SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 1

    [..] ir es so, als ob diese Seite immer schon da gewesen ist. Sie wurde nach und nach durch verschiedene Bereiche erweitert. Nennen möchte ich hier als Beispiele nur das digitale Archiv der Siebenbürgischen Zeitung, die Sprachaufnahmen oder den Ortschaftenbereich. Das Forum bietet bis heute die Möglichkeit des Austauschs der Benutzer untereinander. Viel wurde hier diskutiert und regelmäßig auch mehr oder weniger gestritten. Das macht den Internetauftritt des Verbandes bis heute le [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7

    [..] ebrochen. Heuer habt ihr das Layout der Webseite neu gestaltet. Weshalb war dieser Relaunch erforderlich? Was habt ihr damit bewirkt und welche Resonanz erfährt der erneuerte Webauftritt? Der Relaunch war erforderlich, weil sich die Nutzung der Webseiten in den letzten Jahren doch sehr stark verändert hat. Nutzte man früher die Webseiten hauptsächlich mit Desktopoder Laptoprechnern, surfen heute Benutzer hauptsächlich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Smartphones und Table [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10

    [..] r Pandemie-bedingten Unwägbarkeiten und Planungsunsicherheiten um ein Jahr verschoben werden. Dass man selbstverständlich auf den gemachten positiven Erfahrungen aufbauen will, im Umfeld des großen Treffens auch viele kleinere HOG-Treffen im jeweiligen Heimatort möglich gemacht werden und dass noch viel Detailarbeit in der Planung und deren Umsetzung zu leisten ist, unterstreicht die Bedeutung des in diesen Arbeiten involvierten Netzwerks. Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Re [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] th von der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Markus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, ihre Grußworte an die Zuschauer. Insgesamt gab es fünf Gesprächsrunden, die jeweils mit einer Musikeinlage von Schlager-Taxi umrahmt wurden, moderiert von Stefanie Schmidts. Gesprächsrunde : PowerPoint-Präsentation CWG mit Vorstand/Geschäftsführung: mit Reinhold Sauer, Wilhelm Beer, Gwendoline Roth, Michael Barth. Gesprächsrunde : Rolle der Wirtschaft in [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] Tod ihrer Mutter bewältigen (Neuauflage). Edition Noack & Block, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ----. Fabini, Hermann: Atlas der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen und Dorfkirchen. Band (Überarbeitete Neuauflage). Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, Euro, ISBN --. Fellner, Alfred Ludovic: Die Zipser. Weil es sie gibt! Ein Fotobuch über die Zipser. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---. Fröhlich [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] das alte Schloss in neuem Glanze zu erleben. Allein schon die Fahrt entlang des Neckars erfüllte uns mit großer Freude. Schloss Horneck erwartete uns im strahlenden Sonnenschein. Ich dachte: ,,Endlich hast du einmal genügend Zeit, in dem Museum so richtig zu verweilen." Wir wollten im Schlosshotel auch übernachten. Doch zunächst stand noch anderes auf dem Tagesplan. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde hatte an dem Samstag seine Jahrestagung. Trotz Corona-Einschr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] " Natürlich gehört dazu in erster Linie das Zusammensein ­ und so konnte man es nicht einfach ausfallen lassen, das . Sachsentreffen, gesteht Bottesch. Der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, erinnert an die schwierige Zeit zwischen März und Juni, als selbst Gottesdienste nur virtuell über das geistliche Netzwerk möglich waren. Daran, dass die Diakonie stark gefordert war, aber auch daran, dass wenigstens die EUgeförderten Arbeiten an den Ki [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] legungsfrage. Die Absicht des Gesetzgebers war die Einbeziehung der Kinder in einen eigenen Leistungsanspruch. Der Wortlaut des Gesetzes ist aber auslegbar: Zur Leistungshöhe wird im Gesetz auf die Höhe der vom Betroffenen ,,bezogenen" Leistung (,,a beneficiat") abgestellt. In Ausführungsbestimmungen (regulament de aplicare) wird in Rumänien zu entscheiden sein, ob ein Anspruch nur nach dem Ableben der Betroffenen besteht und auch nur dann, wenn diese zu Lebzeiten selbst bere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 2

    [..] titionssumme übernimmt das Land zusätzlich Prozent aus dem NRW-Programm zur Unterstützung der Kommunen in der Coronakrise, so dass der Umbau zum Stadtteilhaus mit Prozent vom Land finanziert wird. ,,Es gibt eine ordentliche Summe heute", meinte Frau Scharrenbach. Weil ihr der oberbergische Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen immer wieder von der tollen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen im Wiehler Gemeindeteil berichtet habe, sei sie sehr gut informiert über die Entwic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15

    [..] den war es in diesem Jahr eine etwas ungewöhnliche Versammlung in ungewöhnlicher Zeit. Abschied von Familie Averdung Lange angekündigt, war es nun soweit ­ die Metzgerei Averdung in Herten hat Ende des Monats geschlossen. Nach mittlerweile Jahren hat das Traditionsunternehmen das letzte Mal unsere Siebenbürger Bratwurst hergestellt. Wir haben uns mit einer gemeinschaftlichen ,,Riesen-Bestellung" unserer leckeren Wurst verabschiedet. Von Seiten der Kreisgruppe Herten haben [..]