SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnacht*«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 3

    [..] weihnachtlichen Freuden sind in Rumänien von einem nicht gerade erhebenden politischen Ereignis überschattet worden, ein übriges Mal blieben den Landesbürgern die traditionellen Krautwickel zur Weihnacht und zum Millenniumswechsel im Halse stecken. Zehn Jahre nach der ,,blutigen Palastrevolution" von sorgte man nun mit ,,samtenen Handschuhen" im Bukarester Regierungspalast auf dem Victoriei-PIatz für eine gleichfalls Aufsehen erregende Säuberung. Staatspräsident Emil Con [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 13

    [..] r vielen Helferinnen und Helfer waren in Tracht erschienen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt, wie stets, Einrichtungen und Bedürftigen in der alten Heimat zugute. Besinnliches und Bedenkenswertes zur Weihnacht Ebenfalls zur Tradition geworden ist die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe am dritten Advent im Gemeindesaal der Christuskirche. Sie ist vorrangig für die Kinder ein Erlebnis, denen der Nikolaus Geschenke bringt. In Abwesenheit von Pfarrer Manfred Bückmann, der eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 17

    [..] n seinem Haus, hat erwachsene Kinder, ja Enkelkinder, die erfolgreiche und zum Teil wohlhabende Bundesbürger sind. An die bekannten Weihnachtsklänge auf Märkten, in Kaufhäusern und sonstwo haben wir uns gewöhnt. Mit der Gewöhnung sind die Freuden der Weihnacht verflacht. Kinder wissen bereits im Oktober, dass es keinen Weihnachtsmann gibt und wählen sich selbst Geschenke aus. Unsere leuchtenden Augen von einst, wo wir uns auf Kleinigkeiten und Zeichen freuten, sind den nüchte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 6

    [..] ufregung schneller. ,,Beeil dich", Anni zeigte nach dem Flur hin, ,,dann kannst du es sehen. Es wartet auf dich!" Ich ließ Schere und Heiligenscheinefallen und warf einen Stuhl vor Eile um. Das Christkind sehen!In meinen wenigen, doch als lang empfundenen Lebensjahren hatte ich das Christkind von Weihnacht zu Weihnacht mit immer neuem Glanz umgeben. Es wurde zu einer wichtigen Gestalt, heute würde man Bezugsperson sagen. Ein heißer Wunsch sollte nun wirklich, wirklich Wahrhei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 2

    [..] Damit erhofft man sich auch ausländische Investitionen für diesen Raum, die den Bau eines internationalen Flughafens fördern und den Tourismus ankurbeln könnten. Das Kulturministerium habe bereits einen Vorschlag für einen diesbezüglichen Regierungserlaß ausgearbeitet.' mo Kälteste Weihnacht Kronstadt. - Meist wenig Freude, dafür aber eisige Kälte gab es zu Weihnachten in Rumänien. Sofieldie Quecksilbersäule bei Intorsura Buzäului auf minus Grad, der letzte diesbezügliche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16

    [..] ts kamen bekannte Melodien zu Gehör. Trotz angehender Grippe dirigierte Gery Schunn das Orchester meisterhaft und begeisterte das Publikum. Mit kräftigem Applaus wußte es dafür zu danken, einem Applaus, der auch den beiden Sängern Günther Schotsch und Erhard Jacobi galt. Bei den ruhigen Erläuterungen von Pfarrer Raff zu ,,Geschichte der Weihnacht" und ,,Er will bleiben" konnte jeder in sein Inneres eintauchen und in unverminderter Lebensfreude wieder auftauchen, als die bekan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 17

    [..] usstellung Unsere etwa vor Jahresfrist ins Leben gerufene Bastelgruppe ist in diesem Jahr von der Stadt Ansbach eingeladen worden, bei der Weihnachtsausstellung mitzumachen. Unter dem Motto ,,Winter - Märchen - Weihnacht" präsentierten unsere Bastei-Damen einen wunderschöTerminkalender der Siebenbürgischen Zeitung I.Halbjahr Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20

    [..] indet am Samstag, dem . April , in der Stadthalle Uffenheim statt. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein. In diesen Tagen wird auch ein Rundschreiben mit Weiteren Informationen an Sie versandt. Die HOG-Vorstandsmitglieder wünschen Ihnen allen, in enger Verbundenheit, eine gesegnete Weihnacht, Glück und Gesundheit für das neue Jahr ! DerVorstand Burzenländer Heimatkalender nach Luftbildaufnahmen Der Burzenländer Kalender ist kürzlich, wie auch im Vorjahr, in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 6

    [..] M ,. Karin Gündisch: Weit, hinter den Wäldern. Roman. S., DM ,. Karin Gündisch: In der Fremde und andere Geschichten. S., DM ,. Literatur: Hans Bergel: Wenn die Adler kommen. Roman. S., gebunden, DM ,. Hans Bergel: Im Spiegellicht des Horizonts. Gedichte und Nachdichtungen. Mit Scherenschnitten von Christi Höhr-Pilder. S., , broschiert, DM ,-. Hans Bergel:... und Weihnacht ist überall. Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten. S., gebunden, DM [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 8

    [..] dt verstorbene Autor war besonders durch seine vielgespielten Mundartstücke (,,Et kitt him", ,,Dra Fronjderkniecht") bekannt geworden. Die Aufnahme zeigt ihn etwa mit seiner Gattin im Blaumenauer Pfarrgarten. Das hier abgedruckte Weihnachtsgedicht entstammt dem Nachlaß Hans Lienerts und wurde dieser Zeitung, wie auch das Bild, von dessen Tochter Holde Heuer (Wolfenbüttel) freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Hans Lienert Gebet zur Weihnacht Finsternis umfaßt die Erd [..]