SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 7
[..] hlafenen am . August, Uhr, auf dem Waldfriedhof Nürtingen zur ewigen Ruhe. Nürtingen, In stiller Trauer: Erna Graef, geb. Wagner Sieghart Graef mit Familie Wieland Graef mit Familie Wiltraut Müller, geb. Graef, mit Familie ,,Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb' in Ewigkeit" · Nach einem reicherfüllten Leben ist mein lieber, guter Vater Hans Petri ev. Stadtpfarrer und Dekan zu Bukarest Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande aus nimmermüdem Schaff [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5
[..] es getan und ihnen geholfen. Emmul standen, es war im Jahre , zwei bärtige Männer vor ihrer Tür und baten in sächsischer Mundart um Quartier. Sie beherbergte sie, und als sie beim Abschied fragte: ,,Sagen Sie doch, wer Sie sind?" antworteten diese: ,,Wir können es nicht sagen, danke schön für alles" und verschwanden. Tante Greta weiß bis heute nicht, wer ihre Gäste waren. Gott hat sie mit einem hohen Alter gesegnet, bei völliger Frische. Wir wünschen ihr noch weiter alles [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7
[..] agsfeier, die in der ganzen Welt als eine der schönsten und ergreifendsten Feiern begangen wird, hinwies. Sein Dank galt allen, die auch diese Feier vorbereitet haben. Er bat aber auch die Mütter, mit sich zu Rate zu gehen und alles zu tun, ihre Kinder so zu erziehen, daß sie auch das bleiben, was ihre Vorfahren waren und deren Erbe weiterzugeben sie die Pflicht der Gemeinschaft gegenüber haben. In der bekannten und gekonnten Weise umrahmte auch diesmal die ,,Hofbräu-Kapelle" [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6
[..] gegen alle Beschäftigung mit unangenehmen Seiten der Wirklichkeit am Werk. Bezeichnend in diesem Sinne, daß selbst die Gemeindeämter für keine exakte Erfassung der Anzahl dieser ,,Wohnstätten" sorgten, bzw. weit unter den realen Zahlen liegende Daten selbst heute noch angeben. Hans Holzträgers Dokumentationstexte sind alles andere als ein rückblickendes Lamento: es ist ein Stück grausiger Zeitgeschichte in den Nachwehen des Krieges, das hier geboten wird, sachlichkeitsbezoge [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6
[..] n Frauen des Chores mitgebracht worden. . Um die Vorbereitung dieser Stunden waren mit Erfolg besonders das Ehepaar Inga und Dr. Otto Binder bemüht. Gleichzeitig wünschen wir unserem Otto nach seiner schweren Krankheit alles Gute zur weiteren Gesundung und freuen uns auf sein Wiedererscheinen in unserem Arbeitskreise. TZ Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz. Faschingskränzchen Wer gekommen war, hat es b [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1
[..] Der Beitrag stellt grundsätzlich die Aufgabe einer Gesamtbetreuung, wie sie sich für unsere Gemeinschaft in ihrer landsmannschaftlichen Form als unumgänglich erweist, zur Diskussion. -,,Weißt Du, es ist jetzt sicher alles straffer organisiert als das unter unseren hergebrachten Lebensformen der Fall war, es klappt auch sicher manches besser als vorher, aber die Wärme ist verloren gegangen". Dies sagte mir ein alter Freund, als seinerzeit in unserer siebenbürgischen Heimat di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7
[..] r Kinder zu verdanken, mit dem sie das Programm zu dem ihren machten und mit der nur Kindern gegebenen Gläubigkeit die Eltern und Großeltern auf das kommende Weihnachtsfest hinwiesen. Lieder, Gedichte, Musikvorträge, das alles reihte sich, auch diesmal von Frau Sylvia K r e u t z e r sorgsam eingerichtet, wie in einer bunten Weihnachtskette aneinander, und man konnte bei den einzelnen Programmpunkten beobachten, wie die ehemals Kleinen von Jahr zu Jahr größer werden und sich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6
[..] rbergt Einwohner (davon ca. Deutsche), wozu, noch Pendler täglich zu zählen sind. Über Studenten und Schüler gehen auf der Universität, den Hochschulen, Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsschulen ihrer Ausbildung nach. Zwei Theater, zwei Opern, eine Philharmonie, ein symphonischer Chor und ein Puppentheater sorgen für das Kulturangebot. Dies alles sagte uns beim Empfang Bürgermeister Remus Bu c s a , für die Umlandprobleme ergänzt durch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5
[..] itzenden heißt es wörtlich: ,,Sie haben geistig mitgeholfen, daß unsere Landsmannschaft, aus der Verpflichtung unserer Gemeinschaft gegenüber, über das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hinaus heute den Weg vom Landsmann zum Landsmann geht und vor allen Dingen auch im Verhältnis zu unserem Heimatland alles Trennende vermeidet, um auch hier den Landsmann begegnen zu können." Die Siebenbürgische Zeitung möchte mit dieser Würdigung ihre Wertschätzung und Dankbarkeit Dr. Ludw [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4
[..] e Neuwahl; gewählt wurden: Vorsitzender: Andreas R e k k e r , Stellvertreter und Kassierin: Frau Anni S c h n e i d e r . -- Wir danken unserem Peter Keresztes für seine aufopfernde und rege Tätigkeit in den fast zwanzig Jahren in unserem Verband! Ihm und seiner Frau Margot, die beide immer für unsere landsmännischen Belange bereit waren, wünschen wir für die Zukunft alles Gute und hoffen, daß sie auch in der neuen Umgebung in unserer Mittet. bleiben. Kreisverband linker Nie [..]









