SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnacht*«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 5

    [..] des siebenbürgischen Stromnetzes beteiligt. Zu seinem . Geburtstag wurde er von der Rumänischen Akademie als ,,Pionier der Elektrifizierung in Rumänien" in einem Festakt gewürdigt. Aufnahme: Helmuth Reissenberger Ein ideales Weihnachtsgeschenk fe ...und Weihnacht ist liberal Heilig Die elf spannenden und bewegenden Weihnachtsgeschichten Hans Bergels; des bekanntesten unter den heute lebenden siebenbürgisch-sächsischen Erzählern, führen den Leser auf abenteuerlich bunten W [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 17

    [..] §escus: eine Tele-Revolution. In: Südosteuropa, Jg. (), Heft -, S. -. Galter, Kurt: Viktor Kästner. In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. -. Höchsmann-Maly, Irmgard: . . . wenn im siebenbürgischen Kerz die Kerzen am immergrünen Leuchtert brennen. In: Geschichten, die damals passiert sind. Ostdeutsche Weihnacht gestern und heute. Bonn: Bund der Vertriebenen , S. -. Huttmann, Arnold: William Harvey und die Schule von Padua. Aus: Historia H [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 15

    [..] tädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Okt. , S. u. , Abb. Binder, Hermann: Der Lichtert. Ein siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsbrauch. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Brantsch, Grete: Siebenbürgische Weihnacht in schwerer Zeit. Erinnerungen einer Kronstädter Pfarrersfrau aus Jahren ernster Prüfungen. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Dez. , S. , Abb. Csallner, Kurt: Hofjagd im Bistrizer Gebirgs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14

    [..] lreichen Paketaktionen nach Rumänien. Nach Gundelsheim und nach Luxemburg wurden Reisen veranstaltet. Der Brukenthalchor erfreute in mehreren Auftritten seine Zuhörer. Der Roder Heimatchor beteiligte sich an der Fränkischen Weihnacht in Lohr am Main. Die Anerkennung dieser Erfolge schlug sich in mehreren Ehrungen nieder, die Dr. Günther von Hochmeister seitens des Bundesvorstands vornahm: Hermann Bretz wurde mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet, Mari [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 8

    [..] n Gebieten, Einweisung in Bauernhöfe, die erst von anderen Lesung Hans Bergel Donnerstag, den. Dezember, Uhr, liest der Schriftsteller Hans Bergel in der Staatlichen Bibliothek Ansbach (ehemals Markgrafentheater), Reitbahn . aus seinem Prosaband ,,... und Weihnacht ist überall". freigemacht werden mußten, jahrelanges Lagerleben, das Auseinandergerissenwerden heimatlicher Gemeinschaften und schließlich Vertreibung aus diesen Landschaften erspart. Zuerst bürgisch-Deutsche [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 9

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Grete Brantsch Siebenbürgische Weihnacht in schwerer Zeit Erinnerungen einer Kronstädter Pfarrersfrau aus Jahren ernster Prüfungen Den hier nachgedruckten Weihnachtstext entnehmen wir einem bisher unveröffentlichten Manuskript mit Erinnerungen, das Grete Brantsch, geb. Jaeger, hinterlassen hat. Die Verfasserin wurde in Kronstadt geboren. Nach Schulbesuch und Ausbildung zu Säuglingspflegerin heiratete sie den evangeli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 15

    [..] enk Die zwölf Erzählungen dieses Buches von Hans Bergel - ,,Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten" lautet der Untertitel - enthalten die stärkste und beste Erzählprosa, die der Autor bisher schrieb. Die Stoffe führen den Leser nach Südwest-Afrika, nach Siebenbürgen, Kanada, in . ...-und Weihnacht ist überall HerLiö den Ural, in die Alpen - in mehrere Länder und Kontinente. Die Welt dieser Erzählungen ist dramatisch und farbig, sie ist tragisch und humorvoll. Die weltlichen und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] ostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Aus der ältesten Geschichte von Mergeln. Kulturelle Konfluenzen - rumänische Resonanzen. In: Lumea (dt. Sprache), Nr. , v. . Apr. , S. . Berget, Hans: Die Richterin und ihre Söhne. Erzählung. In: Beiträge zur deutschen Kultur, Jg. (), Heft , S. -. Bergel, Hans: .. . und überall ist Weihnacht/ Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten (zwölf Erzählungen); Seiten; Herbig-Verlag, München [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8

    [..] Pressestimmen zu Hans Bergeis neuem Erzählungenband ,,Kraftvolle Verve, bestechende Präzision" Ende erschien, wie wir meldeten, im Herbig-Verlag in München ein Band Erzählungen von Hans Bergel ,,...und Weihnacht ist überall/ Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten". Das Seiten starke Buch enthält zwölf in Europa, Südafrika, Nordamerika und Asien spielende Erzählungen, die nichts mit üblichen Weihnachtsgeschichten zu tun haben, wiewohl das Heilig-Abend-Geschehen in jede h [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] würdige der Veranstaltung gründete nicht zuletzt darin, daß sich einige siebenbürgische Künstler zusammengetan hatten, nicht zum erstenmal, um bei Honorarverzicht alles in die Abendkasse geflossene Geld der Hilfe nach Siebenbürgen zur Verfügung zu stellen. Der Schriftsteller Hans Bergel, die Musiker Adolf H. Gärtner, Eckhard Hermann, Alfred Salmen, Helmut Schneider (Klingsor-Quartett)und die Musikerinnen Bettina Haubold und Roswitha Gärtner boten im schönen, modernen Saal des [..]