SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5

    [..] res wurde im Brukenthalmuseum der . Besucher dieses Jahres gezählt, was nach Mitteilung der Museumsleitung die bisher höchste Besucherzahl seit dem Bestehen des Museums bedeutet. Dazu haben in großem Maße Ausstellungen zu verschiedenen Themen beigetragen, die das Museum in den Barocksälen im Laufe des Jahres veranstaltete, die Eröffnung des Naturwissenschaftlichen Museums sowie die Einrichtung neuer Ausstellungskomplexe im Freilichtmuseum für bäuerliche Technik. D [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] n, sondern es gleich tun." J. O. Nachbarschaft Eferding Nach langem, schwerem Leiden ist Frau Pfarrer i. R. Albertina Bukowsky im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung ihrer neuen Heimat und aller Landsleute, die gekommen waren, um von ihrer lieben Pfarrersfrau Abschied zu nehmen, wurde sie zu ihrer letzten Ruhestätte geleitet. Als letzten Gruß der alten Heimat legte die Nachbarschaft Eferding an ihrem Grab einen Kranz nieder. Fra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] chmückung des Saales. Viele Landsleute nutzten die Gelegenheit in dieser stimmungsvollen Umgebung zu einem Beisammensein. Es war ja die letzte Zusammenkunft des Vereins im Jahre , und man hörte beim Abschied immer die Worte: ,,Alles Gute im Neuen Jahr." Die Vereinsleitung schließt sich diesem Wunsche an, fügt aber noch hinzu: ,,Auf Wiedersehen ebenso vollzählig bei den Veranstaltungen des kommenden Jahres!" -Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1

    [..] ch ein Wort deutsch gesprochen hatten, aufgewühlt den Wunsch äußerten, wieder deutsch zu lernen, ihren Urlaub in Deutschland zu verbringen, Informations- und Kontaktgespräche mit europäischen Landsleuten zu führen. Daß gerade die Abschiedsvorstellung in Kitchener und der Abschied selbst in der Nähe der Niagara-Fälle zu einem bewegenden Bild der geknüpften Verbindungen wurde, zeigten die offenen Gefühlsäußerungen der Jungen von drüben, die sich auch hier noch einmal eingefunde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6

    [..] d sich Preise verdienen. Die Eltern und Großeltern aber saßen dabei, freuten sich der munteren Jugend, unterhielten sich bei Speis und Trank und genossen den schönen Tag und die lang entbehrte Geselligkeit im heimischen Stil. Als Gast nahm Landesobmann Ernst Haltrich mit Familie aus Schwanenstadt am Sommerfest teil. Abschied Die Anlässe, aus denen sich Siebenbürger in Linz treffen, können auch traurige sein. Am . Juli nahmen wir im Urnenhain Urfahr ergriffen Abschied von un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 7

    [..] eute. Ihr ist es auch gegeben gewesen, mit dem Vater vor dem letzten ,,Einschlafen" einige sächsische Worte in seiner geliebten Mundart zu wechseln. Zum Zeitpunkt der Beerdigung in Erlangen läuteten in seiner entfernten Heimatgemeinde Meschen zum Abschied die Kirchenglocken. O. F. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Friedrich Wilhelm Jikeli ehem. Besitzer der DREI-EICHEN-BRAUEREI in Hermannstadt ist am . Mai , kurz vor seinem . Geburtstag, ganz p [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] . Unter dem Punkt ,,Verschiedenes" der Tagesordnung gedachte der Vorstand -- durch Pfarrer Michael Kenst -- unseres noch immer sehr aktiven Mitgliedes, des am . . in. Heldsdorf (bei Kronstadt) geborenen Karl Wagner, der bei guter Rüstigkeit vor kurzem mit seiner Ehegattin die ,,Goldene Hochzeit" feiern konnte. -Endgültig verabschiedet hat sich der Winter auch aus den Südkarpaten. Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung Zu der am . April in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6

    [..] mber in Wien ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Augarten gratulierte. Todesfall Rudolf Reimer, ehem. Gastwirt aus Zeiden, verstarb am . Dezember , am Tage nach seinem . Geburtstag. Die Nachbarschaft Augarten verabschiedete sich mit einem Kranz. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Schwanenstadt Jahreshauptversammlung Am . November hielt unsere Nachbarscha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] war, und wir verneigen uns in Ehrfurcht vor dem Sachsenbischof, der die Religion seiner und unserer Volkskirche in allen Wcchselfällen des Geschehens hochgehalten und zu verteidigen gewußt hat. Wir nehmen heute Abschied von einem aufrechten Menschen mit reinem Charakter, der uns über seine Zeit hinaus ein gutes Vorbild sein wird!" Im Namen der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks-und Heimatforschung" und der Freunde verabschiedete sich Fritz Cloos von dem Heimgegang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4

    [..] beitsgebiete, die von der Evangelischen Inneren Mission ihren Diakonissen zugewiesen werden. Diesen bleibt es dann vorbehalten, die dornigen Wege durch jene Unübersehbarkeit menschlicher Not und menschlichen Leids kraft ihres Menschentums begehbar zu machen: Schwester Marie und Schwester Elisabeth Buchrucker vermochten es. Der Abschied von ihnen wird alle Siebenbürger berühren und bewegen, die das Glück hatten, sich im Bereich ihrer Fürsorge zu wissen. Denn jahrzehntelang wär [..]