SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] echen. Am Nachmittag des gleichen Tages raffte ihn ein Gehirnschlag für immer aus unserer Mitte. Das Begräbnis fand erst am . Oktober in Stockholm statt, so daß ich von den Jugendund Studiengenossen nicht einmal Abschied nehmen konnte. Hans Heldsdörfer und Alfred Tartler haben unseren Volksstamm der Siebenbürger Sachsen in Schweden ehrenvoll repräsentiert. Dafür gilt ihnen unser Dank. Nachfolgend ihre wichtigsten Lebensdaten: Johannes H e l d s d ö r f e r , geboren am [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] hen Trachten zu bewundern. Bei aller Liebe und Herzlichkeit fiel mir doch auf, daß der Grundton der Unterhaltung meist ernst war. Nach diesen Aufführungen riefen uns weitere Verpflichtungen nach Deutschland zurück. Bei dem feierlichen Abschiedsfest wurden Herrn Dr. Devrient und mir herrliche Gaben überreicht. Ich erhielt u. a. einen mehrere hundert Jahre alten Patrizierinnen-Gürtel aus dem Brukenthal-Museum und eine gleichfalls von dort stammende schöne gestickte Decke. Am Ba [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] . August starb im . Lebensjahre in Wien Martin Soos (geboren in Nadesch). -Viele Mitglieder beider Nachbarschaften, denen Martin Soos angehört hatte: die Nachbarschaft ,,Hietzing" und die Nachbarschaft ,,Augarten", verabschiedeten in der Feuerhalle der Stadt Wien ihr treues und beliebtes Mitglied. Von beidenNachbarschaftsleitungen wurden Kränze mit blauroten Schleifen niedergelegt. Tödlich verunglückt Einer Notiz in der ,,Presse" vom . August gemäß fanden laut Mitteilu [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4

    [..] walt der evang. Kirche und Syndikus der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse in Bistritz, am . Mai in Mannheim gestorben. Auf dem Friedhof Von Birkenau im Odenwald hat seine große Familie, mit seinen Freunden, Landsleuten und Vertretern derSiebenbürgischen Landsmannschaft, von ihm Abschied genommen. Am . . geboren, einer alten sächsischenPfarrersfamilie entstammend, verbrachte plinaranwalt des evangelischen Kirchenbezirks, war Dr. Gondosch mit dem vielgestaltige [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18

    [..] und Brauchtum gehören auch in der neuen Heimat zusammen. Stellvertretender Bundesvorsitzender Dr. die Jugend war das Auftreten des bereits weithin bekanntgewordenen Schlagersängers Jahn B e r t h o l d ' a u s Birk, der Im Rahmen des Sextettes des Linzer Rundfunks wirkt. Er brachte sein Erfolgslied ,,Der Abschied von der Mutter war das Schwerste wohl für mich" und ein in Amerika gut angekommenes Lied von Josef Heinzinger aus Andorf: ,,Grau war der Die Stirnseite des Saales, i [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6

    [..] te man hier den Segen gepflegten Familienheimes, und die gütige Seele, die diesem Inhalt und Prägung gab, war in selbstloser Aufopferung immer da. Nun ist alles vorbei! Tief gerührt im Anblick schneebedeckter Alpen und des Berchtesgadener Tales nehmen treue Freunde Abschied. --· Vom Ort der Ruhe schweift weit hinaus der Blick in Berchtesgadener Land und ein kleiner Grabhügel mit schlichtem Kreuz zeigt an, wes' Herz hier aufgehört hat zu schlagen. -- Ruhe in Frieden! . O. Seh. [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] . April unsere aus Rode stammende Landsmännin Frau Sara Chrestel, geb; Zikeli, und wurde unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Ehre ihrem Andenken. Die Welser Nachbarschaft nahm am ; April auf dem evangelischen Friedhof Abschied von Obernotär i. R. Gustav Zikeli, der am . April nach längerem Leiden im patriachalischen Alter von Jahren seine gütigen Augen geschlossen hat. Nach der Einsegnung durch Stadtpfarrer Wesenik sprachen Altbürgermeister Göckler, Bad Hall, L [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 1

    [..] den Gaststätten. Am Pfingstmontag vormittag haben die Musikliebhaber unter uns ein Kammerkonzert anerkannter sächsischer Künstler zu erwarten. Das gemeinsame Holzfleischessen um Uhr soll uns den Abschied vom Treffen schwer machen. Schließt Euch daher einer der geplanten Gemeinschaftsfahrten nach Wels an, meldet bei Landsmann Konrad Petri, Wels/Oberöster. Eure Quartierwünsche. Einweihungsfeier in Drabenderhöhe Vorbereitung der großen Feier in der Si [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜBOISCHB ZEITUNG . April Q Bewährung des landsmannschaftlichen Gedankens Abschied von Johann Hartig Jahreshauptversammlung der Laudesgruppe Baden-Württemberg Die diesjährige Hauptversammlung, die am . März in der Sängerhalle in StuttgartUntertürkheim abgehalten wurde, erhielt durch die Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch eine besondere Note. Auch stand die Versammlung im Zeichen weittragender Ereignisse durch die Neuwahl des Vorstandes [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] h in * Wien und konnte schließlich mit dem Lied ,,Mexico" einen ersten Preis erzielen. Der Komponist Gilbert Obermayr wurde auf Berthold aufmerksam und veranlaßte ihn, die Stimme ausbilden zu lassen. Durch zielstrebige Arbeit überwand der Künstler viele widrige Umstände und schwereSchicksalsschläge in der Familie und sicherte sich seinen Platz vor dem Mikrophon. Heute ist Jahn Berthold in den Wunschsendungen des österreichischen Rundfunks mit seinem Erfolgslied ,,Abschied von [..]