SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8

    [..] Bis heute hält diese zur Freundschaft gewordene enge Verbindung, die nicht nur durch Briefwechsel und Telefonate, sondern auch durch Besuche sowie Klassentreffen im Beisein unserer ,,Klassenlehrerin" aufrechterhalten wird. Wir, ihre Schülerinnen, danken ihr für alles, was sie uns für das ganze Leben mitgegeben hat! Sie war und ist ,,unsere Barthmes". Ilse Schulze-Paul * Gertrud Blickling-Barthmes wird nicht müde, da zu sein, wenn man sie braucht. Bei Tagungen der Landesrefer [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9

    [..] weiler am . April an die französische Armee und bewahrte den Kurort vor der Zerstörung. Im August eröffnete er in Lörrach eine kinderärztliche Praxis, nachdem die Familie in Kiel durch Bombenschaden alles verloren hatte, und führte sie zu einer großen Stadtund Landpraxis bis zum Jahre . Als erster Siebenbürger Sachse in Lörrach sammelte er die heimatlos gewordenen Landsleute, und aus diesen Treffen entstand die spätere Ortsgruppe. Von der Landsmannschaft erhie [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 12

    [..] zu erhalten in Wort, Schrift, Tracht und vieles andere mehr, man glaubte sogar an eine Rückkehr. Heute sind die Prioritäten ganz andere. Die Landsmannschaften sind zu Vertretern unseres Volksstammes geworden, sie sind Schritt für Schritt in diese Aufgabe hineingewachsen. Es ist unsere vornehmste Aufgabe, uns der noch in Siebenbürgen Verbliebenen zu widmen und alles zu unternehmen, ihnen ihr trauriges und nicht selbstverschuldetes Los zu erleichtern. An dieser Stelle sei all [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 9

    [..] r Termin siehe Einladung unten.) Wir, der neue Vorstand, sind über ein halbes Jahr im Amt. Die einen haben mit ihren bisherigen Erfahrungen weitermachen können, die anderen, die diesem Vorstand neu zugewählt wurden, hatten Gelegenheit, erste Erfahrungen in Sachen Vorstandsarbeit zu sammeln. Das Ergebnis dieser Erfahrungen zeigt, daß nicht alles, was wir planen, organisieren und weiterhin durchführen werden, auf die Zustimmung aller Mitglieder stößt. Das wissen wir, und das is [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 6

    [..] und über das Verhältnis der Angehörigen der verschiedenen Völker zueinander informieren ließen. Für die meisten waren diese Dinge völlig neu, sie waren erschüttert über das, was sie hörten. Alles in allem ein Gewinn für beide Seiten. R. K.» Vorstandswahlen der Kreisgruppe Siegerland ,,Die Kreisgruppen sind die Struktur der Landsmannschaft" Am .. fand die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt und gleichzeitig die Wahl des neuen Vorstandes. DerVorsitzende, Michael [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 3

    [..] ren materiellen Schwierigkeiten und Entbehrungen eindeutig die seelische Not im Vordergrund stehe. Sie sei auch der entscheidende Grund dafür, daß die überwiegende Mehrheit von ihnen in die Bundesrepublik übersiedeln solle. ,,Es handelt sich eben um Menschen, die schlicht Deutsche bleiben wollen und die bereit sind, alles zu tun und auf sich zu nehmen, damit auch ihre Kinder als Deutsche aufwachsen können." Den Schlußpunkt setzten zwei Politiker, Abgeordnete des Düsseldorfer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8

    [..] ädagogischen Vorträge bzw. Abhandlungen, die ich im Rahmen der wissenschaftlichen Tagungen der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. (RGP). also im Verlaufe von jetzt zwei Jahrzehnten, angeboten habe. Alles Ab- bzw. Wiedergedruckte erläutert, analysiert und entfaltet einen gemeinsamen zentralen Sachverhalt: das ,,Prinzip Erziehung". Unter seiner Idee betrachtet der Pädagoge das Geschehen ringsum: das menschliche Leben, das Bild der Gesellschaft, den Prägewert d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 13

    [..] ungewöhnlich hoch. Nun veranlaßten wir, daß Sie im Juli d. J. Kurt Wagner, ein Siebenbürger, besucht, um Sie, auf Wunsch, über Einzelheiten der Versicherung zu unterrichten. Kurt Wagner, Böblingen, ist schon seit Jahren für uns tätig, er ist ein erstklassiger Kenner der Materie; wir bitten Sie, ihn freundlich aufzunehmen und mit ihm alles zu besprechen/was Sie interessiert. Der Vorsitzende Ihrer Kreisgruppe, Herr Peter Knall, ist mit unserem Vorhaben einverstanden und befürwo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16

    [..] euzeug, , den . Wir gratulieren herzlich und wünschen Gesundheit und Glück im kommenden Lebensjahr! Einen besonderen Anlaß zum Feiern gab es im Hause Blankenberg in Sierning: dort beging unser langjähriges Mitglied Georg Theis, geb. am . . in Kallesdorf, bei bester Gesundheit den . Geburtstag. Wir wünschen dem Jubilar Glück und Gottes Segen und noch schöne Jahre im Kreise der Familie. H. Rittsteuer Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage - Maria Gö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] rkt, dann übersiedelte sie mit der Familie ihrer Tochter ins Saarland, wo sie seither zufrieden und bei voller Gesundheit lebt. Auf dem Foto ist zu erkennen, daß sie noch mit der Spindel umgehen kann. Wir wünschen Frau Theiss alles Gute für die Zukunft! Der Vorstand Hast Du nachgedacht? Und entsprechend vorgesorgt, wie einst in Siebenbürgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind sehr hoch! Unsere sächsischen Beauftragten beraten Euch gerne, damit im Todesfall zur Trauer n [..]