SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 5
[..] des Johannes stobt ein ganz geheimnisvolles Wort, über das ich immer wieder nachdenken muß: von der Stadt Gottes, von der Kirche: ,,Und die Völtei wcrdm wandeln in ihrem Lichte und die Köniae auf Erden weiden ihre Herrlichkeit in sie bimgen, und gleichsam eine neue Ehre von ihr empfangen." Alle diese Dinge lassen sich in der Geschichte erkennen, was das Verhältnis Kirche und Volkstum in seiner ganzen Dynamik gerade bei uns in Europa betrifft. Da gibt es die ideale Synthese, e [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 7
[..] Penzing" Der Richttag fand bei sehr gutem Besuch der Nachbarn und Freunde der Nachbarschaft am . Februar . J. statt und kann als durchaus wohlgelungen bezeichnet werden. Zum Nachbarvater wurde wieder Herr Wilhelm Mathias, zu seinem Stellvertreter Herr Georg Polder gewählt, der im heiteren Teil des Abends durch Vortrag von Anekdoten sächsischer Autoren wesentlich zur Erheiterung der Nachbarschaft beitrug. An Stelle der aus Gesundheitsgründen zurückgetretenen Nachbarmutter, [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 1
[..] seiner Freude darüber AusDeiner Sprache, deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu! Steh in deines Volkes Mitte, Was sein Schicksal immer sei! Wie die Not audh dräng' und zwinge, Hier ist Kraft, sie zu bestehen; Trittst du aus dem heil'gen Ringe, Wirst du ehrlos untergehen. Michael Albert druck, dieses vorbildliche Werk der Siebenbürgersiedlung Drabenderhöhe an diesem Tage zum ersten, aber gewiß nicht zum letzten Mal In Augenschein nehmen zu können. Ministerpräsident K ü h n , d [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2
[..] : y*\ Btllaoenhlnwals Der Inlandsauflage dieser Folge liegt ein Prospekt der Firma mflnchens KLEINSTES mBbelhaus, Fritz Connerth, Mflndien , BayerstraBe , bei. Wir bitten die Leser um freundliche Beachtung. Frage: Herr Bundesaußenminister, Sie sind anläßlich eines Vortrages vor der Gesellschaft für auswärtige Politik nach Bonn gekommen, werden aber auch Gelegenheit haben, mit Herrn Bundeskanzler Kiesinger zu sprechen. Gibt es besondere deutsch-österreichische Probleme, [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6
[..] eschichte verankert sind, künden immer wieder von der Verbundenheit unseres Volksstammes mit Österreich. Auf der Wiener steht das Denk· mal der großen Kaiserin Maria Theresia. Dort ist unter Fürsten, Feldherren und Ministern des damaligen Kaiserreiches auch ein Mann verewigt, der zu den engsten Beratern der Kaiserin gehörte. Freiherr Samuel von Brukenthal, Berater der Kaiserin und Gouverneur von Siebenbürgen, einer der großen Söhne unseres Volkes. Und vielleicht ge [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8
[..] ael Menning und Frau Anna, geb. Reimer und vier Enkelkinder Brambauer, den . Januar An der Linnerst Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Januar, um Uhr von der Trauerhalle des neuen Friedhofes aus statt. Zu gleicher Zeit läuteten unserer lieben Mutter zum letztenmal die Heimatglocken in Zeiden. Mein geliebter Mann, unser liebevoller Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel, Herr Ernst Ludwig Kaufmann Ist am Freitag, dem . Februar , nach ei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 1
[..] Kontakte und Verhandlungen mit südosteuropäischen Staaten dazu benutzen, auf eine humanitäre Lösung der offenen Fragen hinzuwirken. P r ä s i d e n t D. Dr. Ger s t e n m a i e r : Eine Zusatzfrage des Herrn Abgeordneten Baier.' V · - ..» B a i e r (CDU/CSU): Herr Bundesminist», haben Sie den Besuch des rumänischen Außenministers Manescu zum Anlaß genommen, darauf hinzuwirken, daß den vielen ausreisewilligen Deutschen aus Rumänien diese Möglichkeit alsbald gegeben wird? B r a [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 1
[..] s veröffentlichen wir im folgenden einige ausgewählte Schriftstücke oder Auszüge aus Dokumenten, die für unser Wollen und Tun in den Zurückliegenden mehr als Jahren bedeutsam sind: Somit wurde Herr Pfarrei Gottfried Nottmann mit überwiegender Mehrheit zum Vorsitzenden. He« Pfc,«« Anton Elshotz zum stellvertretenden Vorsitzenden und Herr Dr. Appel einstimmig zum Oeschaftsfühiei gewühlt, n den erweiterten Vorstand (Hauptausschuß des Hilfskomitees) wurden sechs geistliche un [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2
[..] kanzler Dr. Kiesinger im Bundestag: Erklärung zur lufnahme d«r diplomatischen Beziehungen mit Rumänien In der Bundestagssitzung vom . Februar gab der Bundeskanzler laut Protokoll folgende Erklärung ab: Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Am . Dezember habe ich vor diesem Hohen Hause erklärt, daß die Bundesregierung den Wunsch habe, das Verhältnis zu unseren östlichen Nachbarn auf allen Gebieten des wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens zu verbessern [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 2
[..] achen in aller Not stark macht und ihm das Leben trotz aller ') Schwierigkeiten zur Freude werden laßt in der Gemeinschaft der Brüder, Diese Gemeinschaft wollen wir unter unseren Landsleutcn stärken Mir rufen dazu alle, die an diesem Ziele mitarbeiten wollen. Wir haben eine Gemeinschllfts-Tilldition, die uns eine Verpflichtung bedeuten muß: chrc Werte von allen Vcrbi'egungen frei zu machen und in rechter Erneuerung im Alltag zu bewahren, als einzelne und als Gemeinschaf [..]









