SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 7

    [..] umäniens vor dem Hintergrund der letztjährigen Wahlen. Eine willkommene Gelegenheit zur aktiven Teilnahme für jeden der Anwesenden boten die Proseminare und Arbeitsgemeinschaften. In den Proseminaren waren die Teilnehmer aufgefordert, anhand des vom jeweiligen Seminarleiter verteilten Begleitmaterials in kleineren Gruppen bestimmte Themen zu behandeln, die danach gemeinsam in der großen Runde besprochen wurden. So untersuchte man unter der Leitung von Daniel Bein mittelalterl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] erer Feier am dritten Advent im Crailsheimer Johannesgemeindehaus. Der Trachtenchor eröffnete den Nachmittag mit einem neuen ,,Siebenbürgen-Lied". Es folgte das fröhliche Weihnachtssingen einer Kindergruppe unter der Leitung von Elisabeth Pelger. Und weil Kinder nicht gerne warten, fand auch gleich die Bescherung statt. Dass adventliches Warten jedoch keineswegs nur positives Ausharren sein sollte, machte uns Erwachsenen in einer sehr eindringlichen, auch mit visuellen Mittel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 26

    [..] rstag, dem . November , auf dem Friedhof in Wörrstadt statt. Einen geliebten Menschen zu verlieren, Lässt Seele und Herz oftmals erfrieren. Es ist nicht einfach zu verstehen, Warum, weshalb muss es geschehen. Manchmal schwer, all dies zu tragen, Weil offen sind so viele Fragen. Was wir Menschen oft nicht fassen, Das weiß Gott, das weiß nur er. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Sohn, Schwiegersohn un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 10

    [..] r www.newsound-band.de im Internet präsent. Mittelfristig will sie eine neue CD mit einem LiveMitschnitt ihrer Konzerte aufnehmen. Einen Bandleader gibt es offiziell nicht, die fünf Musiker verstehen sich alle als ,,Abteilungsleiter", als Spezialisten ihres jeweiligen Gebietes, sagt Kirschner. Allerdings kennt der -jährige Landler die Wünsche des Publikums am besten und bestimmt auf der Bühne, was die Band als Nächstes spielt. Zusammen mit dem -jährigen Mardischer Kraus m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 3

    [..] tionaler und sozialer Herkunft bestimmen das Arbeitsfeld des Sonnenberges. Nationale Mitgliederkreise unterstützen in Ländern die Ziele der Gesellschaft durch ihre Teilnahme an den Tagungen bzw. mit Veranstaltungen im jeweils eigenen Land. W.R. Investitionen in Südosteuropa verdoppelt Die ausländischen Investitionen in Südosteuropa haben sich seit dem letzten Jahr verdoppelt. Das berichtete der Koordinator des Stabilitätspaktes, Bodo Hombach, kürzlich in Paris. Seit der Ei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 21

    [..] . . , auf dem Neuen Südfriedhof in München statt. Einen geliebten Menschen zu verlieren, lässt Seele und Herz oftmals erfrieren. Es ist nicht einfach zu verstehen, warum, weshalb musst' es geschehen. Manchmal schwer, all dies zu tragen, weil offen sind so viele Fragen. Doch alles hat seinen Sinn, frag nicht warum, das Schöne behalt in Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Sohn, unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Neffen und Cous [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 1

    [..] rreichbar Von Robert Sonnleitner, Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Internet Vor einigen Tagen haben die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und diese Zeitung einen wichtigen weil zeitgemäßen Schritt in die Öffentlichkeit getan: Ab sofort sind sie unter www.siebenbuerger.de weltweit im Internet erreichbar. Über einen modern konzipierten und übersichtlich gestalteten Auftritt wollen der Verband und sein Blatt sich und ihre Zielsetzungen vorstellen, die eigenen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 2

    [..] zu erreichen. Wichtiger Schritt in die Öffentlichkeit (Fortsetzung von Seite ) gangsberechtigung gepflegt werden. Genauso verhält es mit dem Redaktionssystem (CMS = Content Management System). Schulungen sind kaum erforderlich, weil das Redaktionssystem nicht an ein bestimmtes PC-System oder eine Datenbankanwendung gebunden ist. Zudem werden die eingespeisten Artikel automatisch archiviert. Mit der Homepage www.siebenbuerger.de wird ein wichtiges Ziel des Ende gewählte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 10

    [..] turnerische Geschehen in Drabenderhöhe über drei Jahrzehnte gefördert, gestaltet und wesentlich geprägt hat. Viktor Gündisch, der im Oktober das . Lebensjahr erfüllt, geht in den wohlverdienten Turner-Ruhestand, nicht weil er nicht mehr kann oder nicht mehr will, sondern weil der Zeitpunkt gekommen ist, die Leitung des von ihm aufgebauten Jugendturnens in jüngere Hände weiterzugeben. Viktor Gündisch gehört einer Generation an* die in der von F. L. Jahn (-) begründet [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 6

    [..] eine sozialpsychologisch bedingte, vorgegebene Lethargie der Rumänen, auf den ihnen eigenen Byzantinismus und ihre dumpfe Leidensfähigkeit zurückzuführen sei. Diktaturen setzen sich durch, das haben Entwicklungen im . Jahrhundert auch anderenorts zur Genüge bewiesen, nicht weil Völker bereit sind, sie hinzunehmen oder gar dazu prädestiniert wären, sondern weil verschleiernde Ideologeme, wirkungsvolle Propagandamechanismen und für die Machtausübung effektive Repressionsappar [..]