SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 5
[..] bten Amt als Säckelwart der Nachbarschaft. Der neugewählte Kassier heißt Karlheinz Silbernagel. Gleichzeitig stellten sich der Nachbarvater der neuen Nachbarschaft JPenzing", Wilhelm Mathias, sein Stellvertreter Herr Tandler, die Hannin Katharina Estrak und ihre Stellvertretern! Frl. Gudrun Markus ihren Nachbarkindern vor. Der zweite Teil war das ,,Kameradschaftsmahl", wobei es besonders begrüßenswert war, daß die Frauen und jungen Mädchen, der Nachbarschaft das Essen auftrug [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] r, Schwarzes Rößl, . Tagesordnung: . Eröffnungjund Feststellung der Beschlußfähigkeit . Tätigkeitsberichte . Bericht des Aufsichtsrates . AUfälliges ' Inge Kessel, Schriftführer Vortrag · Im nächsten Vereinsabend am . März ,' . Uhr, Schwarzes Rößl, , spricht Herr Pfarrer Florey über Salzburg. Frau Marie Karres Jahre alt Am . Februar d.J. feiert die in Salzburg lebende Witwe des ehemaligen Mediascher Großindustriellen Samuel Karres, Frau Mar [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8
[..] S I E B E N B Ü R G I S C H ? Z E I T U N G . Februar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser innigstgeliebter Gatte, bzw. Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Herr Prof. Georg Kreuzer Donnerstag, den . Januar , um . Uhr, plötzlich und unerwartet, im . Lebensjahr, fern von seiner geliebten Heimat Bistritz (Siebenbürgen) verschieden ist. Der liebe Tote wurde auf dem Friedhof in Ober-St.-Veit aufgebahrt und Donnerstag, d [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1
[..] Nummer X . Januar . Jahrgans Ministerpräsident Dr. Meyers bei den Siebenbürger Sachsen Vom Weihnachtsfest unserer Landsmannschaft in Setterich Große Freude herrschte bei unseren Kindern am . Dezember in Setterich. Am Vorabend des Heiligen Abends besuchte der Bundesratspräsident und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Dr. Meyers, mit seiner Gattin unsere von den Kindern gestaltete Vorweihnachtsfeier. Arbeits- und Sozialminister G r u n d m a n n war schon am [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] selbst in Japan wird es gesungen. Noch bevor Hermann Kirchner Mediasch im Jahre verließ, um nunmehr in Hermannstadt den Männergesangverein zu leiten, war in Mediasch seine siebenbürgische Volksoper entstanden: Der Herr der Hann. Der Komponist hatte auch den Text dazu selbst verfaßt und darin den Siebenbürger Sachsen, deren Land ihm zur Heimat geworden war, die Worte zugerufen: Und noch eins lob' ich mir, Schätz ich hoch an Eurer Art: Daß im fernen Osten Ihr Deutsehe Spra [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] r Wien V e r l o b u n g : Als Verlobte begrüßen wir Doris Jekeli und Dipl.-Ing. Hans Otto Hennrich. Eine dritte Nachbarschaft in Wien Anfang Dezember v. J. wurde als dritte Nachbarschaft in Wien die Nachbarschaft ,,Penzing" (. Bezirk) gegründet. Nachbarhann wurde Herr Wilhelm Mathias, Wien XIV., /, Nachbarhannin Frau Käthe Erstrak, Wien XIV., . Weihnachtsfeier in der Am Donnerstag, dem . Dezember, fanden sich wiederum n [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7
[..] rdigkeiten In den letzten Jahren hat sich der Wintersportler, der Erholung- und Heilungsuchende, der Freund von Erinnerungen an alle Jahrhunderte besonders gerne für Niederösterreich entschieden, weil dieses , herrlich gelegene Land um die Bundeshauptstadt Wien eine Unzahl von Vorteilen bietet, die der neuzeitliche Sportler, Abgespannte oder Kranke sowie Wissenschaftler vor allem gerne zur Verfügung haben will. . In der ganzen Welt kennt man heute schon die ideal gelegenen, m [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 2
[..] zember Gelegenheit, auf Einladung an'der Sitzung des Landesvertriebenenbeirates teilzunehmen und seine Gedanken über die Beziehung zwischen Patenland und Landsmannschaft zu entwickeln. Der Vorsitzende des Beirates, Herr M a t z e dankte für die aufschlußreichen Ausführungen und Landtagsabgeordneter S c h u l t e - S t a p p e n versprach im Namen des Landtagsflüchtlingsausschusses weitgehende Unterstützung unserer landsmannchaftlichen Arbeit auch für die Zukunft. Als Nehmen [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7
[..] will ich nie verlassen, Eh will ich kein König sein, Gott laß mich in Himmel hinein." n ,,Melchior, Melchior bin ich genannt, Ich bin der König vom Morgenland, Weihrauch und Myrthen bring ich von fern, Dem Jesuskindlein, unserem Herrn." III , · ,,Balthasar, Balthasar bin ich genannt, König bin ich in meinem Land. Die Mütze halt ich in meiner Hand. Wir bitten, es möge euch nicht verdrießen, Dukaten und Thaler hineinzuschießen. Dukaten und Thaler sind allzuviel, Zehn Kreuzer," [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 1
[..] s die Berliner Landsmannschaft gemeinsam mit dem Haus der Ostdeutschen Heimat die verschiedenen Landsmannschaften und Trachtenvereine zu einem geselligen Beisammensein und Tanz geladen hatte. Noch stärker als im vergangenen Oktober war dieses Jahr die Beteiligung, und so herrschte in den Sälen von Uhr bis in die ersten Morgenstunden ein reges Treiben, dem die unermüdliche Trachtenkapelle Paul Rücker den musikalischen Schwung gab. Außer den Bayern, den Schlesiergruppen, den [..]









