SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] nin fand am Samstag, dem . . d. J. auf dem eyang. Friedhöfe in Schwanenstadt statt. Wir sprechen den tieftrauernden Hinterbliebenen unser Beileid aus. Nachbarschaft Wels Dipl.-Ing. Direktor Kuno Eisenburger ein Sechziger Der . Oktober d. J. wird im Hause Eisenburger auf dem Hummelhof in Thalheim bei Wels sicherlich als ein freudenreiches Familienfest gefeiert werden, vollendet doch der stolze Hausherr an diesem Tag sein . Lebensjahr. Für die Welser Nachbarschaft wird di [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] nd oft nur handbreit über der Wasserfläche liegt. Auch kleine Vergnügungsdampfer ziehen vorüber, und daneben fahren Autos und die Bundesbahn, so daß auf dieser Seite des Schlosses immer Leben und Bewegung herrscht. Nachts sind die Schleusen hell erleuchtet, sie liegen nahe am Schloß und spiegeln ihre Lichter in den kleinen Wellen des Neckar. Wenn auch das Neckartal reich ist an alten Burgen und Schlössern, so ist doch das Schloß Horneck, neben dem Heidelberger Schloß, das Sch [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] in Ried im Innkreis -- alles Gute! Nachbarschaft Schwanenstadt -F a m i l i e n n a c h r i c h t e n -- Lm. Katharina Wagner und Hermann Sinzinger haben am . . geheiratet. -- Am . August wurde unsere Landsmännin Maria Klein, geb. in Ober-Eidisch (Schwanenstadt) mit Herrn Wolfgang Reutzing, dzt. wohnhaft in Schwäbisch Gmünd, Deutschland, getraut. Wir entbieten auf diesem Wege beiden Brautpaaren viel Glück und Segen auf ihrem weiteren . Nachbarschaft Tr [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 10

    [..] ,ICH DARF" S p r a c h g l o s s e v o n H e i n r i c h Z i l l i c h ,,Ich darf Ihnen mitteilen, daß Ihjre Angelegenheit geprüft wird", schreibt ein Bundesmi· nister einem Gesuchsteller. ,,Ich darf Sie, meine Herren, als Gäste begrüßen", ruft der Bürgermeister den Teilnehmern eines Kongresses zu. ,,Ich darf dir sagen, daß ich dich liebe", spricht in einem Roman der Jüngling zu seiner Begleiterin an der Bartheke. Alle beginnen mit ,,ich darf", als hätten sie, um sich zu äuße [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1

    [..] rdienst aus Bayern und Baden-Württemberg Anläßlich eines kürzlich in Würzburg stattgefundenen Lehrgangs für die Mitarbeiter des Abbau der Wohnungswirtschaft und ein solides Katholischen Lagerdienstes aus Bayern und Baden-Württemberg nahm unser Landsmann Miet- und Wohnrecht Herr Ministerialdirektor Dr. Michael Preuß im Rahmen eines Vortrags über das Thema Die Feststellung ist nicht übertrieben,die be- · ,,Der Flüchtlingswohnungsbau und die Auswirkungen des Gesetzes über den Ab [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] m Adler als mit einer Schlammente vergleichen und in den genannten Männern eher Falken' und Sperber sehen als Schnatterenten. Gott schafft, wie Paul Ernst einmal sagte, immer wieder dieselben Menschentypen, Herren, Knechte, Krämer, Plebejer und andere vnocn. Unsere Elite und deren Führer, ob Bürger, Bauern, Handwerker, Kaufleute, Beamten oder sonst etwas, waren keine Knechtsnaturen. Als ethische Bindung wirkte in ihnen, wonach Fähnriche bereits streben: die Bemühung, vornehme [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August ö.t Siegfried Kartmann Jahre Am . Juli d. J. feierte Herr Siegfried Kartmann in Lechbruck/Allgäu seinen . Geburtstag. Der Jubilar, der als Magistratsbeamter in Kronstadt allgemein bekannt war, übersiedelte im Mai aus Rumänien zu seinem jüngsten Sohn nach Lechbruck, und hat sich bereits viele Freunde in seinem neuen Wohnort erworben. Anläßlich seines . Geburtstages wurde er auch in der Zeitung ,,ALLGÄUER" vom . Juli [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] eit geben, Anschluß an unsere .Jugendgemeinschaft zu finden und wird durch ihre Beiträge und Fragestellungen besonders bereichert werden. Es ist in einem schönen evangelischen Freizeitenheim untergebracht, liegt Meter hoch im herrlichen Schwarzwald zwischen Herrenalb und Wildbad und gibt Gelegenheit zu schönen Wanderungen und selbstverständlich auch zu Fahrten in die weitere Umgebung. . Bosau am Plöner See (. bis . August), vor allem - bis jährige (ausnahmsweise a [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] wurde ihm sein Kolonialwarengeschäft zusammen mit der Brotfabrik enteignet. Im Rahmen der Familienzusammenführung kam das Ehepaar zu seiner seit in Heidelberg lebenden Tochter Dr. rer. pol. Irmtraut Herr, wo sie einen sorgenfreien Lebensabend genießen. Die guten Wünsche aller Landsleute begleiten sie. * Am . Juni konnte in Rothenburg o. T. das Ehepaar Andreas S e i d e l und Margaretha, geb. Breßler, aus Wallendorf Nr. , bei seinem Sohn Johann Seidel, Anton-Hoffman [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] Nachbarhann Kurt Schell viele Mitglieder begrüßen. Der Jahres- und Kassabericht wurden angenommen. Der scheidenden Nachbarmutter Frau Rita Muerth wurde für ihre langjährige beispielhafte Tätigkeit der Dank ausgesprochen, ebenso dem bisherigen Pressereferenten, Herrn Dipl.-Ing. Keintzel. Zur neuen Nachbarmutter wurde Frau Mattes, zum Pressereferenten Herr Mag. Dienesch gewählt. Eine lange Aussprache gab es wegen des zu bauenden Kulturhauses in der Dürnau. Es wurde vom Ausschuß [..]