SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] Festliche Hauptversammlung des Landesverbandes derTrachten- und Heimatvereine für Niederösterreich Im prächtigen Rahmen des großen Sitzungssaales des Niederösterreichischen Landhauses in der in Wien hielt am Sonntag, dem . Dezember der Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Niederösterreich seine Hauptversammlung ab. Die amphitheatralisch ansteigenden Sitzreihen des prunkvollen Saales boten mit den vielen jungen Menschen, die in ihren Trachten z [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7

    [..] e. echte ZucbtoerTketten ab DM . Orlglnal Schweiisr Ufir^en ab DM .ER RÖMISCHEB---Ö Geradstetten b. Siuttwirj, MarlenstraSe TelefoD ' ~"**"^D A N K S A G U N G Für die herzliche Teilnahme und die vielen Blumenspenden beim Helmgang meines lieben Gatten Herrn Michael Hanek sage ich hiermit meinen tiefempfundenen Dank. Würzburg, im Dezember Im Namen aller Hinterbliebenen: Maria Hanek Mein lieber, herzensguter Mann, unser lieber guter Vater, Schwieg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 8

    [..] cht Kircher und Anneliese, geb. Felker und neun Enkelkinder Die Beerdigung fand am . Dezember in Schillingsfürst statt. Für alle Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. Plötzlich im Alter München und unerwartet verschied am . . mein innigstgeliebter Gatte Herr Richard Rummler Major a. D. von Jahren. , den . . In tiefer Trauen Helene Rummler im Namen aller Angehörigen Nach kurzer Krankheit verstarb unerwartet unser lieber Bruder, Sc [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1

    [..] D IM IU ULI IIAA Nummer München, . Dezember . Jahrgang Weihnachten: Saat der Wahrheit ,,Es ist kein Trost und keine Hilfe bei der Weisheit der Weisen und der Macht der Mächtigen. Denn der Herr kam nicht zur Welt, damit die Menschen klüger, sondern damit sie gütiger würden. Und darum sind es allein die Kräfte des Herzens, die uns vielleicht noch einmal werden retten können." Dies sagte der Dichter Karl Heinrich Waggerl jüngst in einer Feierstunde im Advent. Se [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 2

    [..] unser Leben bestimmen, und wirklich C h r i s t f e s t feiern und dann mit diesem Heiland, der zu uns kommt und in seinem Wort und seiner Liebe bei uns bleibt, durch das Fahr gehen. Es steht unter der Losung aus Psalm : ,,Des Herrn Wort ist wahrhaftig, und was er Zusagt, das hält er gewiß". Unser tiefster Wunsch ist, daß uns allen die Kraft geschenkt werde, uns auf diesen Weg der Hoffnung, der einzigen Hoffnung der Welt, zu begeben! PH gegriffen werden, wächst der ,h [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 3

    [..] os vernehme ich von Golfidis, daß sich die Panne ausgerechnet in einem Waisenhaus abspielt. Damit ist einer von uns auf seinen Bart gefallen. Die vielen Schlückchen gegen die Kälte haben ihn einfach umgeworfen. Er dreht durch und singt statt ,,Vom Himmel hoch" das Lied: ,,Wo du nicht bist, Herr Jesus Christ, da schweigen alle Flöten." Dann streckt er alle viere von sich und verstummt. Um die Ehre der Firma zu retten, fahren wir sofort los, um ihn zu holen. Wir starten kopfübe [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 5

    [..] Zeitung benutzen, um Auskunft zu geben und nicht jeden gegeben werden, hat mich erschreckt. Ich hatte nicht mit so viel gerechnet und weiß nicht, ob ich diesen Betrag werde aufbringen können", schreibt uns Herr G. Auch andere Zuschriften drücken die Sorge über die ,,relativ hohe Summe" aus. Diese Sorge ist jedoch nicht begründet. Das Siebenbürger-Heim Lechbruck ist als staatlich subventioniertes Heim an die Richtlinien der Inneren Mission gebunden und gerade im Hinblick auf b [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] r Veranstaltung nahmen der Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in Österreich, Gheorghe Pele, mit dem Botschaftspersonal, der Pfarrer der rumänischen Parochie in Wien, Prof. Gh. Moisescu, Herren, Damen und Kinder der rumänischen Gesellschaftskreise in Wien und österreichische Exponenten der veranstaltenden Gesellschaften teil. Der Festakt wurde eingeleitet von einem Vortrag der Bukarester Wissenschaftlerin, Frau Professor Dr. Cornelia Bodea: ,,Von den Anfängen de [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen; der Name des Herrn sei gelobt. (Hiob , ) Während einer schweren Herzoperation starb im Alter von nur Jahren, fern der Heimat in Detroit, Frau Maria Kräutner geb. Brettfeld aus Botsch Es trauern um die junge Frau: Stefan Kräutner und die Kinder Stefan und Maria Maria Brettfeld als Mutter Maria Brettfeld als Großmutter sowie viele Angehörige, verstreut in der ganzen Welt [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] ummelhof auf unabdingbare Treue zu stammlicher Eigenart und Tradition ... Eine Persönlichkeit manifestiert sich hier, von der wir mit Stolz sagen können, daß sie zu uns gehört... All dies aber konnte sich nur deshalb so gestalten, weil der Geist des Hausherrn sich vermählt hat mit Wesensart und Können unserer Gastgeberin ... In dieser Hausfrau bewundern wir eine Verkörperung jenes einzigartigen norddeutschen Charmes, der im Unterschied -zu anderem mit seiner Klarheit, Wahrhei [..]