungarischer Weihnacht unbedingt auch Mohn- und Nussbeugel gehören, haben sich einige Frauen unserer Frauengruppe bereit erklärt, diese in ihren Heimatgemeinden als Bistritzer Striezel, Hanklich, Kliutsch oder Reetesc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20

    [..] zburg statt. Einlass ist ab Uhr. Dazu sind alle Landsleute und deren Freunde herzlich eingeladen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Rothbacher Heimatbrief, der vor Weihnachten erscheinen wird. Hans Leer Weihnachtsfeier der HOG Hahnbach Weihnacht: Nächte heller Kerzen und der Kinderseligkeit! Und so wünschen wir von ganzem Herzen eine strahlend-schöne, besinnliche Zeit! Liebe Hahnbacherinnen und Hahnbacher, zu unserer Weihnachtsfeier laden wir euch, eure Freunde [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8

    [..] Weihnachten war für viele Siebenbürger Sachsen ebenso wie für viele andere Bürger Rumäniens überschattet von Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten. Der Sturz des Diktators Nicolae Ceaus¸escu brachte ihnen jedoch die ersehnte Freiheit und Chance auf einen Neuanfang. Brigitte Benning, heute bei Heilbronn lebend, erinnert sich. Die unvergessliche Weihnacht , in der alten Heimat, in Hamruden (Homorod) in Siebenbürgen, war überschattet von Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 3

    [..] Siebenbürger Sachsen in Nürnberg ,,Lichterglanz und Kerzenschimmer / süßer Duft und Sternenglimmer, / Tannengrün in unserm Zimmer, / jedes Jahr auf`s neu`. Und immer / freu` ich mich auf diese Zeit, / denn Weihnacht ist nun nicht mehr weit." Diese schlichten Verse, vorgetragen von einem der jüngsten Mitglieder der ansehnlichen Kindergruppe unter Leitung von Annette Folkendt, sagen viel über die Stimmung dieses wunderbaren Tages aus. Die faszinierende Vorweihnachtsfeier der Kr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] Nun sang der Chor ,,O Herr gib Frieden (Tebe Poem)", ein altrussischer Kirchengesang von D. Bortnjanski (-). Wie sehr die Kinder am heiligen Abend ihre deportierten Eltern vermissen, brachte Frau Reip im Gedicht ,,Weihnacht " zum Ausdruck. Dazu stimmte der Chor wieder ein mit ,,Schweigt ihr ernsten Glocken, schweiget, Menschen Kinder beten an!" Zur Aufmunterung folgte dann ,,Corramos, corramos", eine temperamentvolle Melodie aus Portugal, und bei ,,Stille Nacht" s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 23

    [..] und die Enkelkinder ihn weiterhin beglücken. Anneliese Lipp Kreisgruppe Göppingen Neujahrsgruß Liebe Freunde des Seniorensingkreises Göppingen! Wir sollten Brücken bauen von der Erde zum Himmel, damit das Licht der Weihnacht hell leuchte in das Dunkel unserer Erde und uns den Weg zeige zu Frieden und Eintracht. Wir hoffen, dass ihr, liebe Freunde des Seniorensingkreises, dieses Licht zu Weihnachten erlebt habt. Wir wünschen euch allen ein friedvolles, gesundes neues Jahr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18

    [..] . Uhr, Beginn . Uhr. Alle Teilnehmer der Silvesterfeier werden gebeten, sich bis . Dezember bei Richard Wachsmann, Telefon: ( ) , oder Werner Pieldner, Telefon: ( ) , anzumelden. Zur Silvesterfeier lädt der Vorstand alle Landsleute und deren Freunde von nah und fern ein. Liebe Landsleute und Freunde, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, eine gnadenreiche und friedvolle Weihnacht sowie die besten Glücks- und Segensw [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 6

    [..] Freundeskreis, wo jeder froh von jedem weiß; von ,,Türkennot" bis ,,Stalingrad" liegt die Geschichte gleich parat ­ und lacht sich oftmals selber aus, und zieht, ,,aldiest", die Stirne kraus ... ... vielleicht sollt' man das Büchlein wagen ­ ? ... vielleicht dem ,,Nober" davon sagen ­ ? ... dass es die Herzen hell und rein macht dies' ,,ABC", zur lieben Weihnacht ­ ?! Anonymus Fragen, am Rande ... des Kerzenscheins Für die herkömmliche Schreibung saksesch spricht: . die Aus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4

    [..] gen gegründet hatten, sangen wir gemeinsam ,,Großer Gott wir loben dich". Annemarie Puscher brachte Erläuterungen zum Thema Jahre Deportation und begrüßte die Ehrengäste, unter ihnen Stadträtin Helmine Buchsbaum. Es folgten die Ansprachen des Leiters des Garnisonmuseums, Michael Kaiser, und der Kreisvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Inge Alzner. Danach wurden Gedichte vorgetragen (u.a. ,,Die erste Weihnacht in Russland"). Mit Sigrid Maschalko sangen die Teilnehmer Lied [..]