SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] ungen Wesentlich für die Weiterentwicklung war auch das Interesse, das die Universität Innsbruck an der Erfindung nahm. Nachstehend werden einige Stellen aus dem Gutachten der Universität angeführt: ,,Das von Herrn Dipl.-Ing. Zerelles entwickelte Gerät zur Bestimmung des Leistungsfaktors (Phrasenwinkelmessung) zeichnet sich durch große Einfachheit und hohe Betriebssicherheit aus. Zufolge der verwendeten Meßmethode eignet sich das Gerät für die Messung des Phasenwinkels zwisch [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] mitglied Martin Schenker (Spielwarenerzeugung, Graz, Glokkenspielplatz ) gespendet hatte -- im allgemeinen Trubel der fortgeschrittenen Stimmung unterging. Allen Spendern sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Besonderer Dank für die Vorbereitung und den reibungslosen Verlauf dieser wirklich gelungenen Veranstaltung gebührt aber unseren Organisationsreferenten, den Herren B a r t h e l m i e und Gg. Klein sowie Frau Direktor O t t und unserem Kassenwart Kurt G u . Fam [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] ochter, vier Enkelkindern und dem Bruder daheim -trauert um ihn der große Kreis seiner Schüler, denen er weit mehr als drei Jahrzehnte hindurch vor allem die Schätze des deutschen Schrifttums und die Herrlichkeiten unserer Muttersprache nahegebracht hat, und die jetzigen und ehemaligen Burgmanen in Schäß,burg, denen er lang als Nachbarvater gedient und die auf den Richttagen so oft Gelegenheit gehabt haben, seinen goldenen Humor und seine Verbundenheit mit dem Wesen der Heima [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUN . März U'er !rcn ! Der Schäßburger Humor darf nicht untergehen Hört Ihr Herren im Lamm und Stern und Ihr da draus beim Wolf im Haus, Burgmanen und Ihr aus den enteren Gründen, von der unteren Marktzeile, aus der und vom Hennepecken, es ist an der Zeit, daß auch Ihr Euren Beitrag zum Buch vom Schäßburger Humor an Dr. Fink, Bayreuth, / einsendet. Sogar aus Buffalo in USA habe ich unaufgefordert eine Zusage er [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] hent äst worden ä Mellemboch Vum Stegmann Berta, der Bachdräckerän. Zem zwietemol giht et am Lond eräm, Den sakseschen Kängdern zer Frod -Wonn der Krästmon kit, won et schnot. Kängd, wat machst ta, ach herrieh! Doräm git em der Kaffee? Net versprätz en iwerol Af dem Däsch! T'äs dich c Grol! Et wor emol en klinzich Mäsch, Da fluch am Guerten änt Gebüsch, Se satztsich an de Kirschebläh Und tschirpst derbä. ,,Tumes", sprächt det M/ceso, ,,Kannst ta da old Blechern do?" ,,Dot äs [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] r, (oft hieß es auch nur Kaibel), ich hau Sie, daß Sie an der Wand hinaufkriechen'. Und schon saß der Ubungssäbel auf irgendeinem meiner Weichteile. Einmal focht er mit einem Klassenkameraden, der aus Respekt vor dem Herrn Vorgesetzten nicht recht zuschlagen wollte. Eine Weile, machte der alte Herr mit, da platzte er aus voller Ungeduld heraus: Na haun's schon auf den bleeden Schädel! Als die umstehende Klasse gröhlte, da merkte er erst, daß es ja sein bleeder Schädel war. Se [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] handlungen zwischen den Regierungen und im Zusammenhang mit der allgemeinen Regelung der Ansprüche der Heimatvertriebenen in Österreich, dem Beschwerdeausschuß vorgelegt und von diesem erledigt werden. Nach der derzeit herrschenden Auffassung werden Vertreibungsschäden nach dem ÄKG nicht berücksichtigt. Da unsere Landsleute meist nicht sogenannte Reparations- bzw. Liquidationsschäden erlitten haben, nachdem ihr Vermögen nur selten als reichsdeutsches Vermögen behandelt worden [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] der Tanzkapelle ,,Die weißen Raben" und Einzug der vielen schönen Masken entbot L. O. S. Ernst Haltrich den Anwesenden einen herzlichen Willkommengruß. Als Ehrengäste wurden unter sehr starkem Beifall der junge Bürgermeister der Stadt, Herr Rudolf Staudinger, seine Gattin und unser Landesobmann v. O. ö. Reinhold Sommitsch herzlichst begrüßt. Weitere Gäste waren an diesem Abend Stadträte und Ausschußmitglieder der Stadtgemeinde, eine große Anzahl der Kaufleute mit Ihren Gatti [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] i l ^ ^ Habsburg. Pemfflinger erschoßt im gleichen Der festliche Tanzabend wurde mit einem Eröffnungsmarsch begonnen. Dann begrüßte Landesvorsitzender Dr. Schneider die Erschienenen und ganz besonders die Wolfsburger Adjuvanten, ferner die Schleswig-Holsteiner Landsleute, an ihrer Spitze den . und . Landesvorsitzenden Dr. Mathiae und Dr. Maurer. Nach dem genußreichen Konzert sprach Herr Dr. Schneider herzliche Worte des Dankes an die Landsleute. Er betonte, daß nur unser Zu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] schrift: der praktische Arzt, Wien, brachte einen aufsehenerregenden Bericht unter dem Titel: Über eine neuartige Behandlungsweise des rheumatischen Syndroms. Dr. F. Aber Gott rief meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater Herrn Karl Fritsch Schlossermeister In Bistritz nach einem erfüllten Leben, im Alter von Jahren, zu sich in den ewigen Frieden. Schweinfurt, , den . Januar Essen, I n t i e f e r T r a u e r : [..]