SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] lich der Vermögensentschädigung (,,Lastenausgleich in Österreich"); die Regelung der Pensionsansprüche von in Österreich lebenden Landsleuten an Bundesdeutsche Pensionsversicherungen. In beiden Angelegenheiten ist bisher alles getan worden, um berechtigte Ansprüche nicht zu versäumen. Es wird diesbezüglich auf die besonderen Hinweise in unserer Zeitung aufmerksam gemacht. Alle weiteren offenen Fragen mögen an unseren LM, den Ehrenobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberöster [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Thomae Johann, Jahre, Kremer Sara, Jahre. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute! Todesfall: Am . Juli starb nach kurzem Leiden im Alter von Jahren Margaretha Fuhrmann. Die Nachbarschaft legte am Grabe einen Kranz nieder. * Nachbarschaft Wels Vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle findet am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr die diesjährige Toten-Gedenkfeier statt, zu der wir alle Landsleute freundlich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] Bibliothek ist das Herzstück seiner Sammlungen. Der Erwerb der einzelnen Stücke erfolgte oft unter bedeutenden materiellen Opfern, wie es bei einem echten Sammler auch kaum anders denkbar ist. Trotzdem wird man sich der erstaunten Frage nicht enthalten können, wie dies alles zusammengekommen sein mag. Vierzig Jahre sind wenig und sind auch wieder sehr viel. ,,Mein Acker ist die Zeit", sagt Goethe in seinen Sprüchen. Es kommt also auf Eifer und Maß des Säers an. Beständige Imp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7

    [..] ie Königin mitzubringen. Durch Vermittlung einer Landzeitung erhalte ich am Tage meiner Abreise den Hahn in einer Kartonschachtel, die Biene in einem kleinen vergitterten Schächtelchen. Da ich auch alles andere gut erledigt hatte, fahre ich frohen Mutes auf den Bahnhof in VSien. Der Gepäckträger hört Tapsen und Gokßen und roten Sekt. Zum Abschluß unserer Rumänienfahrt fand sich alles zu einem gemütlichen Heimatabend mit Volkstanz, Musik und Lied zusammen. Sehr traurig nehmen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4

    [..] erschied der Nationalität allen. Er sei es auch, der als Kontaktmann zwischen der Landsmannnschaft und der Ärztegemeinschaft für Medikamentenhilfe in Berlin die Verbindung aufrecht erhalte. Schönauer erklärte wörtlich u. a.: ,,Ihnen, Herr Duldner, danke ich für alles, was Sie bisher für unsere Landsleute in der alten und neuen Heimat geleistet haben und ich wünsche und hoffe, daß Sie noch lange, lange gesund bleiben mögen. Dank auch an Ihre Gattin! Wenn sie nicht treu an Ihre [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6

    [..] eug, Fahrräder, Autos, Wohnungen usw, Werigutschelne (auf Dollar-Basis) zum bevorzugten Einkauf westf. Ware frt Spezialgeschäften, Umtausch fo Bargeld usw. Ungarn O Standardpakete ab ca.* DM mit Delikatessen, Kosmetika usw. Waren aus aller Welt Dellkatessen, Tabakwaren, Kosmetika, Textilien, Radios,-. Fernseher, Tonbandgeräte, Waschmaschinen, Kühlschränke, Öfen, Motorräder, Autos (Teilzahlung möglich), Wohnungen, Renten usw. © Wertgutscheine (,,IKKA-Bons") zum Kauf westf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] die Vögel am Neckar füttertest. Es war ein hinreißender Anblick, vom Schloß gesehen, wie aus allen Richtungen wie ein Wirbelsturm die Vögel auf Dein gellendes Kiuh-kiuh-rufen angeflogen kamen', Dich umkreisten, um zutraulich und frech zugleich ihren Hunger stillen. Du liebtest die Tiere über alles. Deine Sorge galt immer nur den vierbeinigen und geflügelten Geschöpfen. Gleich welcher Art, für Dich gab es keine Lieblinge, alle waren Deiner Liebe sicher. Nur -- hattest Du dabe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] Österreich, Dr. Oswald Teutsch, der Pfarrer Sorge und Fliegenschnee samt ihren Gattinnen und ihrer Kuratoren. Die von den Frauen und Mädchen der Nachbarschaft aufgetragene Siebenbürgerwurst in beängstigend großen Portionen und die handfesten Krapfen, alles von einsatzfreudigen Nachbarschaftsmitgliedern selbst hergestellt, erfüllten alle Erwartungen der Besucher. L. Z. * Eiserne Hochzeit Wie schon kurz erwähnt, feierten am . . der bekannte Bistritzer Kaufmann Fritz Mar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] s der Durchgangsstelle! Die Neuangekommenen der letzten Tage: etwa Personen mit vielen Kindern aus Siebenbürgen und dem Banat. Dann saßen wir gemütlich beieinander und erzählten von unserer Heimat. Es gab Tee und Würstchen, Siebenbürger-Wein; alles wurde in eigener Regie kredenzt; die Frauen hatten Kuchen mitgebracht. -- Dank gilt vor allem der Familie Mild, die die Organisation inne hatte -- die vielen Vorbereitungen, Beschaffung von Lebensmitteln, Päckchen packen u. a. m [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] e Rosenauer Musiker auf. Vergnügt und fleißig tanzend unterhielten sich die Gäste bis spät in die Nacht. Ehrenobmann Andreas Schell mit Gattin Hedwig feierten am . November Goldene Hochzeit. Wir wünschen alles Gute und noch viele Jahre frohen Beisammenseins. * Nachbarschaft Wels . Welser Heimatabend Dieser fand am . Oktober in der Welser Stadthalle statt und erfreute sich auch heuer eines ausgezeichneten Besuches. Die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe Vöcklabruck, un [..]