SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] ds über. Zu den Klängen der sächsischen Kapelle Schiller aus München schwangen wir das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden, nachdem wir auch am Vorabend erst bei Morgengrauen den Tanz eingestellt hatten. Allen, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, sei der Dank ausgesprochen; nicht zuletzt Otto K ö n i g e s - R e x (Zeiden), der zusammen mit Baldi H e r t e r für die Durchführung des Programms verantwortlich zeichnete. i. r. Waid- und Kinderfest in Weinheim A [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7

    [..] . Juni S I E B E N B Ü S Ö I S C H E ZETTTTNÖ Seite Mein Gerichtsvollzieher / Von Petra Pit Nur der Allmächtige, der alle Kreaturen auf diese; Weit erschaffen hat, weiß, wozu jede §inzelrie gut' ist, und aucti nur er allein weiß, wozu der Gerichtsvollzieher^ da ist. Alles hat auf dieser Erde seinen höheren Zweck, und so wird es wohl auch hei dem Gerichtsvollzieher sein. Der meine zum Beispiel, der mich nun schon fünf Jahre lang pfändet, ist ein Prachtkerl. Er kommt, [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] er lautere, pflichtbewußte Offizier und tapfere Soldat. Mehr noch als die hohen Auszeichnungen, die er sich an der Front des ersten Weltkrieges erwarb, legen davon Zeugnis ab die dankbaren Erinnerungen, die ihm alle Untergebenen, zumal die vielen Landsleute, bewahren, die im Laufe der Zeit unter seinem Kommando standen. Das gilt ebenso für die Angehörigen der deutschen Batterien, die neben den österreichischen seiner Artilleriegruppe an der Ostfront unterstanden^ und es [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7

    [..] . Mai S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Einheitsverband der Vertriebenen Der BVD gegen alle weiteren Verzogerungen Das bemerkenswerteste Ereignis der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bundes der vertriebenen Deutschen, die am . und . Mai in Kiel stattfand, war die Initiative, die dieser Verband in bezug auf die Schaffung ies neuen Einheitsverbandes aller Vertriebenen ergriff. Ohne Rücksicht auf die von dem Verband der Landsmannschaften vorgeschlag [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] tkräftet, wieder entlassen, wurde. In Dortmund konnte er sich dann mit viel Mühe und Not nochmals eine bescheidene Praxis aufbauen. Doch die Lebenskraft scheint gebrochen gewesen zu sein. Friede Deiner Asche, lieber Julius! Alle, die Dich gekannt haben, werden Dir als ehrenwertem und treuem Kameraden ein gutes Andenken bewahren. Dr. Gustav Filff In tiefem Leid geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Gr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] Um den Zuziehenden bei der Neuansiedlung in Deutschland zu helfen, ist es dringend erforderlich, daß der Landsmannschaft ein Verzeichnis der Zuziehenden zur Verfügung steht. Es werden daher alle, die nunmehr, nach dem erfolgten Erwerb der deutschen Staatszugehörigkeit, die Absicht haben, in die Bundesrepublik zuzuziehen, aufgefordert, sich umgehend bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendlinger Str. /. schriftlich anzumelden [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] . April Rufmord! In der letzten Sönntagsnummer der Süddeutschen Zeitung" verurteilt deren Chefredakteur, Werner Friedmann, Mißklänge des im Gange befindliehen deutschen Wahlkampfes. Er nimmt vor allem Stellung gegen Rufmord und Ehrabschneidung und schreibt darüber manches, das achtens- und beherzigenswert ist. D*"-n dürfte tatsächlich dem politisch^ Gegner nicht bei jeder Gelegenheit Schmutzkübel über den Kopf stülpen, man solle die Meinungsfreiheit achten und die Ansi [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] UNO DROGERIES Freude macht und viel natürlichen Traubenzucker enthält, ist das sogenannte ,,Studentenfutter", ein Gemisch von Datteln, Feigen, Sultaninen, Erdnüssen und Haselnüssen. Dies und das aus aller Welt Laßt Eure Jugend wandern! In Bayern wurden im letzten Jahr über eine Million Übernachtungen in Jugendlagern gezählt. Der Zustrom aus der Sowjetzone und dem Ausland hat sehr zugenommen. Im Jahre bestanden in Bayern Jugendherbergen mit über Betten und [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] es wieder, das Lächeln mit der Träne im Wappen, das Gelächter des Pessimisten, das Lachen der wenigen, die sich von einem fortschreitenden und reichtümelnden Jahrhundert nicht täuschen ließen, die ihre Rätsel behielten, da alle Welträtsel nahe der Lösung zu sein scheinen. Das also ist Humor: wenn man trotzdem lacht! Wilhelm Buschs,,verprömmeltesHerz" zuckte am . April in Wiedensahl zum erstenmal auf. ,,Mein Vater war Kramen klein, kraus, rührig, mäßig und gewissenhaft [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5

    [..] antwortlichen in Presse, Literatur, Rundfunk und Kunst, mit denen er sich im nachfolgenden Abschnitt auseinandersetzt, und die wiedergegebene Szene in der Redaktion der Münchner ,,Rundschau" entbehrt nicht aktueller Parallelen. Gelegentlich einer Redaktionskonferenz macht der Journalist Emil Fischer seiner Erbitterung über die politische und moralische Verlogenheit Luft. Der 'Auftritt nimmt einen dramatischen Verlauf. * Fischer hatte sich so in Zorn geredet, und seine Stimme [..]