SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 23

    [..] . . tarn . . In stiller Trauer: Maria Miess Helene und Johann Binder mit Kindern Mathilde Eiwen mit Kindern Wilhelm Miess und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Neuen Friedhof in Stuttgart-Weilimdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme sowie für Blumen und Zuwendungen für späteren Grabschmuck. ,, Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 1

    [..] ie Sache der Vertriebenen und Aussiedler hatte sich dabei Georg Schm d, Staatssekretär im bayerischen Sozialmnisterium gezeigt. Sie, die Vertriebenen und AussiedWseinTm heutigen Deutschland, selbst wenn oder gerade weil sie auch ,,unbequeme" Fragen und Forderungen stellen, ,,Verteidiger des Rechtsstaates" und erfüllten dadurch ,,eine wich £ FuSon in der Gesellschaft; so w* sie schon in den Nachkriegsjahren mit ihrer Aufbauleistung ,,das neue deutsche Staatswesen mit aufgebau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 6

    [..] staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit" (Adolf Meschendörfer). Er erinnert sich seines ersten Gefühls: Es ,,war Angst, Lebensangst". Er wisse, ,,dass es weder Hunger, noch ein anderes leibliches Unwohlsein" gewesen sei, was ihn schreiend weinen ließ, weil ,,das gleiche Gefühl des Preisgegebenseins" ihn in der Folge ,,noch oft vor die Fragwürdigkeit des Lebens" gestellt habe. Die ,,ungarischen und rumänischen Mägde und Burschen" aber, die zum Brunnen vor dem Elternhaus kamen, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 19

    [..] ist unter ihm zu einem wuchtigen Klangkörper geworden und hat seither über Auftritte bestritten, u.a. bei Adventsund Muttertagsfeiern, beim evangelischen Kirchentag, Waldfest, Faschingsball, Weinfest, Landesgartenschau in Böblingen und Weil am Rhein. haben der Tartlauer gemischte Chor und die Tartlauer Singgruppe gemeinsam mit der Blaskapelle, alle unter der Leitung von Johann Bruss, den siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl wesentlich mitgestaltet. In seiner Wahl [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 4

    [..] sleute von nicht unerheblicher Bedeutung ist. Das Gesetz trifft zwar alle Bundesbürger, die etwas zur Aufbesserung ihrer späteren (wahrscheinlich nicht übermäßig hohen) staatlichen Rente unternehmen wollen, allerdings trifft es speziell die Landsleute deswegen, weil durch das ,,Sparpaket" der alten Bundesregierung, das ihre Renten drastisch beschnitten hat, gerade bei ihnen erhöhter Handlungsbedarf für die private Zusatzvorsorge besteht. Außerdem erlaubt es die in der Regel b [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 10

    [..] angenheit stellt die deformierte demokratisch-parlamentarische Tradition und die davon geprägte, nicht zuletzt von nationalistischen Leidenschaften bestimmte politische Kultur der Zwischenkriegszeit eine durchaus schwerwiegende Hypothek dar. Und zwar nicht nur, weil die Zwischenkriegszeit vielfach zu einem wichtigen und beliebten Bezugs-, Orientierungs- und Anknüpfungspunkt der postsozialistischen politischen Entwicklungsprozesse, zum Beispiel im Hinblick auf die Ausformung d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17

    [..] ehemaligen ,,Staatsgrenze der DDR" stattfand, kam der Gedanke auf, unsere übliche Herbstfahrt in eines der benachbarten neuen Bundesländer zu unternehmen. Wir einigten uns auf den Freistaat Sachsen mit seiner Landeshauptstadt Dresden, weil das näher gelegene Thüringen vielen von uns bereits gut bekannt ist. Schon kurz danach waren alle Sitzplätze des vorgesehenen Reisebusses vergeben und in den frühen Morgenstunden des . September fuhren wir bei herrlichem Spätsommerwet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 5

    [..] spielhafte Projekte vorgestellt und diskutiert Die Hermannstädter Altstadtsanierung wird von Deutschland und Luxemburg konkret angepackt ,,Europa - gemeinsames Erbe" in Rumänien lanciert Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Während das bundesdeutsche Generalkonsulat die Hermannstädter Hautevolee in die modernen Salons des Continental-Restaurants zu einem Empfangs-Cocktail einlud, konzertierten am gleichen Tag, dem .., und zur gleichen Stunde die Luxemburger ,,Traotterbattie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 6

    [..] tur zur anderen aufgeschienen wären. Diese Einschätzung ist ungenau, denn die dortigen Wissenschaftler und Publizisten haben über die von Sienerth genannte ,,Komplizenschaft" vor allem darum den Mantel des Schweigens gedeckt, weil Offenlegungen über einst ,,völkisch angehauchte" Autoren sehr leicht zu deren Ächtung und persönlicher Verfolgung hätten führen'können. Zudem hätten auch die Beschäftigung mit dem literarischen Gesamterbe und damit dessen Bewahrung zum Zwecke gruppe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 21

    [..] , Nürnberg, Tel.: () , Fax.: () Reisebüro Retl, , Frankfurt a. M., Tel.: () , Fax.: () PAKETDIENST NACH RUMÄNIEN: ab , DM pro kg. R UM AN I EH - R E I SEIH x p r o W o c h e ü b e r W i e n u n d B u d a p e s t EUROPABUS II Hin- und Rückfahrten: jeden Mittwoch und Samstag Waldshut Bad Säckingen Lörrach Weil a. Rhein Freiburg Uahrr Offenburg Kehl, (Strasbourg) Arad, Temeswar Lugosch, Reschitz Karans [..]