SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] ten wir dia Teilnehmer, u n b e d i n g t i h r e T r a c h t e n m i t z u b r i n g e n . Aus jeder Gruppe sollte neben dem Tanzlehrer noch mindestens ein Paar, aus den süddeutschen Gruppen möglichst mehrere Paare an dem Treffen teilnehmen, damit wir beim Trachtenabend in genügend großer Zahl auftreten können. Am Festabend werden als Ehrengäste der Bundesvorsitzende, Herr Dr. Bruckner, einiga Mitglieder von Bundes- und Landesvorstandj Landesjugendreferat Bayern Der Landesju [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10

    [..] amilie die Goldene Hochzeit. Die Jubilare erfreuen sich bester Gesundheit. Vertreter der Nachbarschaft überbrachten eine Geld-Spende und gratulierten im Namen der Nachbarschaft, was wir auf diesem Wege wiederholen. A. D. Gesucht wird in Österreich Herr Gustav Kalka früher Hermannstadt Bitte' melden bei: Gustav W o n n e r, , Kaiserslautern Oberösterreich Nachbarschaft Traun Wir gratulieren: Zum . Geburtstag am . . Frau Rosina Weber, Traun, Hy [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11

    [..] ieberdingen In stiller Trauer: Katharina Pfingstgraef mit Familie Anna Kreutzer mit Familie Maria Pfingstgraef mit Familie Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Schwieberdingen statt. Schwieberdingen, / Gott der Herr hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Herrn Martin Kandert · . . Lechnitz-Siebenbürgen nach längerer Krankheit zu sich heimgerufen. . . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] -Theorie. Nicht allein die nach vielen Millionen Tonnen zählenden Getreidelieferungen der USA und Kanadas -- vor Jahren sogar gelegentlich der Bundesrepublik -- an die Sowjetunion, sooft dort Mißernte herrscht, wären da zu nennen. Auch die Goldgeschäfte, die die Sowjets vor allem mit westdeutschen und Schweizer Banken immer dann machen können, wenn sie es im Interesse der eigenen Finanzen am dringendsten nötig haben, gehören ebenso hierher wie das Know how technischer Spitzen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] ihrer acht gehabt hatten, als sie mit dem Lastwagen vor dem Portale hielten. Wo fanden sie den Schlüssel? Die Kinder' fragen, meinten sie, die im Schatten der Linde lärmten: Wer verwahrt den Schlüssel zur Kirchenburg? Ein Witzbold unter ihnen riet: O chi Sintu Pätru! Nein, dem Sankt Peter war ein anderer Schlüssel anvertraut worden. Dann müßten sich die Herren beim Volksrat erkundigen. Allerdings. Dort erhielten sie leider den Bescheid: Wir Haben im Moment andere Sorgen. Lebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] ,Coetua Bistritia", der ,,Freien Deutschen Verbindung Bistritia" am Bistritzer Gymnasium. Langanhaltender Applaus dankte für die Ausführungen. Es ist gewiß im Sinne aller Teilnehmer, wenn auch auf diesem Wege Herrn Prof. Kurt Schmidt und seiner lieben Frau, die ihm hilfreich zur Seite stand, herzlicher Dank ausgesprochen wird für die umsichtige Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung. Dr. Martin Bressler Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9

    [..] um Drabenderhöhe, Siebenbürgerplatz Vertr. Johann Barf, Drabenderhöhe, Telefon () In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Michael Gärtner am . August nach langem, schweren Leiden, im Alter von Jahren, für immer von uns gegangen ist. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem . August, um Uhr auf dem St.-Barbara-Friedhof zur letzten Ruhe. Linz, St [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 10

    [..] eben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. In tiefem Schmerz und voller Trauer geben wir bekannt, daß mein innigst geliebter Mann, der beste Vati auf der Welt, Bruder, Schwager, Onkel, Großonkel und Vetter Herr Hans Schuster aus Siebenbürgen geb. . Juni in Bussd bei Reußmarkt gest. . Juni in Windsor/Kanada völlig unerwartet und für uns ganz unfaßbar aus dieser Welt abberufen wurde. Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir mit ihm verloren haben. Gattin: Sohn: Schwest [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3

    [..] en Geburtstag dieses Erzählers mit Respekt angemerkt werden: daß der unter den Schriftstellern seines Volksstamms zu den wenigen gehört, die die siebenbürgische Not dieser Jahrhunderthälfte zu ihrem Gegenstand machten, die sich der sperrigen, bei der hierzulande derzeit herrschenden politischen Mode weiß Gott wenig populären, manchmal sogar öffentlich unerwünschten, bei Verlegern und Massenmedien, bei Leserpublikum und Politikern kaum ,,gefragten" Aufgabe unterziehen, auf die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6

    [..] he anderer fleißiger Mitarbeiter. Arbeit und Begeisterung bestimmten die lange Vorbereitungsphase, aber auch Humor und Vorfreude die Ausschußsitzungen. Ein Plakat, an der Außenwand der Festhalle angebracht, machte jedem klar, wer für drei Tage Herr im Haus ist: ,,Derfun, derfün -- de Gorreschaner kun!" Der Reporter der Ortszeitung hält erstaunt fest: ,,Tränen der Freude und Rührung, ungläubiges Kopfschütteln und nicht endenwollende Umarmungen verdeutlichten, daß sich hier nic [..]