SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 28
[..] Gaimersheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es stilL Es ist vorbei, weil Gott es will. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Anna Gladitsch geborene Kaufmes *amlO. . tarn . . In stiller Trauer: Andreas Gladitsch mit Familie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 1
[..] n-Institut derzeit in diesem Bereich? Das Siebenbürgen-Institut ist unbestritten eine zentrale Einrichtung der Siebenbürgenforschung im deutschsprachigen Raum und deutlich darüber hinaus, weil sehr viele Wissenschaftler und an Geschichte Interessierte aus dem In- und Ausland, sogar Australien, aber vor allem aus dem Osten, aus Rumänien und Ungarn, direkt zu uns kommen. Die Bestände der Siebenbürgischen Bibliothek - vor allem jene der Nachkriegszeit - sind an Vollständigkeit n [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12
[..] gehalten. Wir werden, wie schon vor drei Jahren, erneut im ,,Haus des Gastes" im schönen heilklimatischen Kurort Willingen feiern. Den Ort inmitten der herrlichen Mittelgebirgslandschaft des Hochsauerlands haben wir gewählt, weil der hier geräumige Saal erfahrungsgemäß allen Mitgliedern der stark angewachsenen Nachbarschaft sowie ihren Familien Platz bietet. Zudem stehen hier zu günstigen Preisen unzählige Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung. Alle Mitglieder der Nachbarsch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni dem Kreisgruppe München Gastauftritt der Reußmarkter in Rimsting Zur festen Tradition ist es im Siebenbürger Heim in Rimsting geworden, daß dort jeweils am Muttertag eine siebenbürgisch-sächsische Gruppe auftritt. Dieses Mal waren es unter der Leitung von Paul Staedel und Michael Theil der Chor und die Blaskapelle der Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt. Sehr zur Freude der Senioren konnte die Kapelle bei strahlendem Sonnenschein im [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 23
[..] gen uns im . Lebensjahr nach schwerem Leiden für immer verlassen hat. Merklingen / In stiller Trauer: Kurt Fabritius mit Familie Gerhard Fabritius mit Familie Marianne Theil, geb. Fabritius mit Familie Die Beerdigung fand am . Juni von der Friedhofshalle Weil der Stadt-Merklingen aus statt. Nach schwerer Krankheit nahm meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Abschied von uns. Ilse Kwanka * am . . in Hermannstadt tar [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 9
[..] n, schreibt wörtlich: ,,Die frühesten Erinnerungen des Mädchens betrafen .Schüsse, Messer, Schreie, Leichen und Feuer'. Bei einem der Aufstände des Jahres war ihre ganze Familie umgekommen. Florence hatte das Massaker überlebt, weil sie in ihrem Versteck von den Mördern übersehen worden war. Später hatte sich eine Magd ihrer Eltern um sie gekümmert. Ihr Familienname war Sass, und in der Tat war sie eine Siebenbürger .Sächsin'. Deutsch war ihre Muttersprar ehe. Ihre Vorna [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7
[..] der Ahnen mit Ehrfurcht spräche, niemand (...), der das Wort .tüchtig' so gebrauchte, wie sie es gern .hörten, wenn man von ihnen sprach." In den letzten Jahren ist es. freilich stiller geworden um den einst bedeutend mehr und intensiver gelesenen und gefeierten Schriftsteller. "Zum einen, weil das Interesse an Literatur auch im vormals - infolge des hohen Stellenwertes, den die Literatur unter den Bedingungen eingeschränkter Äußerungsmöglichkeiten besaß ironisch als ,,Dicht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 9
[..] ateinamerikanische Tänze wurden gelehrt. Es machte Riesenspaß. Je eine Partnerin mußte her, doch daran %& :>J Markus Homm und Cecile Pritzl: Deutsche Meister in den lateinamerikanischen Tänzen der Hauptgruppe. Aufnahme: Big Shot Sport-Photos mangelt es nie in einem Verein, weil sich eher. Mädchen als Jungen zum Tanzen melden. Das Training wurde ausgedehnt und umfangreicher. Irgendwann, wenn die Grundschritte sitzen, wagt das Paar den ersten Sprung ins Tanzturnier. Alle V [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7
[..] Banul märäcine". Außerdem veröffentlichte er eine Sammlung mit ,,Nationalliedern". Keines dieser oder ähnlicher Lieder aber ist im rumänischen Volk so beliebt und verbreitet gewesen wie Flechtenmachers Hora unirii (Hora der Vereinigung) aus dem Jahre , vielleicht auch deshalb, weil sie als Chorsatz und Tanzlied ureigenste Bedürfnisse sozialer, künstlerischer und persönlicher Art in doppelter Weise befriedigte und die Gemüter beflügelte. Kein anderes Lied, vor allem keines [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 22
[..] ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Ebenso herzlichen Dank für die Blumen und Spenden. Marta Schwab Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Katharina Neumann geborene Frim, verwitwete Konnerth geboren am . . gestorben am .. in Weilau, Siebenbürgen in Hamburg ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. ' Wir trauern in Liebe und Dankbarkeit für die lange gemeinsame Zeit. Familien Neumann, Schüler und Maquet Die Trauerfeier fand am .. s [..]









