SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 5

    [..] ingen vermochte. Oder ist es vermessen, wenn ich als Siebenbürger Sachse in diesen Tagen, in denen mit dem größten protokollarischen Aufwand in der Geschichte der Bundesrepublik des Westfälischen Friedens gedacht wird, darauf hinweise, daß den Siebenbürger Sachsen ein Krieg solch verheerender Dimensionen erspart geblieben ist, weil sie ihr Land in der Zeit der Konfessionskämpfe sehr früh als ein Land derDuldung,jedes Glaubens sicherer Hort, gestaltet haben? ... Bereits , [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 10

    [..] . Die meisten Auftritte hat er mit Ricky Dandel bestritten. Bei einem Besuch in der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, zusammen mit Konzertveranstalter Christian Rätscher, nahm er kürzlich nichts geschehen. Mit der Zeit wurde es jedoch schwerer für ihn, in Filmen unterzukommen, weil die Kulturverantwortlichen befürchteten, es könne Ceausescu mißfallen. So war es auch nicht einfach, die Rolle des ,,Märgelatu" zu erhalten. In diesem Film sei er im Zickzack geritten, aus An [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] öpfung dazu, wie es im Psalmwort vermittelt wird: ,,Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner des Altars." Pfingsten als*o ein Fest, an dem die Kirche in besonderer Weise in den Mittelpunkt gerät. ,,Sie wird geschmückt, weil sie Geburtstag hat. Die Gemeinde, die Christenheit ist eingeladen, dieses Fest zu feiern. Angefangen hat es, so erzählt uns die Apostelgeschichte, in Jerusalem. Die verschüchterten Jünger waren beieinander und wußten nicht, wie es weitergehen soll. Di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 3

    [..] nurzögernd bröckelt derStein Sogar Charlotte von Luxemburg will sich an der Rettung von Alt-Hermannstadt beteiligen Treffen auf dem Huet-Platz könnte in der gleichen Richtung wirken Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Nicht mehr nur zögernd bröckelt der Stein in der Stadt am Zibin. Vor geraumer Zeit hatte die Ringmauer gleich neben der Sagstiege einen erheblichen Riß bekommen, und mitgerissen in den Abgrund hat sie die Decke der Wirtsstube ,,Zum goldenen Faß" sowie einen ganze [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 5

    [..] pannende an Spurensuche und Entdekkerfreude zeitgemäß ansprechend (Siebenbürgische Zeitung vom . Januar ). Zahlreiche aus Siebenbürgern stammende Besucher hingegen haben uns ihre Befremdung und ihre Bedenken mitgeteilt, zum einen, weil sie ihre Erwartungen und ihr Wissen mit der neuen Präsentationsweise nicht vereinbaren können, zum andern, weil im sehr groß angelegten Informationspaket relevante Aufschlüsse fehlen. Eine wichtige Ursache der Befremdens ist sicherlich di [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 16

    [..] in Kronstadt Schon einmal versucht, wollen wir es jetzt, genau Jahre danach, doch noch schaffen: ein Treffen jener, die ihr Abitur (Bakkalaureat) am Abendgymnasium Nr. in Kronstadt abgelegt haben. Von den elf Absolventen haben sich die meisten bereits gemeldet. Wen wir noch gerne dabei hätten, weil dazugehörig: Hans Junesch, genannt Johnny, unseren Mathematiker, Liebhardt, Uwe Lingner, Herta Gross, verheiratete Silimon (noch in Kronstadt?) und Hans Becker. Wer ke [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 5

    [..] zehn Märkte plante Das Investment betrage Millionen DM.und werde am Ende vielleicht Arbeitsplätze ermöglichen. Der Metro-Markt habe eine ,,enorme Wirkung auf die rumänische Nahrungs- und sonstige Konsumgüterindustrie, weil er den Unternehmen neue Standards der Verpackung und der Produktion näherbringe, stellte Diplom-Kaufmann Wolfgang Limbert fest. Das deutsche Investment bedeute einen wesentlichen Faktor im Dienstleistungssektor, der auch in Rumänien eine wachsende [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16

    [..] schon Tradition. Es begann auch dieses Mal mit der Begrüßung durch Vorsitzenden Ernst Schmidts. Danach bot die Kindergruppe, jetzt unter der Leitung von Annemarie Leonhard, ein Singspiel, das von der erfahrenen Grundschullehrerin zusammengestellt worden war. Die Schwester von Edda Helwig war kurzfristig eingesprungen, weil letztere sich einer schweren Hüftoperation unterziehen mußte. Doch auch unter der neuen Leitung gab die um etliche Mitglieder bereicherte Kindergruppe ihr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 10

    [..] licht. So konnte es etwa geschehen, daß sich in Oberhausen - nachdem die Sachsensiedlung Osterfeld schon länger bestand - die Funkstreifenbeamten ,,beschwerten", sie würden nie dorthin gerufen, weil man polizeiliche Hilfe dort nicht benötige. Eduard Keintzel stellte seine umfangreichen Kenntnisse hauptberuflich dem Unternehmerverband des Ruhrbergbaus zur Verfügung, durch den er im Laufe der Jahre auf zahlreiche Dienstreisen innerhalb und außerhalb Europas entsandt wurde. Sein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 24

    [..] er mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem ..,Uhr,aufdem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Schwer war dein Leid. Ruh'in Frieden, du trugst es still, hob' vielen Dankfür deine Müh'. es ist vorbei, Bist du auch von uns geschieden, weil Gott es will. in unseren Herzen stirbst du nie. Sofia Fleps geborene Konnerth geboren am . . gestorben am . . in Bulkesch in Rosenheim In stiller Trauer: Georg Fleps Töchter Monika und Krista mit Familien Wir danke [..]