SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] ch geteilt zwischen Ost und West, vielleicht sogar zwischen Kronstadt und Hermannstadt, die hier stellvertretend für zwei siebenbürgische Geisteshaltungen gelten mögen. Und sie weiß sich geteilt in ihrer Aufgabe als Künstlerin, Wahres und Schönes zu vereinbaren. Das alles wirkte fort, auch wenn sich in ihr manche Wandlungen vollzogen. Nach den siebenbürgischen Bildern sind neben den Zeichnungen, die mit ihrem ausdrucksvollen, persönlichen Stil eine Welt für sich darstellen, a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] äfer. Durch die Freundschaft mit Gerhard Gross wurde Blücher mit der Chemie vertraut, und beide lernten Dr. Heinrich H i e m e s c h kennen, der sie fachlich beriet. Der Eindruck, den die Chemie in dieser Zeit auf Blücher machte, ließ dessen Wahlspruch entstehen: ,,Chemie schafft alles!" Blücher beendete die Handelsschule und wurde bei der Diplomprüfung, wie in fast allen vorangegangenen Schuljahren, Klassenbester; für die, die ihn kannten, war er damals schon eine der g [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9
[..] mit sächsischen Motiven und Kirchenburgen bemalt oder eingebrannt, aus Bast Untersetzer geflochten, aus gepreßten Blumen Glückwunschkarten angefertigt. Steine bemalt, Kupferbilder gedrückt, eine Mappe für die Lagerzeitung angefertigt. Am letzten Tag konnte alles in einer Ausstellung bewundert werden. An den Abenden wurden Filme vorgeführt. Dias gezeigt, Spiele organisiert, Lieder gesungen, und der Zauberer vom Dienst gab täglich einen Zaubertrick zum Besten. Auch über uns Si [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6
[..] unreut, die Vertreter der Schwestervereine, die bayerischen Mitbürger aus den benachbarten Orten, die vielen Gäste aus nah und fern, schließlich die Heimleitung, die zwanzig Helfer und die Frauen und Männer als Heimbewohner, deren Wohl und Wehe alles Geleistete und noch zu Schaffende dient. Dank sei den hilfsbereiten Behörden, vor allem Bürgermeister Josef M a y e r , gesagt, mit der Bitte, den aufrichtigen Dank an den Gemeinderat und an den für unsere Anliegen aufgesch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9
[..] h drei Marktstände mitgestaltet werden. Der Reinertrag kam diesmal der Musikkapelle zugute. Am folgenden Trachtenumzug war-unsere Nachbarschaft und Jugendgruppe vertreten. Nebst anderen Rednern würdigte sodann Hans W a r e t z i Werdegang, Aufbau und Tradition der siebenbürger Kapellen. Wir danken unserem Landesobmann für die trefflichen Worte! Einladung. -- Die Nachbarschaft veranstaltet am Samstag, dem . Oktober, ihr Weinlesefest im Musikerheim; Einlaß Uhr. Am . Nove [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6
[..] e bei der Gestaltung unserer Festprogramme viel zu deren Gelingen bei. Als Anerkennung ihrer Bemühungen und im Einvernehmen mit der Jubilarin ' spendeten die Heimbewohner DM . Der Betrag wurde an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München überwiesen. Wir wünschen Frau Sturm weiterhin Gesundheit und alles Gute! Susahne Ongjerth Kreisgruppe Ingolstadt Einladung. -- Für Mittwoch, den . September , Nachmittag Uhr, sind die Frauen der Kreisgruppe Ingolstadt nach [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] h ,,Epoche der Entscheidungen" ist eine der bitter-nüchternsten Analysen der Lage in Siebenbürgen. Daß Hartl seit dem April d. J. Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist, fügt sich bruchlos in diesen Lebensentwurf. Dem mii seiner Frau Ilse, geb. Müller, in Starnberg am See Lebenden sei zum Geburtstag von Herzen alles Gute gewünscht! HB Suchanzeige Wer kann mir Informationen über die Familie Loesch au [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3
[..] aus zwei vertrunk'nen Knubbel[nasen hinauf und ab am Regenbogengleis. und kurvt vom Rand der Welt ins Nichts. Dort [schillert ein prachtsmaragdner Bahnhof hell und blitzt, indes die Lok Choräle pfeift und trillert und Sankt Hieronymus im Stellwerk sitzt, ein dickes Buch studiert, dem Löwen [schmeichelt und alles gehn läßt wie es mag und glückt und augenblinzelnd unser Züglein streichelt und träumend auf den Hebel drückt. Da tönen harfengleich die Farbengleise, und in den Dräh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6
[..] Verstehen zwischen den schon langer hier lebenden und den Menschen, die mit einer ganz anderen Bewußtseinsbildung hier erst einen neuen Anfang finden müssen, herzustellen. ,,Die Landsmannschaft ist aber auch verpflichtet, alles in ihren Möglichkeiten Gegebene zu tun, um allen, die in Rumänien bleiben müssen, dort bleiben wollen oder noch nicht ausreisen können, Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen." Zur Bewältigung aller der Landsmannschaft obliegenden Aufgaben und Ver [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8
[..] zu einem fröhlichen Beisammensein trafen. Der Ausflug fand im Gastgarten des Gasthofes Dorner in Hausmannstätten bei Graz statt. Viele Jugendliche waren mit dem Fahrrad gekommen. Unser Organisationsleiter, Reinhard B a r t h e l m i e , hatte alles vorbereitet, zusammen mit seinen freiwilligen Helfern und Helferinnen, denen allen ein herzliches Dankeschön gebührt. Auch für die Kleinen war vorgesorgt. Beim Sackhüpfen und Preisfischen vergnügten sie sich. Den Spendern der Preis [..]









