SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11
[..] enthüllte, die er liebte, und das im Alter sein von Leid und Gedankenqual gekerbtes Gesicht wie ein unruhig gewordenes Licht ständig durchflackerte. H. Z. Hans Drotleff f Der Kreisverband Kempten im Allgäu nahm Abschied von seinem langjährigen Mitglied Hans Drotleff. Die überaus zahlreiche Trauergemeinschaft und viele Kränze zeugten von seiner allseitigen Beliebtheit bei seinen Landsleuten wie auch bei den Alteingesessenen. Die Musikkapelle, der er viele Jahre angehörte, spie [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 8
[..] bis zu den Rocksäumen niederhingen. Es hat sich, außer in Märchen, noch nie ein Bauernmädchen so schnell in eine Prinzessin verwandelt, wie es am Morgen einer siebenbürgischen Bauernhochzeit geschieht. Und in den tränenfeuchten Abschied der endlich abgeholten Braut mischte sich zugleich der Lärm von geputztem Messing: die Adjuvanten, das akustische Attribut der Bauernhochzeit, zogen mit klingendem Spiel die Kirchenburg hinan. Es läuteten die Glocken, Choräle, Wechselgesang u [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11
[..] . Lebensjahr, verstorben ist. Nach ihrer Pensionierung verbrachte sie ihre letzten Jahre in einem staatlichen Altersheim in Hermannstadt, in dem sich abgeklärte Menschen beider Nationen gut verstanden. Es soll ergreifend gewesen sein, wie die alten gebrechlichen Männer und Frauen aus dem . Heim zu der Verstorbenen kamen, als sie in ihrem Zimmer aufgebahrt lag, um von ihr in der würdigen schwarzen Schwesterntracht Abschied zu nehmen und ihr noch einmal zu danken für alle Hilfe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2
[..] ge für bestimmte Ostblockländer nicht hinnimmt. Die abwertenden Bemerkungen des Bundestagsvizepräsidenten Dr; Dehler in Prag, die sich auf die Sachwalter legHimer Interessen der vertriebenen Deutschenbezogen, werden bedauert. Verkörperung unseres ehrbaren Handwerks Abschied von Heinrich Weißkopf Ein guter Christ, ein deutscher Mann und ein ehrbarer Meister des Schneiderhandwerks: das war Heinrich Weißkopf, Seniorchef und Inhaber einer der größten Damen- und Herrenmaßschneide [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11
[..] hule besucht und half dann der Mutter im Haushalt und bei der Erziehung der jüngeren Geschwister. Dann holte Samuel Schiel seine Nichte wieder nach Busteni, wo sie bis Dient tat. Später nahm sie Abschied von Busteni, um sich eine ihren Neigungen entsprechende Lebensarbeit zu suchen. Während eines halbjährigen Aufenthaltes in München und verschiedenen Auslandsreisen, die zum Teil auch zur Festigung ihrer Gesundheit dienten, füllte sie die ihr wesentlich erscheinenden Lück [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3
[..] stigt, auf denen wir heute weiterbauen und an die Bewältigung entscheidender Lebensfragen herangehen können, die uns mehr als alles andere am Herzen liegen. Die Landsmannschaft, jeder einzelne, wir alle, nehmen heute von Ihnen nicht Abschied, Sie bleiben bei uns! Dieser Blick auf die zurückliegende Zeit Ihres gesamten gemeinschaftlichen Wirkens soll uns heute nur an die zahlreichen Beweise Ihrer vorbildlichen Art, an Ihr segensvolles Wirken in Wort und Schrift vor Augen führe [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2
[..] urde ein sehr angeregter und gemütlicher Abend. Professor Oberth sprach auch kurz über seine Forschungen. Besondere Freude bereitete ein Lichtbild unseres berühmten Landsmannes mit eigenhändiger Widmung. Dankbar nahm man von Professor Oberth und seiner Familie Abschied. W. Grüße aus Amerika Zu unserem Bericht der vorigen Nummer der Siebenbürgischen Zeitung über die Tage der Begegnung in Xanten ist noch ein durch ein technisches Versehen ausgebliebener Absatz nachzutragen: ,,Z [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5
[..] er in der Bergmannstracht, die Vorchdorfer in ihren schmucken blauen Uniformen mit dem siebenbürgischen Wappen und eine starke Trachtengruppe der Landsmannschaft ein vielbeachteter Mittelpunkt waren. Am Montag hieß es Abschied nehmen. Unter Tränen und Tücherschwenken trennten sich Brüder und Schwestern, Nachbarn und Freunde aus der alten Heimat. Eine Dorfgemeinschaft lebt weiter trotz Entfernung und Landesgrenzen. Im Herzen sind sie eins. Ehrenvolle Berufung Unser Landsmann P [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] so herzlichen Worte und sicherte der Kreisgruppe auch weiterhin seine volle Unterstützung zu. Der Herr Oberbürgermeister und seine Begleitung bekamen dann eine Kostprobe von unserer Küche, die mit einem Gläschen Mädchentraube begossen wurde. Leider mußte der hohe Gast bald Abschied nehmen, da noch andere Pflichten auf ihn warteten. Kirchenschmuck aus Eisen geschmiedet Die Bildhauerin Rita Gross gestaltete den Altarraum der Neugablonzer Christuskirche. Das schlichte Kreuz mit [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] schließt sich den Gratulanten an. Todesfall. Nach langem, schwerem Leiden verschied am . Juli im Krankenhaus in Linz unser liebes Nachbarschaftsmitglied Maria Bokesch im . Lebensjahr und wurde önter großer Anteilnahme unserer Landsleute am . . zu Grabe getragen. Wir verabschiedeten uns von der lieben Toten mit einem Kranz, Mein Volk ist von innen mehr noch bedroht, als von außen. In öffentlicher Schrift über die Gefahr einen Mantel breiten, wäre Verräterei and Schlecht [..]









