SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2
[..] rtschaftliche, soziale, kulturelle und nicht zuletzt humanitäre Fragen wollen sie zu lösen versuchen, den Menschenrechten und den Grundfreiheiten des Menschen wollen die UN zu Achtung und Durchsetzung verhelfen. Das alles ohne Ansehen von Rasse, Religion, Sprache oder Geschlecht. Die Vorarbeiten zur Gründung der UNO begannen nach der Moskauer Erklärung (. . ). Ihre Satzung erblickte im Juni in San Francisco das Licht der Welt; sie trat am . . in Kraft. Er [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] uch nicht sagen, daß mit den Besuchen und Empfängen all unsere Probleme gelöst sind. Es werden gewisse Befürchtungen laut, auch in Siebenbürgen, daß sich die Situation durchaus verschlechtern könnte, wenn dies alles nur Höflichkeiten waren. Ohne Hellsehen zu können, kann man jedoch sagen, daß die Kontakte weiter vertieft werden; Herr Gassner hofft im Dezember, nach der Einweihung des Kulturhauses und den Bundesvorstandssitzungen, weiteres in dieser Richtung berichten zu könne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] diesem Wege und wünschen beste Gesundheit. Nachbarschaft Rosenau Seewalchen . Geburtstag Am . April feierte Susanna Kasper aus Weilau im Kreise ihrer Angehörigen den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht der Jubilarin alles Gute und beste Gesundheit. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuster, Rosenau, und Sylvia Annelie Knitter; Gerhard Sponer, Hainbach, und Christa Wolff; Wilfried Reger, Rosenau, und Ilse Stürmer; Hans Zilles, Ro [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] t hat. Aber gerade dadurch hat er uns, seinen Freunden, bewiesen, daß man auch in schlechtesten Zeiten ein guter Mensch bleiben kann und vom geraden Weg nicht abweichen muß. So sei du, lieber Freund, nochmals für alles bedankt, was du uns an Gutem und Schönem geboten hast. Sei bedankt für jene glaubensstarken Worte, welche du für uns geprägt und geschrieben hast und die dir in unseren Herzen ein dankbares Gedenken bewahren werden. ,,Wir glauben daran, daß ein Volk nie vergeht [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3
[..] bestürzend überlegenen künstlerischen Formwillen auf. Die Entstehungsgeschichte des Freilichtmuseums Unteruhldingen ist zugleich ein glänzender Beleg für die Wirksamkeit enthusiastischer, idealistischer Forschungsarbeit; alles, was die Unteruhldinger Bucht heute ihren Besuchern aus der ganzen Welt zu bieten ha wurde ohne staatliche Zuschüsse aufgebauj Prof. Dr. H. Reinerth und seine Mitarbeiter finanzierten die Errichtung des Museums und finanzieren dessen Instandhaltung aus [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] ngsten Freunde, Herr Dr. Wolfram Bruckner, der sein Wirken für die siebenbürgischen Landsleute mit folgenden Worten würdigte: ,,Als Nachkriegselend über Österreichs Landen lastete und unter den vielen Bedürftigen und Notleidenden die Volksdeutschen, die mit der alten Heimat alles verloren hatten, in der neuen Heimat aber noch als Parias behandelt wurden, die Allerärmsten waren, da war es unser Dr. Kurt Streitfeld, der Pfarrer Scherer und Andreas Schell in vorderster Linie hal [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8
[..] che Ehe führt, erkrankte bald nach der Flucht. Ihr Leiden machte ihm große Sorgen, denn es trat keine Besserung ein. Heute pflegt und betreut er sie, dankbar, daß er seine treue Lebensgefährtin noch hat. Wir wünschen beiden zu diesem Freudentag alles Gute und einen schönen Lebensabend. -er. nem Tode eine glückliche Ehe führte. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Dank ihrer Erziehung im Elternhaus nahm sie in Bistritz am kulturellen und politischen Leben regen Anteil, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6
[..] isen wir auf seine im Bergland-Verlag Wien erschienenen ,,Neue Gedichte", seine humoristischen Erzählungen ,,Diebstahl im Paradies", seine Erzählungen um Mozart ,,Es blieb ein Abenteuer", seine Werke über Johann Sebastian Bach ,,Die Jakobsleiter" und ,,Alles nur nach seinem Willen", schließlich seine Lebenserinnerungen: ,,Wanderung unter Sternen" -Erlebtes, Erhörtes und Ersonnenes. Seine Kompositionen erschienen nicht in Druck. Ein Paulus-Roman blieb Manuskript. LZ Still [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4
[..] tte an festlichen Veranstaltungen die Muttertags- und Adventsfeier, den Kinder- und Frauenfasching. Die erste Vorsitzende dankte allen, in erster Reihe den Nachbarmüttern, die mitgeholfen haben, das alles zu gestalten. Nach der Vorlage des Kassenberichtes wurde unter Leitung von Liane Weniger der Vorstand neu gewählt: . Vorsitzende: Frau Elvine Gusbeth; Vertreterinnen: Frau Anni Janesch, Frau Breckner; beratend zur Seite stehen will Gertrud Scholtes. Die Kasse führt Frau Dit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] Dankbarkeit seiner gedenken, machten seinen Namen in Kronstadt unvergessen. Mit den vielen Freunden, die der Jubilar im Laufe seines langen Lebens gewonnen hat, verbindet ihn heute noch sowohl in der alten, wie in der neuen Heimat ein reger Schriftverkehr. Sie alle waren an diesem Festtag in Gedanken bei ihm und wünschen von Herzen alles Gute, viel Glück und noch viele Jahre bester Gesundheit. Drabenderhöhe Hauptversammlung Einladung Zu der am . Mai , Uhr, im Jugend [..]









