SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6

    [..] r Krankheit wegen kam sie über Frankfurt/Oder für zehn Monate in ein Lazarett. traf sie endlich ihren Mann in Österreich, wo sie bis lebten. Das Ehepaar kam dann nach Oberhausen, wo Herr Weniger im Kohlenbergwerk Arbeit fand. In Oberhausen bekamen sie dann eine schöne Wohnung und so konnten sie wieder mit dem Aufbau einer Existenz beginnen. Für das Ehepaar Weniger bedeutete es ein Kroßes Glück, im Kreise unserer Landsieute in Drabenderhöhe ein eigenes Haus [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7

    [..] d Leibeigenen auf. ,,Die Zehntablösung" () hielt dem Adel vor, daß es auch für ihn besser wäre, wenn die Leibeigenschaft aufgehoben werde. Vorschläge, wie Siebenbürgen seine ,,inneren Angelegenheiten selbst ordnen" solle, ohne sich unter die Herrschaft der Madjaren zu begeben, enthielt die Schrift ,,Über die Union Siebenbürgens mit Ungarland" (). Einen Bericht über ,,Die Volksversammlung der Romanen in Blasendorf" (), an der Roth selbst teilgenommen hätte, veröffe [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8

    [..] cjgen jioch Rumänien und zurück. ^f--vWir b|topten#iuch schnjallttsns Visa für Fahrten mit · i V / v Fordern Sie Sonderprospekte! REISEDIENST LEO LINZER, Amberg Obere elefon - Fernschreiber Nr. 'ertragsbüro von Carpati Bukarest, Ibusz Budapest, Orbis Warschau und Cedok Prag ^ k · : i ^ ,· * Tknni«ldung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · bei-, Waldil Ihnen für ii Probieren, Sie Lieblingshonig, 'einer BienenErbille Honlg"-REINMUTH, [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2

    [..] en Arbeiters beträgt heute rd. ,-DM; das Ziel eines Monatseinkommens von mindestens ,- DM wird angestrebt. (,,Hoffnung ist das Brot der Armen"). Die Frage des koreanischen Rundfunks nach einer allgemeinen Richtschnur für die koreanische Wirtschaft beantwortet Herr OBR Key«er mit drei Geboten: Keine Inflation -- keine Korruption -- alles investieren! Wie auch bei anderen Gelegenheiten tritt am letzten Tag bei unseren Gesprächen immer ·wieder die gleiche Frage nach den p [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3

    [..] tbildervortrag ,,Siebenbürgen, Land und Leute"; gehalten von einem Nicht-Siebenbürger, Joachim Theele, der auf einer Reise mit seiner siebenbürgischen Frau in ihre Heimat Land und Leute mit offenem Herzen und wachen Augen und Ohren aufgenommen und in herrlichen Dias festgehalten hat. Ferner noch in junger Erinnerung eine geistreich-launische Plauderei von Dr. Arthur Maurer über ,,Siebenbürgische Feste und Feiern" im November und die Lesung unseres jüngsten Dichters Bernh [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe -- Oberberg -- Drabenderhöhe und Umgegend «inen Bus. Landsleute, die mitfahren wollen, melden sich bei Vorauszahlung der Busfahrt von DM .-- bei Herrn Fleischer, Siebenbürger Heimatstube-Buchhandlung, S Drabenderhöhe oder bei Herrn Wilh. Niesner, Drabenderhöhe, Harbachtal . Letzter Anmeldetermin . April. Abfahrt, am Freitag Abend, dem . . ab Drabenderhöhe-Altenheim . Uhr, ab Overath-Bahnhof ü. [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] rekt beim Verkehrsbüro Dinkelsbühl, Am Ledermarkt , so rasch als möglich zu bestellen. Wir garantieren für einen modernen Liegesitzautobus. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Hietzing Am Kl. März d. J. feierte unser Nachbar Herr Michael Hofgräff aus Deutsch-Budak in voller Frische seinen . Geburtstag. Die Altschaft besuchte den Jubilar aus diesem Anlaß und überbrachte nebst Blumen und einer Flasche Wein die Glückwünsche der ganzen Nachbarschaft. ,Nachbarvater Andreas Krauss [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1

    [..] all das, was diese bäuerische .Landeskirche von Ihnen an Hilfe, Anregung und an neuer Kräftigung erhalten bat. Ich bin nun gebeten worden, einine Motte zu ,sagen zu dem Thema ,,Kirche und Volkstum". Zwar hat Herr Pfarrer Steiner dieses Thema ja vorhin schon in der ihm eigenen anschaulichen Art für Hasenbergl behandelt, Aber vielleicht darf man es noch in einen etwas weiteren Äiahmcn hineinstellen, Ich möchte v i er Gedanken aussprechen: I, Zuerst ein Wort über die i n n e r e [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 2

    [..] ordamerika, in Südamerika und in Indien. Wie sieht ein afrikanisches, ein indisches Christentum aus? Auch darin verbirgt sich ja unsere Frage nach Kirche und Nolkstum, Darf ich für die kurze Besinnung darüber ein Gebet vorlesen, das in Südafrika entstanden ist' ,,Herr Jesus Christus, der Du von einer hebräischen Mutler geboren wurdest, über voll ^rcude warst über den Glauben einer syrischen Frau und eines römischen Soldaten, der Du die Griechen, die Dich suchten, freundlich a [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 3

    [..] isammensein hatte die Landesgruppe auch Oberbürgermeister Lemkuhl mit Gattin eingeladen. Sie kamen und wurden bei ihrem Erscheinen von den Anwesenden freudig begrüßt. Die Tischrede des Bürgermeisters verriet dann, weswegen Herr Lemkuhl trotz seiner starken dienstlichen Inanspruchnahme der Einladung besonders gerne gefolgt war. Der Oberbürgermesiter erzählte den Siebenbürger Sachsen, daß er während des Zweiten Weltkriegs als Experte des ehemaligen Reichswirtschaftsministeriums [..]