SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 9

    [..] r wieder von Gott wunderbar geführt. Dazu sang der Chor ,,Großer Gott, wir loben dich ..." Österreicher und Siebenbürger, die die Kirche bis auf den letzten Platz füllten, beteten gemeinsam das Schlußgebet: ,,Herr, führe uns auch weiterhin auf Deinem Weg". Jahre Vereinsgeschichte sind gleichzeitig auch Ausschnitte aus der Geschichte dar Siebenbürger Sachsen. Man sollte sie in der Darstellung unserer Stammesgeschichte nicht vergessen. Das Gesuch des Franz Pildner begann mi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 10

    [..] rth und Familie Wer liebend wirkt, bis ihm die Kraft gebriebt, und segnend stirbt, den vergißt man nicht. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Samuel Hesch am . November nach längerem Leiden, doch völlig unerwartet, im . Lebensjahre im Herrn entschlafen ist. In tiefer Trauer: Gattin Maria Hesch Kinder Samuel, Michael und Maria samt Familien und alle Angehörigen Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] mannstadt, die er absolvierte. Als Siebenbürgen zu Rumänien kam, trat er als Leutnant in die rumänische Armee ein; er diente bei den Gebirgsjägern. Den . Weltkrieg machte er als Oberst mit. Für seine Leistungen erhielt er die höchste militärische Auszeichnung Rumäniens, den Orden ,,Mihai Viteazul", deutscherseits das ,,Eiserne Kreuz I. Kl,". Oberst Schuster war ein sportlicher Mann und ein guter Offizier. Er war nie überheblich. Wegen seines freundlichen Wesens war er b [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] veranstaltungen bewiesen werden. Die gegenseitige Gewährung freien Eintrittes für Trachtenträger der Festzüge ist wohl ein Zuckerl für die, die immer wieder ihre Tracht auf festlichen Glanz herrichten müssen. Allein das Bedürfnis, sich bei solcher Gelegenheit einem Ballvergnügen hinzugeben, soll nicht die einzige Motivierung für den Entschluß einer Teilnahme sein. Wir' haben das Pflichtgefühl, alle aufzurufen, die über eine schöne siebenbürgischsächsische Tracht verfügen, den [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 10

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager, Onkel und Neffe Herr Johann Höos ehem. Landwirt aus Wermesch/Siebenbürgen am . Oktober nach längerem Leiden im . Lebensjahre im Herrn entschlafen ist. Das Begräbnis fand am Dienstag, dem . November , auf dem evangelischen Friedhof in Traun statt. Pasching, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] e lang Patenschaftsminister der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Am . November d. J. wurde er sechzig Jahre alt. Dr. Wilhelm Bruckner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, beglückwünschte ihn mit dem folgenden Schreiben: Sehr geehrter Herr Figgen, in der Reihe derer, die zu Ihrem . Geburtstag sehr herzliche 'Glückwünsche überbringen, befinden sich auch die Siebenbürger Sachsen, die sich gern daran zurückerinnern, daß Sie ihr Patenminister waren. Das von Anfang [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8

    [..] aus. Die Revision von Luthers Übersetzung des Neuen Testaments war begonnen worden. An ihr waren namhafte Neutestamentier und Germanisten beteiligt. Zuvor hatte es bereits eine revidierte Fassung des LutherTextes gegeben. (epd) Abschied für Bischof Schönherr Mit einem Gottesdienst ist der Bischof des Ostteils der Berlin-Brandenburgischen Kirche, Albrecht Schönherr, aus seinem Amt verabschiedet worden. An dem Gottesdienst in der im Zentrum Ost-Berlins gelegenen M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 9

    [..] . . in Heitau hat uns nach langer schwerer Krankheit für immer verlassen. Heitau, Sauensiek, Gummersbach In stiller Trauer die Kinder: Gertraud, Dietrich, Margaretha samt Familien sowie die Schwester Hermine Benning und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober in Heitau statt. Nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit nahm Gott der Herr meinen geliebten Mann, unseren guten Vater, Bruder und Schwager Artur Schuller aus Hermannstadt (R [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 11

    [..] r: Stefan Leancu Edda Jung im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober in Rothenburg o. T/Detwang statt. Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jesaja V. Mein lieber Vater, unser guter Bruder, Schwager und Onkel, Herr Wilhelm Scholtes Ist am Freitag, dem-. Oktober , nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr von uns gegangen. Wir verabschiedeten uns von ihm am Mittwoch, dem . Okt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 1

    [..] auf Funktionärsinformationen angewiesen sind. Aber die uns zugespielte Studie, die wir von einem wissenschaftlichen Institut vor der Reise bekommen hatten, war zutreffend. Und Ich habe mir deshalb auch erlaubt, den Herrn Bundespräsidenten in dieser Frage anzuschreiben. Weil eben die Informationen durch die Botschaft nicht ausreichend und auch teilweise falsch waren; im übrigen besonders beanstandet von meinen Kollegen von der sozialdemokratischen Partei. ... Als Ergebnis darf [..]