SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnacht*«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] iebenbürgen, wie es einmal war". Gertrud Fröhlich KULTURSPIEGEL Der Herbig-Verlag, München, empfiehlt: Ein Buch als ideales Weihnachtsgeschenk Die zwölf Erzählungen dieses neuen Buches; von Hans Bergel - ,,Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten" lautet der Untertitel ...und Weihnacht ist überall Hertig enthalten die stärkste und beste Erzählprosa, die der Autor bisher schrieb. Die Stoffe führen den Leser nach Südwest-Afrika, nach Siebenbürgen, Kanada, in den Ural, in die Alpen - [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6

    [..] uschwaben garantieren. Außerdem soll aber in Lehre und Forschung in Baden-Württemberg und anderswo für ein besseres Verhältnis zu den Donauschwaben etwas getan werden. Die Donauschwaben-Ausstellung war als Wanderausstellung inzwischen in Albstadt-Ebingen, in Sindelfingen, in Weinsberg. Ein zahlreiches Publikum konnte so donauschwäbische Geschichte anschaulich miterleben. (Aus: SOV) Der Herbig-Verlag, München, empfiehlt: Ein Buch als ideales Weihnachtsgeschenk Die zwölf Erzähl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10

    [..] velyn, ergänzt durch eine Freundin der Familie als Maria, sowie Michaela Theil und Michael Schmidt ein Krippenspiel zum Vortrag. Es ist zu wenig Platz hier, näher auf die gute Leistung in Sprache und Spiel einzugehen. Es gab noch andere Überraschungen: Martina und Christiane Groß mit einer Melodie zur Weihnacht auf der Heimorgel, Astrid und Kathrin Schneider spielten eine Weihnachtsmelödie auf Blockflöten, Andreas und Evelyn Graf, Hackbrett und Gitarre. Schließlich nahm Evely [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 3

    [..] ken besonders unseren freiwilligen Mitarbeitern in den rund zwanzig Ländern, in die unsere Zeitung verschickt wird. Ihnen allen, liebe Landsleute und Freunde in Ost und West, in Nord und Süd, wünschen wir eine gesegnete Weihnacht und ein gutes, zur Hoffnung berechtigendes, im Zeichen von Freiheit und Frieden stehendes Jahr ! Ihre SZ-Schriftleitung und SZ-Verwaltung InTutzing: Seminar für Spätaussiedler Für das vom .-. März in der Akademie für politische Bildu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 5

    [..] iegen nichts und kriegen nichts als Scheit und Wichs, zum Essen eine halbe Nuß, zum Schlafen keinen Gutnachtkuß, und schlafen auf dem Schnee und waschen Kopf und Hals und Zeh mit Schnee, mit Schnee. und trocknen sich im Wind, bis daß sie artig sind und sauber wie ein Hühnerei dann endlich läßt der Nikolaus sie wieder frei. Doch kommen sie nach Haus, ist Weihnacht längst vorbei. Johann Stierl: Adventkerzen Die Tage sind so dunkel, die Winternächte bang. Mein erstes Lichtlein: [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 9

    [..] ahmen der Familie feierten, versammelten sich alle Mitglieder der Honterusgemeinde und viele ihr nahestehende Gäste, um bei gemeinsamer Andacht und Kirchenmusik die bekannten Weihnachtslieder zu singen und das erste ,,Frohe Weihnacht!" dem Nachbarn in der Kirche zu wünschen. Fast jeder hatte als Kind beim Querripas-Singen mitgemacht, viele haben im Bach-Chor mitgesungen, Orgelkonzerte, Kantaten, Motetten und Passionen haben uns beeindruckt, die Predigten unserer Stadtpfarrer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] Jahren Frau Studiendirektor Hilde G r o s s aus Tübingen die mit DM ausgestattete Gedächtnisstiftung zugunsten des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" und somit des Altenheims im Heimathaus Siebenbürgen, Gundelsheim, errichtet. Zur Freude der alten Menschen im Heim, Berichte über Advent und Weihnacht Wir bitten alle unsere Mitarbeiter, uns Berichte über Advent- oder Weihnachtsfeiern des Jahres spätestens bis zum . . einzusenden! Berichte, die n a c h [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5

    [..] Nachfolger und den Tätigkeiten des Kulturrates wünsche ich Erfolg. Die von unserem Patenland nun ausgesprochene institutionelle Förderung wie die volle Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und des Bundesministers des Innern stimmen uns hoffnungsvoll. Robert Gassner Lia Sutter-Herbert: ZUR WEIHNACHT Hell oder dunkel, Tod oder Licht was wird uns beschieden? Wir wissen es nicht. War es denn anders im selbigen Jahr, als der Engel sprach zur staunenden Schar? Er sprach von F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6

    [..] hr zu Ende. Nachdem am ersten Mittwoch im Januar noch Ferien sind, sehen war uns erst am . Februar wieder. Bitte heitere Beiträge und gute Laune mitbringen! Für das Mitmachen in diesem, nun zu Ende gehenden Jahr danke ich allen und wünsche allen eine gesegnete Weihnacht und ein friedliches und freundliches Jahr ! Ihre Gertrud F r ö h l i c h Kreisgruppe Regensburg Unsere Weihnachtsfeier findet am . Dezember , . Uhr, wieder in der MartinLuther-Kir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] r einen öffentlichen Faschingsball. Er findet am . Januar um Uhr im ,,Kleinen Schrannensaal" statt. Eine Tombola wird in diesem Jahr nicht durchgeführt. Der Eintrittspreis beträgt deshalb ,-- DM. Es spielt das bewährte ,,Siebenbürger Trio". Masken bzw. Kostümierung sind erwünscht. Der Vorstand lädt alle herzlich ein! Seh. Willi Schneider mit ihrer Advents-Meditation. Worte zum Nachdenken versuchte Frau Anna Schenker im Gedicht ,,Weihnacht auf dem Friedhof" zu vermi [..]