SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«
Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4
[..] Siebenbürger Sachsen - schon gegeben haben... Es ist in der Tat bestürzend, was Reinerth dem Autor Böhm -- einem aus Nordsiebenbürgen stammenden, in Rumänien ausgebildeten Historiker der mittleren Generation - an Fehlern alles nachweist. Fehlerhafte Landkarten, unkontrollierte Quellen, falsche Daten, ahnungslos läppische Behauptungen - z. B. die in Kronstadt von Heinrich Zillich gegründete und geleitete Zeitschrift ,,Klingsor" sei eine ,,Hermannstädter Zeitschrift" gewe [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 9
[..] urf des Menschen, der das Gute um seiner selbst willen tut, könnte sich auch für unsere Epoche ein verheißungsvoller aus der Kulturkrise eröffnen, in der das christliche Abendland steckt. Die griechische Philosophie erreichte mit Sokrates' Schüler Plato und mit Aristoteles, dem Schüler Piatos, ihren Gipfel. Plato wird nachgesagt, daß die Universalität seines Geistes allesumgreifend war; selbst der modernen Tiefenpsychologie hat er Erkenntnisse vorweggenommen. Im Ausspr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9
[..] wird nicht mehr gespielt, bloß ein verstimmtes Harmonium. Wir sagten beim Abschied ein Wiedersehen zu. Aber auch ohne persönliche Bindungen lädt die Landschaft noch immer zum Wiederkommen ein - und wir werden wiederkommen .. . Dreimal habe ich dieses Land ,,jenseits der Wälder" besucht. Sonne, hochbewaldete Berge, kristallklare Seen, herrliche Täler und Flüsse, reine würzige Luft, wertvolle kunsthistorische Bauten -- das alles birgt Siebenbürgen. Josef II., Kaiser des Heilige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8
[..] e immer wieder bruchstückhaft verfahrende Sprache; etwa: ,,Schrak hoch, der Körper weich im Wasser, Schaumbad, T. oder tatsächlich t? Dunkel kams mir, kein Schreien zu hören, dunkel, als wäre ich nicht hier, ein NEIN bist du, dort, als wäre der Blitz bekannter als. Was. Du. Bist. Luftuhr, als fliege sie entgegen dem Stundenzeiger. Mit offenen Augen bist du nicht wach. Ein Steinblitz, ist's wahr? In die offenen Augen, es geht nicht weiter, es ist unmöglich. Du bist in der Para [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2
[..] Nachfolgekonferenzen zu Belgrad und Madrid widerliche verbale Geplänkel geliefert und nun, beginnend mit dem . November d. J., erneut in Wien getroffen hatten, und zählte ihnen auf, was sie seit Helsinki alles nicht eingehalten hätten. Der Aufrüstungswahnsinn gehe weiter, die Frage der Menschenrechte würde, mit Füßen getreten, der freie Informationsaustausch werde weiter behindert usw. Nichts habt ihr eingehalten von dem, was ihr feierlich unterzeichnet, sagte der Kanzler si [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6
[..] nschaftlichen Tätigkeitsbereich verdient Sachkenntnis und Arbeitsdisziplin, Verantwortungsgefühl und Ruhe machten ihn in der Bundesleitung der Landsmannschaft zum angesehenen Mann. Zum . Geburtstag wünschen wir ihm auch von dieser Stelle aus für die Zukunft alles Gute! C/B. Seniorenkreis Augsburg Liebe Seniorinnen, liebe Senioren! Nach der Sommerpause wollen wir Sie zu unserem Oktobertreffen herzlich einladen. Teilen Sie es, bitte, auch Ihren Bekannten und Freunden mit, die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 1
[..] n Vertreter der Landsmannschaft, Arnold L u k a s , geführten Gespräche vermittelten Dr. Bonfert und M. Jung Eindrücke und Einsichten, die für die weiteren Dispositionen der Landsmannschaft von Wichtiggkeit sind. Es wird alles getan, um den Aufenthalt des Ausgesiedelten in Nürnberg zu verkürzen. Der Aussiedler, von der langen Reise und den psychischen Belastungen vor der Ausreise oft sichtlich mitgenommen, ist für jede freundliche Geste und Hilfsmaßnahme dankbar. Diese Festst [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 10
[..] maliger Klassenkollege Eduard D r o t l e f f organisiert das Treffen. Anmeldungen: direkt beim Technikumshotel, , in Würzburg, Tel. ( ) , und bei den Organisatoren: Eduard (Fortsetzung auf Seite ) Nach einem Leben voller Liebe und Güte für uns verstarb mein lieber, treusorgender Mann, herzensguter Vater und Schwiegervater, unser über alles geliebter Opa, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Michael Krauss · .. in Holzmengen t .. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3
[..] nd Schläge der Werkzeuge, der Ruf der Tiere, der Gesang der Vögel, das Schwirren der Insekten, der Ton der Glocke, das Knarren der Räder, das Sausen des Windes, das Knistern des Feuers, das Sprudeln und Plätschern des Wassers -das alles, dem sogenannten Gebildeten nur verworrene Töne, ist dem gemeinen Manne eine verständliche Sprache, eine Sprache voll Poesie und Humor." (S. .) Es werden in der Abhandlung auf acht nachfolgenden Seiten zahlreiche Beispiele aus dem siebenbür [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] m schon vorher ausgesiedelten Landsmann, in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sei. Die Behörde lehnte den Antrag ab, der Widerspruch blieb erfolglos; der Fall war beim VG Hannover anhängig. Nach Diskutierung des Falles beim BMI wurde des Bundesrechtsreferat der Landsmannschaft, Dr. H. Plattner, ,,geraten", sich, im Namen der Landsmannschaft und des Bundesvorsitzenden, mit einer Petition an Ministerpräsident Dr. Albrecht zu wenden und eine Überprüfung des Falles auf dem [..]









