SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2
[..] te heulen. Ich wandte mich zu meinem Wagen zurück, dann rannte ich aber doch vor, ging zum Richter Und fragte iri meiner Verstörtheit ganz dumm: ,,Ist euch jemand auf, dem Treck gestorben?" Er antwortete: ,,Nein, Herr Hauptmann, drei Kinder' sind geboren worden". Ich vergesse das nie! Man soll auch kleine Episoden des Lebens in ihrer tieferen Bedeutung erfassen. Ich vergesse es nie! Das erste Wort, das ich von meinen auf der Flucht befindlichen Landsleuten hörte, war, daß dre [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] e Geschichte es rechtfertigt, ihren Lehren treu zu bleiben. Es genügen einige ganz kurze Worte, um darzulegen, daß der Stamm, der hier in Österreich nun eingegliedert wird, einen wertvollen Beitrag -- wenn auch nur im kleinen Rahmen -- zur österreichischen Entwicklung bietet. Wir haben seit dem . Jahrhundert nicht Herr und Knecht gekannt, wir haben nur den freien Bauern gekannt, Jahre vor der Großtat Hans Kudlichs. Wir haben eine Verfassung gehabt, die in England, [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Militoris in Setterich! Im Juli besuchte Herr Generaldechant Dr, Carl Molitoris den Kreisverband SetterichGeilenkirchen. Zu seinem Empfang hatten sich etwa Landsleute im Saal ,,Werden" versammelt. Stellvertretender Vorsitzender Johann Prall begrüßte den Gast, der mit seiner Gattin gekommen war, mit herzlichen Worten. Die Musikkapelle, der Singkreis und die Jugendtanzgruppe umrahmten mit ihren sehr guten Darbietungen den Ab [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] g am . März d. J. gefaßten Beschluß, eine eigene Musikkapelle zu schaffen. Inzwischen sind aus den Reihen der auf angewachsenen Mitglieder Johann Kräutner zum Obmann, Georg Bürger zum Kapellmeister, Herr Fabi zum Kassier und Schriftführer gewählt worden. Die bisher für Musikinstrumente ausgegebenen ,-- S. wurden zur Hälfte von der Nachbarschaft zur Verfügung gestellt, der Rest zum großen Teil von den Musikern selber aufgebracht. Der Nachbarhann schloß mit der Bitte a [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8
[..] nerwartet, verstarb am . August in München meine liebe Mutter * Frau Mathilde Reger geb. Kisch im Alter von Jahren. I n t i e f e r T r a u e r : Jutta Reger im Namen aller Angehörigen München/Hermannstadt, im August Herr Wilhelm Schuster ist am . Juli gestorben. Wir verabschieden uns von unserem lieben Toten in aller Stille. Freindorf, am . Juli Adelheid Schuster im Namen aller Angehörigen Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb in Mühlbach am . . [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1
[..] Landesverband und die vereinigten siebenbürgischen Trachtenkapellen Nordrhein-Westfalen haben es mit besonderer Freude begrüßt, daß zur feierlichen Einleitung der Festlichkeiten auch unsere siebenbürgischen Musikkapellen durch Herrn Arbeits- und Sozialminister Konrad G r u n d m a n n eingeschaltet wurden. Der Reigen der Konzerte unserer Trachtenkapellen begann in Mönchen-Gladbach, wo die Mann starken Trachtenkapellen ein gut gelungenes von der einheimischen Bevölkerung m [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] es, geeignete Mitarbeiter für die einzelnen Orte zu finden, sie zu unterrichten und bei der Durchführung der Arbeiten zu unterstützen. Daß dem Referenten dies gut gelungen ist, wurde von berufenster Seite bestätigt. Außer Herrn Schönauer sei auch den zahlreichen Mitarbeitern, die bii der Gesamterhebung mitwirkten, der Dank ausgesprochen. Verbindungsstelle Bonn Mit Vertretung unserer Landsmannschaft in Bonn, worunter die Verbindung zu den Bunflesministerien und auch die Verbin [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4
[..] eingangs erwähnten Voraussetzungen erfüllen, termingerecht ihre Anspruch« bei der Botschaft der Deutschen Bundesrepublik in Wien, bzw. den Deutschen Konsulaten, anzumelden. Die amtlichen Anmeldeformulare sind bei der Deutschen Botschaft, Wien I., Opernring bzw. den Konsulaten erhältlich und könneri auch schriftlich angefordert werden. Für daiii Ausfüllen der Formulare und eventuelle Informationen hat sich Herr Johann Kraus, Brunn a. Geb./N. ö., , Tel. [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7
[..] r Nation in einem entscheidenden Augenblick nicht durch Schlafsucht bloßstellt. Dieser Aufgabe gegenüber mußt Du Deine Weltschmerzen brechen, mußt Du die Selbstbespiegelung an den Nagel hängen, mußt Du Dir den Gefallen tun -- Du selbst zu sein. Du darfst kein Mitleid mit Dir haben." Gott der Allmächtige hat unsere liebe, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin, Tante und Cousine Frau Hermine Regius am . Juli nach längerer Krankheit im . Lebensja [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] uli feiert Frau Laura Marschall ihren . Geburtstg. Als älteste Tochter des Bankdirektors Thiess in Hermannstadt geboren, wuchs sie im Kreise zahlreicher Geschwister im Hause des begüterten Vaters und in dem herrlichen, großen Garten, der die ganze Töpfererde, die später parzelliert wurde, umfaßte, auf. Mit ihrer schönen Altstimme erfreute sie das Hermannstädter Publikum als Solistin in Opern und Musikvereinskonzerten und wurde von den Eltern zu einer vorbildlichen Hausfrau [..]









