SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10

    [..] und ein gutes Gelingen. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: (Fortsetzung von Seite ) bis zum Gehtnichtmehr mit Grundnahrungsmitteln vollgestopft, keinerlei Luxusartikel; es ging alles glatt. Die vorbereiteten Kent ließ der Zollbeamte am Sitz liegen; nachdem er die letzte Originalverpackung Zucker gesehen hatte, sagte er: ,,Imi dai si mie ceva?" Etwa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] geln, Birthälm und Reichesdorf. Als Organist widmete sich Mieß dem Komponisten Rudolf Lassei und führte die Lassel-Passion auf. Zum . Jubiläum der ,,Heltauer Liedertafel", , dirigierte er Chor und Orchester. Gerhard Mieß lebt inmitten seiner großen Familie: Töchter mit Ehemännern und Enkelkindern wohnen im selben Stadtteil in Freiburg im Breisgau. Dem jährigen sei von Herzen alles Gute gewünscht! m.h. SiebenbQrgisches Museum Geldspenden Januar Dorothea Hager [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8

    [..] er so: ,,Er war seelengut, mild, freundlich, streng ehrenhaft, Vertrauen erweckend und rechtfertigend, bescheiden trotz des Bewußtseins seines Wertes und der hohen Achtung, die er allgemein genoß. Nichts für sich, alles für andere wirken, wenig versprechen, das Versprochene halten, wenig reden, mehr handeln, im Ganzen aber mehr sein als scheinen war sein Grundsatz und diesen Grundsatz hat er bis zu seinem Lebensende treu befolgt." Hermann A. H i e n z ·) Fritz Schullerus, Pfa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in derBundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Wir haben Abs [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7

    [..] Hilfe für Siebenbürgen zusammenstellten, für Menschen, die kaum zu essen haben. Hier öffnet sich uns eine Aufgabe angesichts der Not, die wir hier in Österreich, nahe des Eisernen Vorhanges, besser spüren als anderswo in Europa: wachen Geistes alles zu tun, damit die Menschen in Siebenbürgen spüren, daß wir sie nicht vergessen haben! Es heißt bewußt handeln, die eigene Trägheit überwinden und tätig zu werden. Dies Verantwortungsbewußtsein ist es, was unsere österreichischen L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 11

    [..] it haben wir Abschied gefeiert von Peter Roth geb. . . in Neustadt gest. . . in Meerholz Im Namen aller, die ihn lieben: Wilhelm Roth, Bruder Stuttgart-Möhringen, den . Dezember Obere A Unsere über alles geliebte Mutter, Oma und Uroma Julie Orendi geb. Neustädter * . . (Kronstadt) t . . hat uns nach einem erfüllten Dasein, das voll Liebe, Güte und Fürsorge für uns war, nach langem Leiden verlassen. Es trauern um sie ihre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] les für die ungezählten Gäste, unter ihnen der redliche Doktor der Rechte, Bürgermeister von Hermannstadt. Und wenn's schon märchenhaft zugegangen war bis zu diesem Fest, so mußte das an Herrlichkeit erst recht alles in den Schatten stellen, was man von solchen Festen und Krönungen gehört hatte. Zur ewigen Erinnerung an diesen Tag sollte jeder Gast das beim Mahle benutzte goldene Besteck mit nach Hause nehmen dürfen: Messer, Gabel und Löffel, vergoldet, das Datum der Krönung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] r i n g hatte uns wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und war uns mit seiner Ansprache bei der Gestaltung der Feier behilflich; Herr B ö l k e las eine Geschichte aus den Erinnerungen einer ostpreußischen Flüchtlingsfrau vor. Dies alles wurde von Liedern umrahmt. Johann Riemer erinnerte an die Lage in Siebenbürgen und die sich daraus für uns ergebenden Konsequenzen: nämlich sich zur Landsmannschaft zu bekennen. Karl S z a b o erhielt die Silberne Ehrennadel der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] nsjahr. Er fand auf dem Gunskirchner Friedhof sein ewiges Zuhause. Frau Anna Litzlbauer, geb. Göllner, aus Solzenburg gebürtig, verschied am . . in Natternbach im . Lebensjahr. Wir bewahren ihnen ein treues Gedenken! Georg Grau Nachbarschaft Vöcklabruck Für Dezember im nachhinein die besten Glückwünsche und alles Gute für : Frau Hermine Ehrmann, Hirschleiten, am . ., Jahre; Traugott Keller, ., am . ., Jahre; Peter Hendel, am . ., Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 11

    [..] rsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch-die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , In Sachsenheim: Gelungenes Familien [..]