SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9
[..] indeutig autobiografische Züge. Vor allem der Satz ,,Dass du so bist, wie du bist, mit deinen Interessen, deinen Neigungen, deinem Urteil und deinen Kenntnissen, all das ist in jeder Minute die Absage an ihre Weltsicht" (S. ) erinnert an den Titel einer Studie von Sven Pauling über den Kronstädter Schriftstellerprozess von : ,,Wir werden Sie einkerkern, weil es Sie gibt!" (). Wer sich eine weitere Aussage des Textes vor Augen hält ,,Wir leben seit jeher in einer [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] e der Kreisgruppe! Endlich geht es auch bei uns wieder los. Zu unseren ersten Veranstaltungen laden wir euch herzlich ein. Am Freitag, dem . Februar, ab . Uhr ,,Bürgertreff" in Karlsfeld. Es gelten die jeweils aktuellen CoronaRegelungen, gegebenenfalls müssen wir den Start verschieben. Nach zweijähriger Pause möchten wir uns an der Gemeinschaftsarbeit ,,Saubere Stadt Dachau" und ,,Sauberes Karlsfeld" beteiligen. Dies ist ein wichtiger Beitrag für unsere beiden Heim [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5
[..] t der Kreisgruppe Hannover. Die Reaktivierung der Kreisgruppe Hannover lag mir sehr am Herzen, und da ich diesbezüglich schon Erfahrung habe, lag es auf der Hand, das Amt anzunehmen. Ich war schon zweimal Kassenwart: In der Kreisgruppe Wolfsburg und auf Landesebene. Es macht Spaß, weil ich während meiner Tätigkeit immer mit Landsleuten zusammenkomme. Man kennt einander, schätzt sich, tauscht sich aus, spricht immer wieder in sächsischer Mundart im Grunde sind wir wie eine g [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 8
[..] der Bibliothek gehören Publikationen siebenbürgischer Autorinnen und Autoren zu nicht-siebenbürgischen Themen, etwa zur Lebensmittel- und Petrochemie, zur Chirurgie, zur Herstellung von Papierwalzmaschinen oder zum Transrapid einfach deswegen, weil sie in diesen Fachgebieten gearbeitet haben und ihre Veröffentlichungen der Bibliothek zukommen ließen. Zur Frage des Platzes. Ja, Platz ist vorhanden und wird geschaffen. Im Laufe des Jahres konnten dank großzügiger Privat [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4
[..] Parlament bekanntlich die Entschädigungen für diesen Personenkreis auch auf die Kinder der Betroffenen ausgeweitet, sofern die Betroffenen nicht mehr leben. Dieses Gesetz hat im letzten Jahr eine Antragsflut in Rumänien ausgelöst, weil die große Mehrheit der Deutschen aus Rumänien hiervon betroffen war. Nachdem das Gesetz / den Antragstellerkreis nicht genau definierte, wurde das im Ergänzungsgesetzt / klargestellt. Alle Kinder von Opfern sind berechtigt, diese [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5
[..] kenthal-Denkmals in Hermannstadt. Als großes Problem bezeichnete er den Lehrermangel an deutschen Schulen in Rumänien. Der Bundesvorsitzende berichtete kurz über die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien: Die Landeskirche arbeitet an der Novellierung der Kirchenordnung, weil die neue Wahlordnung nicht praktikabel ist, wie sich herausgestellt hat. Mehrere EU-Projekte laufen derzeit: Die Stadtpfarrkirche Hermannstadt ist fast fertig und wurde im Oktober eingeweiht, die Stadtpfar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11
[..] hrerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, schmunzelnd. Gustav Binder erklärt, warum er sich für diese historische Person entschieden hat: ,,Auf die Person des Badkommissars Alexander von Moreau bin ich gekommen, weil er genau Jahre vor mir geboren wurde und vor und nach dem Ersten Weltkrieg hier tätig war. Wir wissen ja, dass die große Zeit Bad Kissingens die zweite Hälfte des . Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Weltkriegs war. Die er Jahre waren geprägt von ä [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] renze, nachdem ich die zur Einreise nach Deutschland erforderliche Autoversicherung mit einem -DM-Schein aus unserer ,,Reisekasse" bezahlen wollte. Der Geldschein war tatsächlich sehr dünn zusammengerollt, weil wir das deutsche Geld im Rohr der Gangschaltung unseres Käfers verstecken mussten. Wir waren ja rumänische Staatsbürger und durften als solche keine Devisen besitzen. ,,Manchmal muss man das Geld aber wuzeln", meinte ich nur und beobachtete, wie die Frau mit einem K [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7
[..] ehrer für Altes und Neue Testament. Doch auch die Übernahme von Verantwortung als Dekan in der Zeit nach der Wende bleibt markant. Als Dritter im Bunde der Dankenden trat das Demokratische Forum der Deutschen auf, weil der Jubilar ein Mitdenker der ersten Stunde war. Seine größte Leistung ist aber der des Johannes des Täufers vergleichbar. Dieser hat auf den Größeren, Jesus von Nazareth, hingewiesen, jener aber auf den unbekannten Klaus Johannis. Somit hat Hans Klein einen gr [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9
[..] Produktionsbetrieb, Herstellungsjahr, Legierung, Inschrift und Tonalität sind nur einige der bei vielen Glocken aufgenommenen Angaben. Wollmann dokumentiert auch, dass und welche Glocken während der Revolutionswirren - abhandengekommen sind, während des Ersten Weltkriegs eingeschmolzen wurden oder bei anderen Katastrophen verschwunden sind. Dieser achte Band ist auch deswegen eine Überraschung, weil er in der Planung der Buchreihe nicht vorgesehen war und vom Autor de [..]









