SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4

    [..] el, der erste Bauabschnitt. Weitere sollen in den nächsten Jahren folgen. Entstanden sind -Bett- und -Bettzimmer vonjeweils m und ca. mz . Es gibt einen Wohn-Schlafbereich und eine Naßzelle. Alles ist so eingerichtet, daß es auch Behinderten gerecht wird. Eine Notrufglocke ist jeweils vom Bett und der Naßzelle aus zu erreichen. Die Räume sind hell und wohnlich eingerichtet und ihre Bewohner können, wenn sie bettlägerig sind, mittels Lautsprecher am Heimleben teilhabe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 4

    [..] , die Einreise vom Heimatland aus zu beantragen - und daß dies nicht gegen die Siebenbürger Sachsen gerichtet ist. Wie soll man Geduld predigen und an das Durchhaltevermögen appellieren, wenn einem gegenüber ein Mann sitzt, über dessen zerfurchtes Gesicht die Tränen rollen. - Was muß alles passiert sein, daß ein Siebenbürger Sachse in der Gegenwart von Fremden das Weinen nicht mehr verbergen kann. Waren die Sachsen nicht bekannt für ihren Stolz und ihre Dickschädligkeit?! Sta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11

    [..] erden können - man kann z. B. noch seine Toten nach alter Ordnung begraben, daß eine - und das ist für den Fortbestand sehr wichtig - deutsche Grundschule bestehen kann, die von der Zahl der Kinder und von den Lehrkräften her abgesichert ist. Und es gibt Gemeinden, wo dieses alles schockartig aufgehört hat. Diese Gemeinden haben in diesem kurzen Zeitraum bis zu % ihrer Seelen verloren. Das sind Gemeinden, wo man am . Mai noch mit zahllosen Kindern und bei überfüllter Kir [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 12

    [..] ches im Sinne der Demokratie bis zur eigentlichen Integrierung geschehen müsse. Begrüßt hatte Bundespräsident von Weizsäcker Bischof Christoph Klein und Horst Haldenwang mit einem Dankwort ,,für alles, was Sie in Siebenbürgen für uns tun". Beim Abschied gaben die beiden Besucher den Dank zurück, mit dem Hinweis auf Hilfe und Unterstützung, die die Deutschen in Rumänien von der Bundesrepublik erfahren haben, sowie für Anteilnahme und Solidarität bis zur Stunde, davon auch die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 4

    [..] dsleuten besucht werden, auszustellen, sondern auch hier eine europäische Öffnung damit zu beginnen, wenigstens in einigen deutschen Museen auch ein paar siebenbürgisch-sächsische Exponate zu zeigen. Der Wissenschaft aber sollte alles, was das Deutschtum Siebenbürgens betrifft, zugänglich sein, d. h. aus den Bibliotheken und Archiven der alten Heimat müßte alles, was in Gundelsheim nicht vorhanden ist, wenigstens auf Mikrofilm aufgenommen und der Forschung, die dort raschen Z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5

    [..] uchen in Deutschland Leute, die Siebenbürgen und seine Einwohner kennen und schätzen lernen und diese Kenntnis weitergeben können. Die Proben laufen, Kostüme und Dekorationen liegen bereit. Ich fahre als Organisator voraus. Das Demokratische Forum der Deutschen ist sehr interessiert und sichert jede Mitarbeit zu. Alles wird recht schnell und unbürokratisch abgewickelt. Das Hermannstädter Deutsche Theater besteht nur noch auf dem Papier. Es tut weh, jahrzehntelange Arbeit völl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13

    [..] mit der Deutschen Banater Jugend (DBJ) und der DJO Bayern vom .-. September ein Eingliederungsseminar für junge Aussiedler. Auf dem Programm stehen Fragen wie Schule, Beruf, Arbeitsplatz, Politik usw., kurz: alles, was für Neuankömmlinge von Bedeutung ist. Das Treffen, bei dem es auch reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen geben wird, findet statt in der Jugendherberge Ingolstadt, Vz, Telefon () . Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf DM [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 3

    [..] deutsche Mittelstelle", die für die Umsiedlung und Evakuierung zuständig war. General Phleps, der am . August zum ,,Bevollmächtigten Deutschen General und Höheren SS- und Polizeiführer für Siebenbürgen und das Banat" ernannt worden war, setzte alles in seiner Macht stehende in Bewegung, um die Evakuierung durchzuführen. Zu diesem Zweck traf er sich mit Andreas Schmidt in Budapest und wurde auch beim Stab der Heeresgruppe Südukraine unter dem Oberbefehl von Generaloberst Fri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 2

    [..] eutschen Vereinigung zum Jahresende hinaus, wegweisend. So sollen alle Bereiche der beiderseitigen Beziehungen ,,dauerhaft und gutnachbarlich" geordnet werden. Sicherheit, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Technik - kurz, alles was es in beiden Ländern an öffentlichem Leben gibt, soll zueinander in Beziehung treten, im Austausch befruchten und friedliches Aufeinanderzugehen gewährleisten. Dazu gehört auch ein so wichtiges Kapitel wie der Abzug der über Mann starken Tru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 5

    [..] an sich als einer, der in das Bischofsamt berufen und eingeführt worden ist, nicht herausgefordert durch ein solches Predigtwort, das selbst ein Ruf ,,von oben" ist? Ein vierfacher Ruf ist es, der · eigentlich alles enthält, worauf es im Amt eines Bischofs ankommt, und der in einer Aktualität, die aufhorchen läßt, mitten in unsere Situation als Kirche und Volk hineinerklingt - aus einer anderen, himmlischen Sphäre in unsre von Hoffnungslosigkeit und Untergangsstimmung durchdr [..]