SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10
[..] ünther, Enkelkinder und alle Angehörigen Rodgau , Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Nieder-Roden statt. Nach Gottes heiligem Willen verstarb unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Johann Schuster geb. . . in Neudorf gest. . . in Neudorf In stiller Trauer: Katharina Schmidt, geb. Schuster, Ehegatte und Kinder Hilda Femmig, geb. Schuster, Ehegatte und Kinder Hans Schmidt und Fa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 11
[..] schweren Leiden am . Dezember in Kronstadt verstorben ist. Er wurde im Beisein seiner Ehefrau, Kinder und Enkelkinder auf dem innerstädtischen Friedhof beerdigt. Nora Imling Krista Kohut Gott, der Herr über Leben und Tod, hat am Heiligen Abend unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Frau Irene Antoni geb. Schemmel zu sich heimgeholt. Wir haben sie am . . in Bamberg zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer Gustav Schemmel im Namen der Geschwister [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3
[..] hilderten Episode: es wird zum Urereignis, zum elementaren Vorgang, der sich jenseits alles Zufälligen, Gefälligen oder nur Artistischen abspielt. Daß nämlich selbst der geringfügigste Hergang in der Romanerzählung in den alles beherrschenden Hintergrund der Natur nicht hur ein g e b e t t e t , diese vielmehr als bestimmende ,,Handlungs"kraft ins Geschehen ein g e b u n d e n wird, macht die große, die tragische innere Gebärde dieses Buches aus. Nicht allein packend, sondern [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4
[..] ut Am . . fand auf Wunsch vieler siebenbürgischer Landsleute die Gründungsversammlung der Kreisgsruppe in Landshut statt. Anwesend waren dabei weit über Landsleute; von Seiten des Landesvorstands Bayern der Landsmannschaft nahm Herr Dr. Ing. Gust W o n n e r t h teil, der die GründungsVersammlung auch leitete. Dr. Wonnerth erläuterte Sinn und Zweck der Landsmannschaft und die Notwendigkeit der Gründung einer Kreisgruppe in Landshut. Trotz anfangs sehr unterschied [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] Landsleute aus Oberhessen bis Karlsruhe waren. Etwa ein Viertel der Anwesenden war der Jugend zuzurechnen, darunter Vertreter der Tanz- und Trachtengruppe der Jugend Hessen, die den Abend durch vier Tänze bereicherten, wofür ihnen an dieser Stelle gedankt sei. Bei unserer Vorweihnachtsfeier hielt der Titular der Andreasgemeinde, Pfarrer Döring, die Ansprache und Herr Bölke trug zur Gestaltung der Feier mit zwei Gedichten und einer Erzählung bei. Dazu wurden Adventslieder gesu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7
[..] ßt und Vergangenheitsbewältigung betreibt, scheint dia KSZE-Schlußakte von Helsinki nicht zu kennen, die jedem rumänischen Staatsbürger, ohne Wenn und Aber, das Recht gibt, sich im Land seiner Wahl niederzulassen. Siebenbürgische Lehrer und Pfarrer gehören dazu. Außerdem gehen sie ,,nicht als erste" weg, sonst wären Sie und ich und andere nicht in Deutschland. Siebenbürgen scheint Ihnen, Herr Pfarrer, in der Tat entrückt zu sein (,,im fernen Siebenbürgen"). Sie haben die Zeil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 10
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Unfaßbar und völlig unerwartet wurde mein geliebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel, Großonkel und Kusin, Herr Dipl.-Ing. Ernst Schiel aus Busteni am Donnerstag, dem . Dezember , um Uhr, im . Lebensjahre abberufen. ' ; Unser lieber Verstorbener wurde am , Dezember in Pitten begraben. Pitten, In tiefer Trauer: . Helga Schiel Gattin Ing [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 11
[..] Oma Christine Roth geb. . . In Agnetheln In »tiller Trauer: Edith Rothbächer und Familie, Landshut Hans Roth und Familie, Agnetheln Astrid Andree und Familie, Hermannstadt Die Beerdigung fand am .. in Agnetheln statt. Herr schicke was Du willst ein Liebes oder Leides ich bin vergnügt, daß beides aus Deinen Händen quillt Karin Habermann geb. v. Tischer geboren in Graz am . . . gestorben in Mailand am . . · .; begraben in Comano/Ti am . . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7
[..] hrer Georg M o d j e a c h, ebenso allen Mitwirkenden sei für Mühe und Einsatz gedankt! Erwin Schwarz Alle Siebenbürger, die im Raum Ulm und Neu Ulm wohnen, die eine gute Stimme haben und sich angesprochen fühlen, mögen sich umgehend bei Herrn Modjesch, Telefon ( ) , melden! Im Januar werden die Chorproben wieder aufgenommen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis Erwin Schwarz Georg Modjesch Die Kreisgruppe hatte ihre Landsleute eingeladen, und in der Lokalpres [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8
[..] ndorfer trafen sich in Neu-Isenburg Ende Oktober d. J. traf sich -- auf Initiative Johann Riemers -- die Heimatgemeinschaft Tekendorf im Siedlerheim von Neu-Isenburg. Auch für dies dritte Treffen hatte Bürgermeister Dr. Paul Büchel die Schirmherrschaft übernommen. "Der Bürgermeister wünschte dem Treffen einen guten Verlauf und hoffte, daß auch das vierte Zusammenkommen der ehemaligen Tekendorfer in der Hugenottenstadt stattfinde. ,,Wie wird den Spätaussiedlern bei ihrer Eingl [..]









