SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 20

    [..] tgliederversammlung anschließend Grillfest Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis Drabenderhöhe Frauen der ersten Stunde im Verband der Siebenbürger Sachsen in NRW Referentin: Waltraud Hartig-Hietsch .. Kirche Drabenderhöhe . Uhr, Konfirmation Ev. Kirchengemeinde, Pfr. Müllenmeister .. Kirche Drabenderhöhe . Uhr, Konfirmation Ev. Kirchengemeinde, Pfr. Müllenmeister .. Kirche Drabe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 21

    [..] ust in Rahm mit Spätzle/gemischter Salat; Jägerschnitzel mit Pilzrahmsoße/Spätzle und gemischter Salat). Nach dem gemeinsamen Mittagessen begeben wir uns in die katholische Kirche ,,St. Radegundis" Wulfertshausen zum gemeinsamen Gottesdienst um . Uhr mit goldener Konfirmation. Es predigt Pfarrer Robert Ziegler, Orgelbegleitung von Udo Wagner. Um . Uhr Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden sind willkommen) mit der Siebenbürger Blaskapelle aus Augsburg mit kulturellem Teil. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 29

    [..] imatliche Verbundenheit, die unter den Jakobsdorfern zu spüren war, erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit. Wunschgemäß gibt es ein baldiges Wiedersehen! Martha Schenn Hamlescher Jahrgang feierte goldene Konfirmation Am . März feierten die Hamlescher des Jahrgangs ihre goldene Konfirmation in der Evangelischen Martinskirche zu Pfullingen ­ genau Jahre nach ihrem Bekenntnis zu einem Leben im Glauben, das sie am Palmsonntag in der evangelischen Kirche i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 35

    [..] gelische Kirchengemeinde Waldenburg z. Hd. Pfarrer Samuel Piringer Am Osthaag · Waldenburg Telefon: ( ) (Pfarramt) oder ( ) (Kirchenpflege) Hermannstadt-Zentrum Verkaufe -Zimmer-Wohnung, ca. qm, Küche, Bad, separates WC, Balkon, Gewölbekeller, Abstellräume, Gasheizung. Sofort frei. Infos unter: () Verkaufe kleines, altes Haus mit Garten in Klausenburg (Cluj), Nähe Oper (AndreiMuresanu-Viertel). Telefon: () Therm [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Bild war: Wenn Hochzeit gefeiert wurde, gingen die ,,Mägde" im Anschluss an das Mittagessen, mit Henkeltöpfen und Körben zu den Kranken und Alten in der Gemeinde, um sie an dem festlichen Ereignis teilhaben zu lassen. Bitte überlegen Sie alle Bereiche des gemeinschaftlichen Lebens: · Die Betreuung der Wöchnerinnen - die Gestal tung des Tauffestes · Die Patengaben bei der Konfirmation · Die Gestaltung und Hilfen bei der Hochzeit · Die Nachbarschaftshilfe bei Beerdigungen · Das [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] eg gelungen ist, unter politisch wie sozial völlig andersartigenVerhältnissen ihre Eigenständigkeit zu bewahren. Die Berichte in diesem Jahrbuch schildern eine Jugend nicht nur auf dem Lande, sondern auch in den Städten, die geprägt war von der streng lutherischen Evangelischen Kirche. Jeder Jugendliche war von der Konfirmation bis zum . Lebensjahr ­ oder bis zur Eheschließung ­ Mitglied der die ganzen Lebensumstände prägenden Bruder- bzw Schwesterschaft. Ein strenger Verha [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:

    [..] e "Mägde" im Anschluss an das Mittagessen, mit Henkeltöpfen und Körben zu den Kranken und Alten in der Gemeinde, um sie an dem festlichen Ereignis teilhaben zu · Bitte überlegen Sie alle Bereiche des gemeinschaftlichen Lebens: · Die Betreuung der Wöchnerinnen - die Gestaltung des Tauffestes · Die Patengaben bei der Konfirmation · Die Gestaltung und Hilfen bei der Hochzeit · Die Nachbarschaftshilfe bei Beerdigungen · Das Nachbarschaftliche Helfen insgesamt · Das kommunale Helf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 16

    [..] ilderte sie den Ablauf von traditionellen christlichen Festlichkeiten, beginnend mit Neujahr und der strengen Gottesdienstordnung samt dem ,,Neujahrswünschen" der Kinder. Es folgten die im Januar abgehaltenen Hochzeiten mit all ihren Vorphasen, die Spinnstuben, das ,,Marienfest", der ,,Blasi" der Kinder sowie Frauenball und Fasching im Februar, dann die Fastenzeit, Konfirmation und Ostern, gefolgt von Pfingsten samt dem fröhlichen Baumschlagen im nahen Gemeindewald, dem ,,. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29

    [..] cher in eine vertraute Welt, in die auch unser ehemaliger Pfarrer Erwin Glockner gehörte. Schon zum zweiten Mal folgte er der Einladung der HOG und hielt einen Festgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition mit Abendmahl, goldener Konfirmation und Totengedenken. Anita Zink überreichte Wilhelm Fronius nach der Segnung eine Erinnerungskerze an seine goldene Konfirmation. Der Gottesdienst wurde zum elften Mal von Gerda Zink an der Orgel begleitet. Hierfür ein herzliches Dankes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 30

    [..] Diamantene Konfirmation der Großschenker Ein glücklicher Zufall bringt die Überraschung: Im Schwäbischen Wald, in der Kirche der Stadt Wüstenrot, begrüßt uns der aus Schäßburg stammende Pfarrer Lutsch in sächsischer Mundart. Johanna Bachner, die schon seit vielen Jahren unsere Klassentreffen organisiert, hatte ihn gebeten, anlässlich unserer diamantenen Konfirmation dieses einmalige Erlebnis im Gottesdienst zu würdigen. Das ist ihm hervorragend gelungen und die Kirchgänger, d [..]